Willkommen!

Bearbeiten
Hallo Tholzinger, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Karl-Heinz (Diskussion) 18:33, 19. Nov. 2013 (CET)Beantworten


Hallo Lutheraner, ich bin noch neu hier. Bitte verzeiht. Ich steige hier gerade nicht so durch...--~~~~


Unterschrift

Bearbeiten

Hallo Tholzinger,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, --Lutheraner (Diskussion) 18:40, 19. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Xqbot,

es war der erste Artikel den wir eingestellt haben. Alle Fotos wurden bereits gelöscht, obwohl wir alle Rechte haben. Es hat wirklich Arbeit gekostet. Alles anzufertigen. Wir hätten uns gefreut, wenn uns jemand einen Tipp gegeben hätte, was wir verändern sollten. --Tholzinger (Diskussion) 20:36, 19. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Guten Abend Herr Holzinger. Oben stehen schon nützliche Links; weiterer Lesestoff hier: WP:WWNI, WP:IK und WP:RK. Danke. -- Si! SWamPDas sagen die anderen... 20:44, 19. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Rebekka Mueller

Bearbeiten

Hallo Tholzinger!

Die von dir angelegte Seite Rebekka Mueller wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:04, 19. Nov. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten


Hallo nochmals von mir. Es gibt die Möglichkeit, den Artikel in deinen Benutzernamensraum zu schieben, bis die Relevanz erreicht ist. Dann wird er nicht gelöscht, und deine Arbeit war nicht umsonst. Wenn ich das für dich tun soll, sag hier oder bei mir Bescheid. Weiteres dann auch und bei Bedarf. Gruß. -- Si! SWamPDas sagen die anderen... 20:56, 19. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Bitte nicht!

Bearbeiten

Löschanträge werden von Administratoren entschieden und nicht vom Ersteller des Artikels einfach entfernt. Beim nächsten Mal gibt es mecker! --P●C●P (Disk) 11:05, 24. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Also wirklich,

Bearbeiten

ich lese erst hetzt, daß Du in der Löschdiskussion aktiv bist und Bescheid weißt. Also nochmal, Finger weg vom Löschantrag. --P●C●P (Disk) 11:07, 24. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Leeren von Seiten

Bearbeiten
 

Hallo Tholzinger. Deine Bearbeitung in Rebekka Mueller habe ich rückgängig gemacht, weil du die Seite komplett geleert hast. Möchtest du nur etwas ausprobieren, kannst du dies auf unserer Spielwiese tun. Falls du die Seite löschen wolltest, dann beachte bitte, dass nur Administratoren Seiten vollständig löschen können. Falls diese Bearbeitung gar nicht beabsichtigt war: kein Problem. Wenn du neu bei Wikipedia bist, interessiert dich vielleicht auch die Seite Neu bei Wikipedia. Danke für dein Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen, Timk70 Frage? NL 14:14, 1. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Ich bin neu bei Wikipedia und kannte die Regeln wirklich nicht gut genug. Bitte löscht den Beitrag doch bitte oder sagt mir, wie ich das tun kann. Ein Beitrag mit Löschantrag seit Wochen sieht einfach nicht gut aus. --Tholzinger (Diskussion) 14:18, 1. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Ich bin der Administrator der Seite "Rebekka Mueller", aber weiß nicht wie ich die Seite selber löschen kann. Bitte um schnelle Hilfe. Danke sehr. --Tholzinger (Diskussion) 14:19, 1. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Du bist KEIN Administrator bei Wikipedia. Bei Deiner Agentur vielleicht schon, aber das hat hier keinerlei Auswirkungen. Du bist der Ersteller des Artikels. Löschen können nur Administratoren. wie Du sie darum bitten kannst, habe ich unten geschrieben. --P●C●P (Disk) 14:22, 1. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Bitte um schnelle Löschung der Seite

Bearbeiten

Hallo, ich bitte um eine schnelle Löschung der Seite. Ich weiß nicht, wie das geht und seit Wochen eine Seite mit Löschantrag sieht nicht gut aus. Habe den Beitrag erstmal geräumt.Hoffe, dass ich da keinem vor den Kopf stoße. --Tholzinger (Diskussion) 14:16, 1. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Du solltest DRINGEND die Hinweise hier oberhalb mal lesen! Dann sei auf Interessenkonflikt und auf die Löschregeln verwiesen. Du kannst einen {{SLA|Wunsch des Erstellers und siehe LD}} Schnellöschantrag stellen. Aber das Leeren von Artikeln (aus welchem Grund auch immer) geht gar nicht. Ob dem Schnellöschantrag stattgegeben wird, kann ich nicht einschätzen. --P●C●P (Disk) 14:20, 1. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Und wie geht das? Ich steige hier nicht durch...--Tholzinger (Diskussion) 14:21, 1. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Du kopierst den Text {{SLA|Wunsch des Erstellers und siehe LD}} inkl. der geschweiften Klammern (aber ohne die nowiki-Tags, die sorgen nur dafür, daß hier KEIN SLA ausgelöst wird) einfach in den Artikel (ganz oben als erste Zeile einfügen), trägst als Bearbeitungskommentar SLA+ ein und speicherst das ganze ab. --P●C●P (Disk) 14:24, 1. Dez. 2013 (CET)Beantworten