Herzlich willkommen in der Wikipedia, Thea Kreyenschulte!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir rolf_acker (DiskussionBeiträge) 16:59, 20. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Offenlegung bezahlter Edits

Bearbeiten

Liebe/r „Thea Kreyenschulte“,

willkommen bei Wikipedia. Du hast u. a. den Artikel „Sozial bedingte Ungleichheit von Gesundheitschancen“ bearbeitet. Da Du neu bist, möchte ich Dich in diesem Zusammenhang auf eine elementare Voraussetzung für Deine Mitarbeit bei Wikipedia hinweisen:

Der vor Dir bearbeitete Artikel sowie der von Dir gewählte Benutzername bringen mich zu der Annahme, dass Du offensichtlich einen beruflichen Bezug zu dem Artikelgegenstand hast. Unsere Nutzungsbedingungen schreiben vor, dass ein Autor ausnahmslos alle Beiträge, für die er/sie eine Vergütung erhält oder erwartet, als solche kennzeichnen muss (Offenlegungspflicht). Diese Offenlegungspflicht gilt insbesondere z. B. für

  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Unternehmens, die über ihr eigenes Unternehmen schreiben (auch Tochter-/Mutterunternehmen) sowie
  • Inhaber/Betreiber/Mitarbeiter von (Werbe-)Agenturen, die eine Auftragsarbeit ausführen.
  • Die Richtlinie gilt auch für sonstige freischaffende Arbeiten, in der eine Vergütung (auch immaterieller Art) in Aussicht gestellt wurde.
 
Bitte beachte, dass eine Missachtung der Offenlegungspflicht von der Gemeinschaft ohne Ausnahme als eklatanter Verstoß gegen die Grundprinzipien der Wikipedia angesehen wird und sehr wahrscheinlich, ggf. auch ohne eine weitere Benachrichtigung, zur Sperrung des Benutzerkontos führt.

Ich möchte Dich deshalb dringend bitten, folgende Hinweise in aller Ruhe durchzulesen und bei Deiner künftigen Mitarbeit zu beachten:

Mit freundlichen Grüßen, --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 17:08, 20. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername (erl.)

Bearbeiten

Hallo „Thea Kreyenschulte“,

Dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass Du in der Wikipedia für eine Person oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „private Universität Witten Herdecke gGmbH, finanziert über das Drittmittel Forschungsprojekt ATLAS ITG“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 17:25, 25. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo rolf_acker, eine Verifizierung meines Accounts habe ich beantragt. Danke für den Hinweis und beste Grüße --Thea Kreyenschulte --Thea Kreyenschulte (Diskussion) 09:39, 26. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
erledigtErledigt Danke für die Verifizierung. --LexICon (Diskussion) 23:32, 26. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Bitte verzichte

Bearbeiten

Hallo Thea Kreyenschulte, bitte verzichte bei deinen Beiträgen auf SEO-Spam und Werbeblubb. Hier ist nicht der Ort, um euer Projekt populärer zu machen. Danke --Itti 09:41, 27. Jul. 2022 (CEST)Beantworten