Hallo TheStarchaser,

es scheint, Dich hat noch niemand begrüßt. Daher herzlich willkommen bei uns in der Wikipedia!

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Genau so kannst Du mir auf meiner Diskussionsseite Fragen stellen; ich werde beantworten, was immer ich kann.

Bitte beachte immer das Urheberrecht. Wir brauchen hier keinen Ärger mit Anwälten. Deshalb bitten wir jeden Neuankömmling, die Urheberrechte zu beachten und kein urheberrechtlich geschütztes Material in Text oder Bild in die Wikipedia zu kopieren.

Viel Erfolg und Spaß bei Deinen Projekten, sei mutig. :-) °ڊ° Alexander Z. 00:34, 22. Aug 2005 (CEST)

---

Hallo. Bitte stets alle Diskussionsbeiträge durch vier ~ beenden. Viele Grüße Aljoscha 21:43, 2. Sep 2005 (CEST)

kurze Artikel

Bearbeiten

Hi, ich sehe grad, dass von Dir eine Masse kurzer Einzeiler zur Erklärung von Fremdwörtern erstellt wurden. Das ist leider nicht so günstig, wahrscheinlich werden die meisten gelöscht, in eine Umleitung (Redirect) umgewandelt o.ä.

Wikipädia soll nämlich eine Enzyklopädie (wie z.b. der Brockhauus) und kein Wörterbuch sein. Dh. ein Artikel muss schon mehr umfassen als nur die Erklärung des Wortes. Wie ein Artikel (optimalerweise) aussehen sollte, findest Du unter Wikipedia:Exzellente_Artikel. Artikel zu Verben wie zocken fallen daher schon mal aus, weil, was willst Du zu einem Verb groß erklären als seine Bedeutung un Herkunft.

Wenn Du gern weiter solche Wortklärungen anlegen möchtest, gibt es dafür aber das Schwesterprojekt Wiktionary Gruss Andreas König 08:26, 3. Sep 2005 (CEST)

In bezug auf diesen Artikel: Nymphomanie-Mythos noch der Hinweis: Jeder Artikel muss aus einem neutralen Standpunkt (NPOV) geschrieben werden. Es sollten nur gesicherte Erkenntnisse in einen Artikel. Also keine eigenen Meinungen. Ausserdem ist ein Artikel mit einer solchen Überschrift nahezu nicht wieder auffindbar, weil es Nymphomanie-Mythos eigentlich als Begriff nicht gibt, folglich auch niemand danach sucht. Fraglich ist ausserdem, ob dieser Artikel überhaupt einer sachlichen Prüfung standhärt. Andreas König 08:37, 3. Sep 2005 (CEST)
Der Mythos beschreibt nicht meine Meinung. Er ist beschrieben im Buch "Pornography", welches ich unter "Pornographie" zitiert habe. Das hätte ich wohl unter fraglichem Artikel auch machen sollen. Werde es nachholen.

Der Gedanke an diese nichtexistierende Frau treibt nämlich diesen Wirtschaftszweig an. Nur die so skizzierte Frau wird gern vom Kunden konsumiert..

In der Tat habe ich einige kurze Erklärungen eingebracht, welche mir von der Wortbedeutung her spannend erschienen. In einem Wörterbuch hätten sie sicher auch keinen rechten Platz.

"Als Zwischenform zwischen Enzyklopädie und Wörterbücher kann das Begriffswörterbuch gelten." Leider gibt es meines Wissens ja noch nicht ein solches Schwesterprojekt und damit gehören die kurzen Begriffsklärungen meines Erachtens wohl eher zur Enzyklopädie als zum Wörterbuch (wo sie definitiv nicht reingehören).

Also was tun ? Einfach aussen vor lassen oder aber frech in andere Artikel einbinden ? TheStarchaser 11:51, 4. Sep 2005 (CEST)

anklagende Reden sind fehl am Platze.
habe ich angeklagt ? nein ! ich versuche nur, dich zu verstehen.
Ich persönlich hab m.E. keine Artikel von Dir zum Löschen vorgeschlagen, obwohl es normalerweise angebracht gewesen wäre.
weshalb wäre das angebracht ? und - wo wird das debattiert ?
Es dreht sich hier auch nicht darum was _DU_ willst. Wenn nach der Löschdiskussion entschieden wird, dass Artikel nicht passen, da sie z.B. viel zu kurz sind und auch keinen Ansatz zu einer sinnvollen Erweiterung bieten, fliegen sie raus. Das ist ein demokratischer Prozess. Und wenn gleich mehrere Artikel nach knapp einem Tag weg sind, kannst Du zu 99.9999 % davon ausgehen, dass Du ziemlich weit daneben gelegen hast.
versteh das bitte nicht als rechthaberei - sondern nur als strategie zur vermeidung überflüssiger beiträge, die mir zeit kosten und keinen pfennig bringen : also muß ich wohl oder übel die artikel woanders unterbringen und aufblähen ?
bei der zeit gibt es da eine interessante funktion : kenne ich den begriff nicht, kann ich ihn markieren, ein icon anklicken und schon erhalte ich eine erklärung. genau das fehlt mir hier.
dafür kann man interessierende Begriffe mit einem anderen zutreffenden Artikel verlinken. Dazu muss man nur vor und nach dem Begriff doppelte eckige Klammern setzen, das Wort ist dann blau hinterleft, beim Anklicken geht der verlinkte Artikel auf.
eben das habe ich ja getan - zum beispiel den nymphomanmythos, der seit 1500 gilt , von luther weitergetrieben wurde usw. usw.
Die von mir angebotenen erklärungen wiederum passen nicht in ein wörterbuch, sondern dienen (auch mir, da vergeßlich) als merkhilfe.
Wikipedia ist keine Merkzettel, sondern eine Enzyklopädie
wenn ich die worte nicht verstehe ist das doch kein argument,oder doch ? sollen nur leute, die alle begriffe parat haben, an aufklärung teilnehmen ?
wo bringe ich nun so etwas unter, ohne einen artikel unnötig aufzublähen ?
wenn sich der Inhalt _sinnvoll_ in einen anderen Artikel einfügt, klar kannst Du ihn dort einfügen. Wenn nicht, hat der geplante Inhalt eben keine Relevanz für die Wikipedia und bleibt draussen.
wie entscheidet sich der sinngehalt eines beitrags ? welche vorschriften sind einzuhalten ?
und wo bringe ich solche änderungsvorschläge unter ?
es gibt u.a. Wikipedia: Verbesserungsvorschläge, aber warte besser mal einige Wochen und arbeite dich erst mal etwas ein, um das Konzept zu verstehen.
werde ich tun ! danke !
oder die frage, warum größere erweiterungen nicht gespeichert werden sondern nur als vorschau gezeigt).
???? verstehe den Inhalt der Frage nicht
als ich erhebliche änderungen einpflegte, erschien diese meldung, welche nirgends erklärt war. ich konnte erst speichern, als ich die beiträge stückelte
und - ist die arbeit umsonst gewesen,oder bekomme ich den text wieder - nach der löschung,um ihn wenigstens im englischen wiki unterzubringen?
an gelöschte Texte kommen nur Admins ran
bist du admin ?

Ich würde Dir mal raten, in Wikipedia:Exzellente Artikel zu blättern, wie die Zielvorstellung für einen guten Artikel aussieht. Sowie Wikipedia: erste Schritte und Wikipedia: Zweite Schritte lesen, um mal ein bischen Grundlagenwissen zu kriegen.

auch exzellente artikel bauen auf stückwerk auf, welches sie dann in einen zusammenhang bringen. das genau ist ja meine argumentation.

TheStarchaser 22:20, 4. Sep 2005 (CEST)

Andreas König 21:48, 4. Sep 2005 (CEST)

Urheberrecht

Bearbeiten

Ich habe gerade festgestellt, daß du auf Prostitutionsgesetz Text eingestellt hattest, der von http://www.onmeda.de/sexualitaet_und_partnerschaft/lexikon_der_sexualitaet/prostitution.html?p=4 kopiert worden war. Bitte beachte, daß solche Urheberrechtsverletzungen in der Wikipedia nicht zulässig sind, da sie uns für Abmahnungen und Klagen angreifbar machen. Vermeide sie in Zukunft.

Hast du noch andere Texte (auch inzwischen gelöschte) von anderen Quellen kopiert? Falls ja, laß es mich bitte wissen, damit ich sie auch aus der Versionsgeschicht entfernen kann. --Skriptor 12:44, 5. Sep 2005 (CEST)

Etymologie

Bearbeiten

Hallo, ich nochmal. Ich habe festgestellt, daß sich viele deiner Beiträge mit Etymologie von Wörtern befaßt; etwas, was in Wikipedia-Beiträge oft nicht gut reinpaßt. Hast du dir schon mal das Wiktionary angekuckt? Dieses Schwesterprojekt der Wikipedia ist als Wörterbuch für solche Informationen ein sehr viel geeigneterer Ort. --Skriptor 16:04, 5. Sep 2005 (CEST)

Löschantrag

Bearbeiten

Hallo Starchaser, Du hast in den Artikel Prostitution einen Löschantrag gestellt. In die Löschdiskussion hast Du große Teile der Diskussion aus dem Artikel unverändert einkopiert. Bitte unterlasse das, denn diese Texte können auf der Diskussionsseite genauso gut gelesen werden und verstopfen sonst lediglich die Löschdiskussion. Danke. --Unscheinbar 21:57, 5. Sep 2005 (CEST)

StarChaser, Dein Löschantrag ist abgelehnt, da er offensichtlich ungerechtfertigt ist. Bitte höre nun auf damit, in der Löschdiskussion zu vandalieren. Alles, was daraus erwachsen kann, ist eine temporäre Benutzersperrung. Und das muss doch wirklich nicht sein, oder? --Unscheinbar 22:25, 5. Sep 2005 (CEST)
ACK, inhaltliche Diskussionen bitte auf der Artikeldisku führen, ein Löschantrag ist dafür ungeeignet. - 80.145.250.99 23:49, 5. Sep 2005 (CEST)

Prostitution

Bearbeiten

StarChaser, Du bewegst Dich, wie ich sehe, gerade auf sehr, sehr dünnem Eis. Gerade stellst Du genau jene bereits abgelehnten Änderungen wieder her, die bereits heute im Laufe des Abends vielfach abgelehnt worden waren; auch Dein Löschantrag, der auf diese Ablehnung folgte, wurde einhellig abgelehnt. Was Du da gerade machst nennen wir "Beginn eines Editwars". Das führt meist zur Benutzersperrung des betroffenen Users; zunächst temporär, im Wiederholungsfall möglicherweise sogar dauerhaft.

Der einzige Weg, wie Du dauerhaften Einfluss auf einen Artikel nehmen kannst ist der Weg über die Überzeugung Deiner Mitautoren durch Argumente. Alles andere wird mit tödlicher Sicherheit wieder revertiert. Tu Dir also bitte selber den Gefallen und versuche, eine Einigung mit Skriptor und den anderen Autoren des Artikels herbeizuführen, mit der Ihr alle leben könnt.

Mit einiger Besorgnis, Unscheinbar 00:45, 6. Sep 2005 (CEST)

"Gerade stellst Du genau jene bereits abgelehnten Änderungen wieder her, die bereits heute im Laufe des Abends vielfach abgelehnt worden waren" das habe ich nicht getan. im gegenteil. ich hatte erweiterungen eingepflegt, welche gelöscht wurden. und jetzt habe ich änderungen vorgenommen. stimmt.TheStarchaser 02:09, 6. Sep 2005 (CEST)
"Gerade stellst Du genau jene bereits abgelehnten Änderungen wieder her, die bereits heute im Laufe des Abends vielfach abgelehnt worden waren" das habe ich nicht getan. im gegenteil. ich hatte erweiterungen eingepflegt, welche gelöscht wurden. und jetzt habe ich änderungen vorgenommen. stimmt.TheStarchaser 02:14, 6. Sep 2005 (CEST)
Noch ein letzter Versuch, Dich zu einem sozialverträglichen Verhalten zu bewegen, bevor ich Dich Deinem Schicksal überlassen muss: Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt. Wenn Du Dich hier nicht mit Deinen Mitautoren redest, wenn Du nicht in der Lage bist, Probleme in einem gemeinsamen Gespräch zu lösen und Dich in die Gemeinschaft einzufügen hast Du hier nicht die mindeste Chance, etwas zu bewegen oder längere Zeit mitzuarbeiten. Bitte bedenke, dass nicht nur Du Dich im Recht fühlst. Auch Deine Mitautoren (oder, wie Du wohl zu empfinden scheinst: Deine Kontrahenten) fühlen sich im Recht. Auch sie wollen, genau wie Du, ihre Sichtweise im Artikel wiederfinden. Genau dadurch werden die Artikel aber in eine neutrale Sicht überführt: je mehr Sichtweisen vertreten sind, desto vielschichtiger wird das Thema behandelt. Und genau darum gibt es so viele vertrauenswürdige Artikel in der Wikipedia: weil sie alle Fakten so gut beleuchten, dass alle Sichtweisen darin vereint werden. Diesem Grundverständnis der Arbeitsweise in der Wikipedia stellst Du Dich mit Deinem heute zur Schau getragenen Verhalten diametral entgegen. Und deswegen wirst Du, wenn Du so weiter machst, mit Sicherheit herausgedrängt oder gar ausgeschlossen. Und mit einer Schreibsperre lässt sich so schlecht Einfluss auf die Artikel nehmen... Dieser Weg sollte also nicht der Weg Deiner Wahl sein, oder siehst Du hierin irgendeinen Vorteil?
Also: beende vorläufig Deine Arbeiten im Artikel Prostitution und einige Dich vor den gravierenden Änderungen, die Du verfolgst, mit den Coatoren, insbesondere mit Skriptor, auf eine Version, mit der Ihr alle leben könnt.
Wie gesagt, mein letzter Versuch. --Unscheinbar 01:18, 6. Sep 2005 (CEST)
ich habe den eindruck, daß du nicht nur "unscheinbar" bist. und ich stelle mich gern einer ordentlichen prüfung zur verfügung - in der ich weder angepöbelt werde noch kommentarlos und unbegründet gelöscht werde - wie von skriptor. jegliche versuche, herauszubekommen, warum skriptor so handelt, erwiesen sich als ergebnislos. sollte die mehrheit der hiesigen community gegen mich stimmen, beuge ich mich und werde weiterhin auf dr englischen wiki arbeiten. dort verbringe ich wenigstens meine zeit nicht mit unbeantworteten anfragen und rüpeleien und willkürlichem verhalten von skriptor und konsorten, welche offensichtlich die weisheit gefressen haben und ihre meinung nicht überdenken müssen - weil sie eben "recht" haben. meine bisherigen spenden für die deutsche seite bereue ich inzwischen und werde in zukunft davon absehen. deine vernünftig klingende aussage in ehren, aber wenn du dich mit der diskussion zu besagtem artikel *neutral* beschäftigt hättest, hättest du gewiß eine andere meinung. eine einigung mit einem skriptor, welcher nur angreift, erscheint mir nicht möglich. deshalb habe ich auch auf diesen umstand hingewiesen. es wäre an der zeit, daß zumindest die deutsche leitung eingreift bei solch einem widerlichen und unfairen verhalten.
ich habe den eindruck, daß du nicht nur "unscheinbar" bist. und ich stelle mich gern einer ordentlichen prüfung zur verfügung - in der ich weder angepöbelt werde noch kommentarlos und unbegründet gelöscht werde - wie von skriptor. jegliche versuche, herauszubekommen, warum skriptor so handelt, erwiesen sich als ergebnislos. skriptor löscht sogar beiträge in den diskussionen. sollte die mehrheit der hiesigen community gegen mich stimmen und für dieses verhalten, beuge ich mich gerne und werde weiterhin auf dr englischen wiki arbeiten. dort verbringe ich wenigstens meine zeit nicht mit unbeantworteten anfragen und rüpeleien und willkürlichem verhalten von skriptor und konsorten, welche offensichtlich die weisheit gefressen haben und ihre meinung nicht überdenken müssen - weil sie eben "recht" haben. meine bisherigen spenden für die deutsche seite bereue ich inzwischen und werde in zukunft davon absehen. deine vernünftig klingende aussage in ehren, aber wenn du dich mit der diskussion zu besagtem artikel *neutral* beschäftigt hättest, hättest du gewiß eine andere meinung. eine einigung mit einem skriptor, welcher nur angreift, erscheint mir nicht möglich. deshalb habe ich auch auf diesen umstand hingewiesen, - und sturm geerntet. alles in allem nichts sozialverträgliches, so daß ich dich frage, was du darunter verstehst ? es wäre an der zeit, daß zumindest die deutsche leitung eingreift bei solch einem widerlichen und unfairen verhalten. wenn artikel undifferenzierte und widerlegbare ressentiments verbreiten, so ist das bei duldung eine gesamtaussage über den gesamten deutschen verein, welche nicht mit dem traum von jimmy konform geht.TheStarchaser 01:39, 6. Sep 2005 (CEST)
und wenn du schon wertest, dann bitte ich dich um eine fundierte kritik und nicht umn die unsachlich erscheinende äußerung einer meinung--TheStarchaser 01:39, 6. Sep 2005 (CEST)


StarChaser, zunächst freue ich mich, dass Du endlich reagierst. Danke. Ansonsten muss ich Dich allerdings darauf aufmerksam machen, dass die hiesige Community sich bereits gegen Dich gewandt hat. Die Löschdiskussion ist eindeutig, und der von mir vorhergesagte Sperrantrag gegen Dich ist gestellt worden, während ich meinen letzten Apell an Dich richtete. Grund dafür ist ausdrücklich nicht die sachliche Differenz über den Artikelinhalt, sondern Dein unnachgiebiges Verhalten, das nicht auf Einigung zielt. Spätestens während der Geschichte mit dem Löschantrag hast Du die halbe .de gegen Dich aufgebracht. Das "widerliche und unfaire Verhalten", vor dem Du gerne in Schutz genommen werden möchtest, wird von der Mehrzahl der Beobachter bei Dir gesehen.
wenn diese mehrzahl sich mit den vorliegenden materialien auseinandergesetzt hat, wird diese mehrheit gewiß auch sachliche argumente vortragen.
ich habe zuerst hier prostitution bearbeitet und gleichzeitig einen eintrag im englischen wiki. schnelle antwort habe ich nicht zugesagt.
"eindeutig" ? ich sehe keine argumente - nur angriffe, die fehlschlagen, weil mich die leute persönlich und anderweitig gar nicht einschäätzen können.
Im Moment sehe ich nur eine einzige Chance für Dich, der Ablehnung zu entgehen: nimm Deine Änderungen von heute Abend wieder zurück und schage sie statt dessen auf der Diskussionsseite zum Artikel zur Übernahme vor. Begründe - am Besten mit guten, vertrauenswürdigen Quellen, Deine Änderungswünsche. Und wenn Du nicht jede Deiner Änderungen "durchkriegst" - nimm es hin! Jeder Mitautor will seine Sichtweise im Artikel wieder finden; siehe oben.
es geht doch hier nicht um sichtweisen, sondern um erweiterung des wissens. und damit garantiert nicht um die festigung von falschen ansichten. hast du die diskussion gelesen ? hast du den artikel gelesen ? hast du dir über dessen aussagen gedanken gemacht und hinterfragt, wo diese "ansichten" begründet sind ? ich kann schlecht mit jemandem diskutieren, der unwahrheiten verbreitet und nicht diskutieren sondern dominieren will. der offensichtlich, weil er aus hamburg kommt, der meinung ist, alles über ein thema zu wissen, mit dem er sich eventuell praktisch aber offensichtlich nicht in der theorie, auseinandergesetzt hat.
ich habe ein problem, etwas zurückzunehmen (was stimmt), wenn die acta skriptor und das dargelegte verhalten nicht zur sprache kommt, sondern nur meine das thema vorantreibende art. TheStarchaser 01:59, 6. Sep 2005 (CEST)
Ich wünsche Dir viel Erfolg. --Unscheinbar 01:40, 6. Sep 2005 (CEST)
ich hoffe, daß ihr später andere nutzer, welche ihre zeit einbringen, fairer behandelt
Die halbe de:WP? wodenn? wodenn? --Brummfuß 02:03, 6. Sep 2005 (CEST)
@Brummfuss: Hast Du die Löschdiskussion zum Artikel gelesen? --Unscheinbar 08:54, 6. Sep 2005 (CEST)
Ich habe sie gesehen und nach den ersten Kommentaren, die das Niveau von Baubudengesrpächen um 9:00 oder Kneipentresengelalle um 4:00 Uhr Morgens errinnert, gleich wieder weggeglickt. Die Wikipedia Diskussionsweise wird mir zunehmend unangenehm und ich möcht immer weniger damit zu tun haben. Ich denke, dass Starchaser schon bemüht war, den Artikel gut zu schreiben und über die Inhalte zu diskutieren. Skriptor hingegen war derjenige, der (wiederholt) die sachlichen Diskussionsbemühungen zerstört. Seine Bearbeitungen sind teilweise entweder grenzdebil oder Provokation, ich bin der Meinung, es ist letzteres, ich weiß aber nicht, was er sich dabei denkt. Es werden von ihm keine Verbesserungen vorgenommen, sondern ziemlich orientierungslos ganze Textpassagen gelöscht. Begründungen bleiben aus. --Brummfuß 12:48, 6. Sep 2005 (CEST)

deine Änderungen

Bearbeiten

Bitte in Diskus immer unterschreiben, nicht zwischen anderer Leuts Beiträge dazwischenschreiben und bei Artikeländerungen immer was in die Zusammenfassung schreiben, v. a. bei umfangreichen inhaltlichen Änderungen. Auch bei Aufregung ist Bitte nicht stören ein guter Leitsatz. - 80.145.250.99 02:25, 6. Sep 2005 (CEST)

Bitte stör ihn doch nicht! (just kidding) --Chotaire 02:26, 6. Sep 2005 (CEST)

hallo starchaser- kennst du dich aus mit prostitution? dann schreib mir doch- liebe grüsse --cascariCascari 18:42, 20. Sep 2005 (CEST)