Hallo TF 1337, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Bahnmoeller (Diskussion) 18:10, 18. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Verschiebung von Santo Cristo de San Sebastián (Coruña del Conde) zu Santo Cristo de San Sebastián und anderen

Bearbeiten

Hallo TF 1337, die Verschiebungen mögen rigiden Lemma-Regeln entsprechen, sinnvoll scheinen sie mir nicht. Es fehlt die - sinnvolle - in Klammer angegebene Ortsangabe und viele Links wie diese Ermita del Santo Cristo de San Sebastián hier File:Coruña del Conde Santo Cristo de San Sebastián 133.jpg führen ins Nichts. Vielleicht sollte man die Lemma-Regeln überdenken.--GFreihalter (Diskussion) 11:36, 8. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Sehe die Klammern auch als sinnvoll an. Sehe gerade, dass wir unter Namenskonventionen Kirchengebäude keine Regelung für Spanien haben. Kannst du da ja mal zur Diskussion stellen. --Chris06 (Diskussion) 15:32, 8. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Hallo GFreihalter und Chris06. Wenn ich das richtig sehe, habe ich eine Kirche verschoben. Grundsätzlich gilt dabei ja NK 1.1 und NK 1.2, weshalb es bei WP:NK#Kirchengebäude für Italien den Satz „Bei Mehrdeutigkeit wird der Ort in Klammern angehängt“ nicht bräuchte. Ihr solltet daher zur Diskussion stellen, ob für Spanien (und andere Länder) nicht sinngemäß der Satz „Kirchengebäude haben auch bei einmaligen Artikeltiteln immer den Ortsnamen als Qualifikator“ aufgenommen wird. In Frankreich ist beispielsweise Notre-Dame-de-Roscudon (Pont-Croix) ein Kandidat für eine NK-konforme Verschiebung auf Notre-Dame-de-Roscudon. Aufgefallen ist mir das in der Liste von Passionsfenstern. Kirchen scheinen ja eher eure Baustelle zu sein, weshalb ich euch gerne den Vortritt lasse, wenn ihr das verschieben wollt. --TF 1337 (Diskussion) 13:25, 11. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Aber bei Notre-Dame-de-Roscudon könnte der Eindruck erweckt werden, als gebe es die Ortschaft Roscudon, was nicht der Fall ist. Gerade in Listen ist es immer hilfreicher, wenn die Ortschaft in Klammern steht. Außerdem gibt es die bedeutende Bauschule von Pont-Croix, das macht die Sache noch hilfreicher. --Chris06 (Diskussion) 09:23, 12. Okt. 2021 (CEST)Beantworten