Hallo SvenLittkowski!

Sei Willkommen bei der deutschsprachigen Wikipedia! Damit dir der Anfang leichter fällt, will ich dir einige Hinweise geben.

In Hilfe und FAQ kannst du dir mal einen Überblick verschaffen, ich empfehle auch unsere Hilfeseite Neu bei Wikipedia, ausführlicher dann in Tutorial. Fragen kannst Du am besten auf den Seiten Fragen zur Wikipedia bzw. Fragen von Neulingen stellen oder auf den einzelnen Diskussionsseiten der Artikel sowie einzelner Benutzer usw. Alles zu Bebilderung findest du im Bildertutorial, dort mit weiteren Verweisen auf Einzelthemen (achte insbesondere auf Bildrechte und Lizenzen).

Wenn du jedoch keine vereinzelten Fragen stellen möchtest, sondern gezielt nach einer komplexeren und in der ersten Zeit begleitenden Hilfe suchst, so möchte ich dir auf jeden Fall unser Mentorenprogramm empfehlen.

Hier dennoch einige Hinweise auf Gebiete, wo ein Neuling irritiert werden könnte:

  • setze dich frühzeitig auseinander mit Themenkreisen wie Belege und Quellen, mit dem Setzen von Links und Verweisen - auch zusammengefasst auf Wikipedia:Wikifizieren, und genauso mit unseren Relevanzkriterien (das erspart Ärger und Streit darüber, ob ein Artikel bleibt oder nicht)
  • sei nicht überrascht, wenn deine Änderungen in Artikeln anfangs nicht gleich sichtbar sind - sie müssen gesichtet werden, was du erst später machen kannst
  • zum Üben steht die sog. Spielwiese zur Verfügung - du kannst dir aber deine eigene anlegen, eine sogenannte Unterseite, davon dann auch mehrere, wo du unter anderem deine Artikel in aller Ruhe vorbereiten kannst, z.B. Benutzer:SvenLittkowski/Artikelentwurf, im Quelltext ist es die Syntax [[Benutzer:SvenLittkowski/Artikelentwurf]] eingegeben
  • sonst besonders in Diskussionen sehr nützlich: Glossar!

Zum Schluss: wenn du etwas auf Diskussionsseiten schreibst (nicht in Artikeln!), so füge immer vier Tilden ~~~~ hinzu - daraus wird deine Unterschrift, die zugleich mit deiner Seite verlinkt ist.

Ansonsten viel Spaß und Erfolg noch! -jkb- 01:41, 29. Jun. 2011 (CEST)Beantworten


Hallo und willkommen in der Wikipedia. Danke, dass du so viele Bilder hochgeladen hast. Leider fehlen bei diesen Bildern die Lizenzangaben. Informationen darüber stehen unter Wikipedia:Bilder#Urheberrecht und Wikipedia:Bildrechte. Bilder ohne Lizenzangaben und Bilder, die nicht vom Urheberunter eine der hier erlaubten Lizenzen gestellt wurden müssen leider gelöscht werden . -- Timo Müller 12:39, 15. Aug 2005 (CEST)

Unterschrift

Bearbeiten

Kannst du bitte deine Beiträge, die du außerhalb des Artikelnamensraumes schreibst, auch unterschreiben? Das tut man mit den vier Toilden ~~~~. Danke, -jkb- 20:44, 28. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Noch einmal, die Unterschrift ist hier so eine Art Gepflogenheit und Respekt zu anderen Benutzern. OK? -jkb- 21:06, 28. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
- Vier Tildezeichen? Interessant, kannte ich noch nicht. Kann ich aber gerne machen. Wozu dienen diese vier Tildezeichen?
Wenn du am Ende deiner Diskussionsbeiträge die erwähnten vier Tilden ~~~~ setzt, werden sie automatisch in eine "Unterschrift" umgewandelt, wie du sie hier am Ende der Beiträge von jkb und mir siehst. (Im Text haben wir sie mit "nowiki" auskommentiert, damit das nicht passiert). Gestumblindi 23:40, 28. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
- Ah, verstehe. Vielen Dank, auch für Eure Geduld.  :-) Frage: könnt Ihr sämtliche meiner neuen Schiffsbilder in die Wikimedia Commons verschieben? Ich weiß noch immer nicht, wie ich dies selber machen kann. Vielen Dank. SvenLittkowski 00:23, 29. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Als erstes solltest du dein Konto zu einem SUL-Konto machen (geht über deine Einstelungen); auf Commons ist schon ein Konto mit deinem Namen, falls es deins ist, musst du es eben mit deinem hier vereinigen. Dann bist du jederzeit auch auf Commons angemeldet und kannst da deine Bilder selber hochladen, im Prinzip sowie hier. -jkb- 01:39, 29. Jun. 2011 (CEST) P.S. Oben doch noch ein paar Hinweise, wo du noch mehr findest. Gruß -jkb- 01:41, 29. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

- Vielen Dank, habe es gemacht. Wie aber kann ich alle meine Schiffsbilder in die WC verschieben? Könnt Ihr das für mich erledigen?
dazu gibt es ein Script, den ich aber überhaupt nicht kenne; stelle dir Bitte um Hilfe entweder hier auf WP:FZW oder auf commons:Commons:Forum, da wird dir geholfen. Gruß -jkb- 13:19, 29. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Bildern

Bearbeiten

Leider ist das mit den Römern auf deinen Schiffen jemanden auf gestoßen, und deine Bilder wurden auf commons zum Löschen vorgeschlagen. Schau mal auf deine Diskussionsseite dort: commons:User talk:SvenLittkowski.--134.2.3.101 15:01, 29. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Ja, schon gesehen. Aber "de minimis" könnte hier zum Tragen kommen, da die Pixelgröße minimal ist und kaum Details zu sehen sind. Wäre gut, "de minimis" auf der Diskussionsseite des Bildes zu erwähnen, ich selber habe dies schon getan. je mehr Leute dies erwähnen, desto sicherer ist die künftige Existenz dieses Werkes. SvenLittkowski 21:13, 2. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Nachdem die Löschdiskussion auf Commons beendet ist, wäre es jetzt noch fein, Du würdest in die Bilder, die Du hier lokal hochgeladen hast, ganz oben ein {{NowCommons|NamederDateiaufCommons.jpg}} setzen. Dann können die lokalen Kopien gelöscht werden. Da die Dateinamen dort nicht gleich geblieben sind, ist die Angabe nach dem Pipe eine Hilfe für den löschenden Administrator. --Schwäbin 19:36, 6. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (25.01.2015)

Bearbeiten

Hallo SvenLittkowski,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:FNR.ConvertedMerchantGalley.RomanEmpire.SvenLittkowski.002.png - Problem: Lizenz, Hinweis
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Spezial:Diff/90603308

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 25. Jan. 2015 (CET)Beantworten