Herzlich willkommen in der Wikipedia, SparkasseHerford!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir --Joe-Tomato (Diskussion) 14:58, 29. Okt. 2012 (CET)Beantworten

Sparkasse Herford

Bearbeiten

Bitte löscht nicht immer wieder die PAN in der Infobox. Darüber werden die BLZ, die BIC usw. eingebunden! Die Mitarbeiterzahl von 1.085 ist nicht belegt. Der aktuelle Geschäftsbericht spricht von 1.001 MA, wie ich es im Text angegeben habe. Geschäftszahlen, die von offziellen Publikationen (Geschäftsbericht, Bilanz, Pressemitteilungen) abweichen, werden nicht akzeptiert. In der Wikipedia müssen solcherlei Änderungen belegt werden. Wenn der Einlagenwert missverständlich ist (was ich angesichts der fehlerhaften Bilanzsumme nachvollziehen kann), nehme ich ihn heraus. Zur Firma: Den Namen der Firma habe ich nun zum zweiten Mal im Handelsregister nachgesehen, bitte lass es dabei, oder ändert den Eintrag im Handelsregister. Viele Grüße, --Joe-Tomato (Diskussion) 15:08, 29. Okt. 2012 (CET)Beantworten

Antwort:
Beim Thema Handelsregister müssen wir Abbitte leisten. Hier hat sich bei der letzten Änderung ein Fehler eingeschlichen, und zwar genau der der falschen Bezeichnung "Zweckverband Sparkasse". Richtig ist aber in :der Tat "Zweckverbandssparkasse". Wir werden die Änderung veranlassen.
Zu den anderen Einträgen: Auf wenn der DSGV unser Dachverband ist, sind nicht seine, sondern unsere eigenen Publikationen rechtsverbindlich und maßgeblich. Jede Sparkasse ist ein rechtlich eigenständiges :Institut. Verbindlich sind die Zahlen unseres Geschäftsberichtes, jeweils aktuell einzusehen hier: https://www.sparkasse-herford.de/module/geschaeftsberichte/aktuell/index.php . Zur PAN: Diese ist insofern :problematisch, da beispielsweise die BIC falsch, nämlich mit Leerstellen, geschrieben ist. Mitarbeiterzahl: 1.001 ist korrekt, siehe Geschäftsbericht 2011.
Wie gehen wir weiter vor? Sollen wir wieder ändern?
Viele Grüße
Sparkasse Herford
--SparkasseHerford (Diskussion) 19:14, 30. Okt. 2012 (CET)Beantworten
Im Zweifel sind natürlich die eigenen, aktuellere Daten der Sparkasse vorzuziehen, wenn sie belegt sind (s.o.). Die Daten vom DSGV werden regelmäßig aktualisiert, was hier Aktualisierungsarbeit spart. Wenn sie aber älter sind, dann können sie eben nicht genutzt werden. Das Problem mit den Leerstellen bei der BIC habe ich zentral für alle Kreditinstitute angefragt. Die fehlerhafte Bezeichnung im Handelsregister sollte nicht hier korrigiert werden. Besser ist es, man lässt dann eben diesen Punkt weg. Ich habe den Artikel entsprechend umformuliert. Viele Grüße, --Joe-Tomato (Diskussion) 22:03, 30. Okt. 2012 (CET)Beantworten
Inzwischen ist es bei der Frage der Leerstellen in der BIC weitergegangen (siehe vorherigen Links zur Diskussion). Es wird dort darauf hingewiesen, dass die Sparkasse selbst in ihrem Impressum die BIC mit Leerstellen angibt.[1] --Joe-Tomato (Diskussion) 16:54, 19. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Benutzername

Bearbeiten

Hallo „SparkasseHerford“,

es gibt ein Problem mit deinem Benutzernamen, der impliziert, dass du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten:

  • Du sendest dem Support-Team (info-de@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „SparkasseHerford“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf dieser Seite.
  • Du beantragst eine Änderung deines Benutzernamens (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll).
  • Du lässt dieses Benutzerkonto stilllegen.

Anderenfalls muss dieser Benutzerzugang leider gesperrt werden. Grüße, --PKautz (Diskussion) 14:43, 20. Mai 2013 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt siehe Vorderseite. --Joe-Tomato (Diskussion) 16:49, 19. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Nach telefonischer ...

Bearbeiten

Rücksprache habe ich die Änderung auf "drei" Herren im Vorstand bestätigt. Gruß --Klaus Münster (Diskussion) 13:46, 19. Mär. 2014 (CET)Beantworten