Begrüßung

Bearbeiten
Hallo Al Locke! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine weiteren Beiträge.
Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen Bearbeitungen unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Sie helfen dir, dich schneller zurechtzufinden und können somit dir und anderen viel Ärger ersparen.
  1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
  5. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
  2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
  6. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
  3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
  7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
  4. Kontakt
Redaktionen • Portale
  8. Fragen
Fragen von Neulingen • Fragen zur Wikipedia

 

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von -- ~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche (siehe Bild) ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


     Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viele Grüße —Complex 19:01, 22. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

Bearbeiten

Hallo Sond1101, oben erst einmal ein Kasten mit vielen Links - wirklich empfehlenswert ist das Tutorial.

Zu den Präventionsprogrammen: Akut umstritten ist der Artikel nicht (so richtig was getan hatte sich auf Diskussion:Prävention zuletzt 2005. Das ist nicht mein Fachgebiet, insofern kann ich nicht sagen, was genau da alles reingehört - ein Abschnitt über Präventionsprogramme ist aber sicherlich wünschenswert, einen eigenen Artikel braucht es dafür erst einmal nicht. Du kannst also etwas dazu schreiben. Wichtig ist, dass der Text neutral ist und dass Du Quellen angibst. Zum üben kannst Du auch erstmal auf Benutzer:Sond1101/Artikelbaustelle in Ruhe basteln, falls Du unsicher bist. Mit dem vorstellen bestimmter Programme wäre ich vorsichtig - das sprengt schnell den Rahmen des Artikels und könnte als Werbung empfunden werden. Sollten einzelne Programme besonders wichtig für die Forschung sein, kannst Du sie kurz erwähnen und die Relevanz mit Quellen belegen, denkich. Grüße —Complex 19:01, 22. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo, ich habe Dich vorläufig erst einmal ausgetragen, da Du nicht weiter aktiv warst. Wenn Du weiter am MP teilnehmen willst, melde Dich einfach bei mir. Grüße, Guten Rutsch und Frohes Fest! —Complex 12:42, 24. Dez. 2009 (CET)Beantworten