Hallo Situli, du schreibst, dass Willigis Jäger das Meditationszentrum St. Benedikt leitete. Im Internet habe ich das Haus Benedikt gefunden, dass zur Abtei Münsterschwarzach gehört und Zen-Kurse anbietet. Mir scheint das das Selbe zu sein. Kannst du das vielleicht bestätigen?--niwi

Antwort zu Willigis Jäger: Haus Benedikt ist eine Einrichtung der Benediktiner, die 2004 keinen einzigen Kurs von W.J. anbietet. Die Bezeichnung Meditationszentrum St. Benedikt stammt aus dem Jäger-Buch, das ich im Artikel angebe.
Auch wenn das "Haus Benedikt" keine Kurse von Jäger anbietet, wäre ein Weblink vielleicht doch interessant, falls es sich um das ehemalige "Meditationszentrum St. Benedikt" handelt. Immerhin verlinken wir auch auf die Abtei Münsterschwarzach.--niwi 13:29, 2. Jul 2004 (CEST)


Hallo Situli, Willkommen bei Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mein persönlicher Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) --Napa 18:08, 16. Mär 2004 (CET)

PS: Danke für deine Artikel zu den Indianern. Ich habe sie gleich ins Portal Ethnologie reingenommen.

Hi Situli, auf Diskussion:Alexander_Penkowski habe ich ein paar kritische Fragen gestellt - nimm's bitte nicht persönlich, aber ich kann bei dem Mann nicht so recht erkennen, was ihn (für WP) bedeutsam macht. Wenn Du mehr weißt, freue ich mich über Infos. --elya 10:38, 12. Sep 2004 (CEST)

Liste bedeutender Esoteriker

Bearbeiten

Hi! Auf der Liste bedeutender Esoteriker und der dazugehörigen Disku Diskussion:Liste bedeutender Esoteriker wird grade mal wieder kräftig rumvandalisiert. Benutzer:Nina und in geringerem Maße Benutzer:Juesch haben beschossen, daß ihnen viele Einträge dort nicht in ihr "naturwissenschaftliches" Weltbild passen. (Na ja, das Weltbild "naturwissenschaftlich" zu nennen, ist zwar eine Beleidigung für die Naturwissenschaften, aber das ist ein anderes Thema.) Jedenfalls löschen sie munter da rum, und krakeelen in der Disku rum, daß es ja eine Unverschämtheit wäre, da diesen und jenen aufzuführen. Da du an dieser Liste einige Male mitgearbeitet hast, würde ich dich darum bitten, dich in die Disku mal einzuschalten. -- 12:52, 18. Sep 2004 (CEST)

Esoteriker

Bearbeiten

Hallo, Du hast Joanne K. Rowling auf der Liste bedeutender Esoteriker eingefügt. Kannst Du mir bitte erklären, womit sie sich dafür qualifiziert? -- Dishayloo [ +] 18:48, 18. Sep 2004 (CEST)

Hallo Situli,

kannst Du mal auf der Diskussionsseite des o.g. Artikels etwas über die Herkunft des Textes sagen? Dank & Grüsse,--Michael »¿?« 18:56, 28. Nov 2004 (CET)

Indianerbild im deutschen Sprachraum

Bearbeiten

Hallo Situli!

Die von dir angelegte Seite Indianerbild im deutschen Sprachraum wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:06, 19. Aug. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Abraham von Worms

Bearbeiten

Hallo Situli!

Die von dir angelegte Seite Abraham von Worms wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:40, 27. Sep. 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Blaubart als jüngere Fassung von Drachen-Mythen

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du damals (vor inzwischen fast 20 Jahren) den Artikel zu Blaubart angelegt hast, mit dem Satz darin "Das Märchen ist eine jüngere Fassung von Drachen-Mythen: Der Drache fordert eine Jungfrau und tötet sie, wenn er nicht von einem Ritter getötet wird (s. Drachentöter)." Ich finde die Interpretation interessant, würde aber gerne mehr dazu erfahren. Leider hast du damals keine Quelle angegeben, und ich habe auch nichts zu dem Thema gefunden außer dass es ein paar wenige Märchen gibt, die ähnliche Motive verwenden und Blaubart durch einen Drachen ersetzen. Kannst du mich bitte aufklären, wie du zu der Interpretation gekommen bist bzw. falls sie nicht von dir selbst stammt, wo du sie gelesen hast? --EbrithilCthulhu (Diskussion) 12:19, 15. Feb. 2023 (CET)Beantworten