Benutzer Diskussion:Sebastian Wallroth/Wikimedia Freiwilligenrat

Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Sebastian Wallroth in Abschnitt zu § 15

Der, die oder das?

Bearbeiten

Hallo Sebastian Wallroth, im Text findet sich als Artikel für Wikimedia Freiwilligenrat sowohl 'der' als auch 'die ' und 'das'. Ist das beabsichtigt oder einfach ein Versehen? Man stolpert beim Lesen letztlich ein wenig darüber. Liebe Grüße -- Ankermast (Diskussion) 15:16, 31. Okt. 2023 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis, @Ankermast. Wie bist Du denn auf meine Unterseite gestoßen? --Sebastian Wallroth (Diskussion) 16:24, 31. Okt. 2023 (CET)Beantworten
Über den Abschnitt „Mein Namensraum“ auf deiner Benutzerseite. Grüße -- Ankermast (Diskussion) 16:45, 31. Okt. 2023 (CET)Beantworten

Verständnisfragen

Bearbeiten

Im Text ist die Rede von „Wikimedia Foundation und ihre Affiliates“. Wer oder was genau ist mit Affiliates gemeint? Dann werden „die Festangestellten des Wikimedia Movements“ genannt. Um was handelt es sich bei dem Wikimedia Movement und wer sind die Festangestellten dieses Movements? Möglichst konkrete Antworten wären für das Verständnis sehr hilfreich. --141.51.38.92 17:13, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hi 141.51.38.92,
  • bei "Wikimedia Foundation und ihre Affiliates" sind mit "Affiliates" die Chapter und User Groups gemeint; ich wollte mit der Bezeichnung alle Organisationen erfassen, die Wikimedia Projekte betreiben oder unterstützen sowie die Organisationen, in denen sich Freiwillige organisiert haben.
  • Das Wikimedia Movement ist die Gesamtheit der oben genannten Organisationen. Das Movement ist keine fest Organisation, sondern bezeichnet die Menge der mit Wikimedia Projekten befassten Organisationen. Die Festangestellten des Wikimedia Movements sind die Festangestellten einzelner Organisationen des Movements, z. B. Wikimedia UK, Wikimedia AT oder Wikimedia Foundation.
Herzliche Grüße und vielen Dank für Dein Interesse, --Sebastian Wallroth (Diskussion) 08:55, 9. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Ich werfe mal noch m:Wikimedia movement/de und m:Wikimedia movement affiliates/de hinterher. :) —Martin (WMDE) (Disk.) 10:47, 9. Jan. 2024 (CET)Beantworten

zu § 15

Bearbeiten

Hi, die Umsetzung von

„Das Geschlecht, das in der Gruppe der Freiwilligen in Wikimedia-Projekten in der Minderheit ist, muss mindestens entsprechend seinem zahlenmäßigen Verhältnis im Wikimedia Freiwilligenrat vertreten sein, wenn dieser aus mindestens drei Mitgliedern besteht.“

stelle ich mir echt schwierig vor in einem Projekt, wo (zu Recht!) niemand sein Geschlecht bei der Anmeldung kundtun muss. Wir glauben zwar, dass eines in der Minderheit ist, aber wissen können wir es nicht. Bedeutet das dann, dass dieser Paragraph dadurch unwirksam wird? Denn auch der zweite Schritt ist schwierig: wenn wir Leute aufgrund ihrer Pseudonyme wählen, können wir auch hier nicht (vorher) sagen, welchem Geschlecht sie angehören. Grübelnd, --emha db 14:21, 23. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Ich gehe davon aus, dass die Gewählten sich gegenüber einem umparteiischen Dritten mit ihrem bürgerlichen Namen zu erkennen geben werden müssen. §8 Wählbarkeit zeigt eindeutig, dass nur natürliche Personen in den Rat gewählt werden dürfen. Über die Offenlegung gegenüber einem unparteiischen Dritten wird das sichergestellt und zudem das Sockenpuppenproblem ausgeschlossen. Zum zweiten kann man so die Zuordnung zu einem Geschlecht abfragen und so das Minderheitsgeschlecht feststellen. --Sebastian Wallroth (Diskussion) 14:59, 23. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Das beträfe ja aber nur das Geschlechterverhältnis im Freiwilligenrat selbst, zum genauen Geschlechterverhältnis bei den Freiwilligen insgesamt wissen wir so gut wie nichts, schon gar nicht zum Geschlechterverhältnis bei den möglichen Wahlberechtigten. --Holder (Diskussion) 14:23, 24. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Ja, das stimmt. Wir müssen uns überlegen, wie wir das Minderheitengeschlecht der Wahlberechtigen festlegen. Vielleicht kann man mit Annahmen arbeiten? Zur Geschlechterzusammensetzung der Autorenschaft ibt es meines Wissen qualifizierte Annahmen. --Sebastian Wallroth (Diskussion) 17:49, 24. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hallo! WMDE hat vor kurzem eine Umfrage unter den Registrierten in der deutschsprachigen Wikipedia durchgeführt. Mit über 1000 Teilnahmen dürfte das recht gut repräsentativ sein. Wir planen, im Februar und März die Ergebnisse zu veröffentlichen. Grüße, —Martin (WMDE) (Disk.) 12:34, 25. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Danke, @Martin Rulsch (WMDE)! --Sebastian Wallroth (Diskussion) 20:14, 25. Jan. 2024 (CET)Beantworten