Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
 
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Komischn 21:45, 25. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Redaktion Chemie

Bearbeiten

Hallo Sauerstoffdifluorid, nachdem Du ja schon fleißig in verschiedenen Chemie-Artikeln editiert hast, möchte ich mir erlauben, Dich zunächst mal einfach zu begrüßen und Dich gleichzeitig auf die Redaktion Chemie hinzuweisen. Dort findest Du fachliche Hilfe und Antworten auf Fragen rund um die Chemie. Vielleicht kannst aber auch Du umgekehrt zu den dort offenen Diskussionen etwas beitragen. Weiterhin viel Spaß hier! -- Mabschaaf 00:34, 8. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Strukturformeln

Bearbeiten

Hallo Sauerstoffdifluorid! Du hast im Artikel Essigsäure-n-butylester die Strukturformel ausgetauscht. Bitte lies mal WP:WEIS, dort stehen die Richtlinien für das Erstellen von Strukturformeln - u.a. dass .SVG das bevorzugte Format ist und alternativ .PNG-Grafiken mit einer Breite von 1000 bis 2000 Pixeln verwendet werden können. Das Ersetzen einer .SVG durch eine optisch quasi identische .PNG entspricht mE nicht dieser Richtlinie. Liebe Grüße --MegaByte07 08:30, 1. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Quelle GHS-Kz

Bearbeiten

Hallo Sauerstoffdifluorid. Bitte vergiss diesen Parameter nicht, wenn du die GHS-Kennzeichnung ergänzt. Sonst landen die Artikel in Kategorie:Wikipedia:Unbelegte Gefahrstoffkennzeichnung. --Leyo 11:33, 29. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Welchen Parameter habe ich vergessen ?
Ich steh irgendwie auf dem Schlauch. --Sauerstoffdifluorid 13:27, 29. Mär. 2011 (CEST)Beantworten
Den oben genannten… :-) --Leyo 13:27, 29. Mär. 2011 (CEST)Beantworten
Danke!