Auch wenn du schon eine Weile dabei bist - richtig aktiv bist du ja erst seit diesem Jahr - hier kommt die offizielle Begrüßung:

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Sappiosa!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Bernd Bergmann (Diskussion) 19:53, 12. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Deutschlandtakt

Bearbeiten

Hallo Sappiosa, für den folgenden Satz gibt es doch sicher einen Beleg: "In der Diskussion um einige vorgeschlagene Infrastrukturmaßnahmen, beispielsweise die Neubaustrecke Bielefeld-Hannover, lehnen Kritiker die für den Deutschlandtakt erforderliche Vorfestlegung von Zielfahrzeiten ab, weil sie die Möglichkeiten zur Trassenauswahl zu stark einenge." Gruß --Albrecht62 (Diskussion) 11:28, 19. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Albrecht, danke, guter Hinweis. Tatsächlich geschieht diese Kritik selten explizit, eher im Stile von "Dann kommt man eben in Hannover zehn Minuten später an - das kann doch kein Problem sein". Ich habe aber als Beispiel eine Quelle angefügt, in der Kommunen ausdrücklich fordern, den D-Takt ohne Fahrzeitvorgabe neu zu berechnen. --Sappiosa (Diskussion) 12:45, 19. Dez. 2023 (CET)Beantworten