Herzlich willkommen in der Wikipedia, STROHGEH!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Regiomontanus (Fragen und Antworten) 15:14, 18. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Antwort auf deine Frage

Bearbeiten

Hallo, STROHGEH,

vielen Dank für deine Frage im Rahmen des Lotsenprogramms auf meiner Benutzerdiskussionsseite. Die Antwort erfolgt in Kürze hier auf deiner Seite. MfG --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 15:16, 18. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Das Wichtigste beim Hochladen von Fotos ist die urheberrechtliche Situation. Das heißt am besten lädtst du ein Foto hoch, das du selbst gemacht hast und von dem du daher die Urheberrechte besitzt. Wenn ein anderer Fotograf das Bild gemacht hast, brauchst du von diesem eine Einverständniserklärung, die an den Support geschickt wird. Jedenfalls muss das Foto, am besten bei Wikimedia Commons, unter einer Freien Lizenz, z.B. CC-BY-SA 4.0 hochgeladen werden. Das bedeutet, dass das Foto bei Weiterverwendung zwar kostenlos ist, aber der Name des Fotografen immer genannt werden muss.
1) Das Hochladen ist sehr einfach. Man geht einfach auf die Hauptseite von Wikimedia Commons. Dort ist ganz oben ein blauer Button mit der Aufschrift Hochladen (oder "Upload", je nach Spracheinstellung). Man muss beim Hochladen mit seinem Usernamen (oder einem anderen Namen, der bei der Weiterverwendung genannt werden soll) angemeldet sein.
2) Das Einbinden des hochgeladenen Fotos in einen Wikipedia-Artikel kann dann erfolgen. Geht man auf "Bearbeiten" in der Wikipedia und drückt dort den Button "Einfügen - Bilder und Medien" wird einem sofort das Foto angezeigt, das man in Commons hochgeladen hat. Man kann auch andere Bilder aus Commons suchen und einbinden. MfG --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 00:52, 31. Dez. 2023 (CET)Beantworten