Hallo, ich habe deine Spielerei zur Sofortlöschung angemeldet. Wenn du einen Artikel zu einer realen Person anlegen willst, so war die Wahl der Form nicht schlecht, aber bitte mit echtem Inhalt. PG 22:32, 31. Mär. 2016 (CEST)Beantworten

Prüfe erstmal die Relevanzkriterien. Also nach den Funden im Netz handelt es sich um eine Baufirmafamilie, also keine Baumeister im enzyklopädischen Sinne, nicht mal Architekten. [searchPage=540&tx_landesstelle_searchmuseum[action]=showShowroom&tx_landesstelle_searchmuseum[controller]=Search Museen in Bayern], während hier von Architekten gesprochen wird. Allerdings ist eine entsprechende Ausbildung nicht belegt. PG 23:24, 31. Mär. 2016 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

Bearbeiten
 

Hallo Resilucie. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Artregor (Diskussion) 07:28, 1. Apr. 2016 (CEST)Beantworten


Kopie Deiner Anfrage von der Vorderseite

Bearbeiten

Ich möchte einen neuen Artikel (Portrait) anlegen über den Baumeister Xaver Knittl (1873-1933), der aus der Baumeisterfamilie Knittl in Tutzing am Starnberger See, stammt. Er hat unter anderem zahlreiche Villen und Häuser, die zum Teil unter Denkmalschutz stehen, gebaut. Die Baufirma hatte 1911 über 350 Mitarbeiter. Diese Bauten sind Dokumente historischer regionaler Architektur um die Jahrhundertwende. Weitere Portraits aus der Baumeisterfamilie können folgen. Zur Zeit gibt es eine Ausstellung "Knittl, Baumeister, Tutzing". Ein Buch ist in Arbeit.

Ich möchte eine Biografie über eine verstorbenen berühmten Baumeister und Architekten erstellen. Ich hätte gerne eine passende Vorlage, an der ich meine Inhalte anpassen kann. Danke.

Hallo Resilucie, lege Deinen Artikel bitte zunächst als Entwurf an, etwa unter Benutzer:Resilucie/Entwurf (einfach auf den Rotlink klicken und Deinen Text dort abspeichern); dort kannst Du dann solange in Ruhe daran arbeiten, bis es auch wirklich passt. Zur Orientietung könntest Du Dir einmal WP:Formatvorlage Biografie ansehen. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 07:34, 1. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Seite veröffentlichen

Bearbeiten

Lieber Artregor,

du hast mir letztens sehr geholfen mit dem Hinweis auf eine Entwurfsseite. Ich habe jetzt die Resilucie/Entwurf Seite erstellt und finde, dass sie für den Anfang ganz gut ist. Jedoch hatte ich mit dem Einfügen der Unterschrift (möchte ich gerne ohne Rahmen) bzw. mit der Positionierung (unter Foto Xaver Knittl) noch Probleme. Ganz unten unter Weblinks kommt auch so ein komischer Link.

Es wäre nett, wenn du die Seite auf Richtigkeit überprüfen könntest und mir dann noch helfen kannst bei der Veröffentlichung.

Danke!

Hallo Resilucie, ich werde mir Deinen Entwurf in aller Ruhe anschauen und mich dann später wieder hier bei Dir melden. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 01:13, 17. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Korrektur Seite

Bearbeiten

Lieber Artregor,

ich hoffe, du hast mich nicht vergessen wegen dem Korrekturlesen. Ich schaue schon immer auf die Diskussionsseite, ob du dich schon gemeldet hast.

Viele Grüße

Nein, habe ich nicht, allerdings tue ich ein wenig schwer hinsichtlich der enzyklopädischen Relevanz des Lemmas. Was genau war er denn von Beruf? Nur Maurermeister oder Architekt? Das Problem scheint mir zu sein, dass seine Außenwahrnung im Wesentlichen nicht über Tutzing hinausgeht und der Artikel, wenn es da nicht mehr Literatur oder Quellen gibt, sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen Löschantrag einfangen wird. --Artregor (Diskussion) 23:18, 26. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Lieber Artregor,

ich kann den Artikel noch etwas abändern, wenn der Eindruck entsteht, dass er nur in Tutzing von Bedeutung war. Es gibt rund um den Starnberger See Villen von ihm. Es war damals das größte Baugeschäft in der Umgebung. Er war Baumeister. Ein Maurermeister ging damals auf die Staatsbauschule, um den Titel Baumeister zu erlangen. Baumeister hatten damals einen hohen Stellenwert. Sie konnten auch ihre eigene Architektur einbringen und stellten ihn ihrem Baugeschäft die Baumaterialien selbst her (das hat sich heute völlig anders). Daher ist es für historische Baugeschichte schon sehr interessant. Ich bin gerade dabei ein Buch zu schreiben, was vermutlich Ende 2017 fertig ist. Ich werde den Artikel noch etwas abändern und Ihnen dann noch mal schicken.

Schöne Grüße

Könntest Du bitte für die Aussage in der Einleitung, dass er vor allem für seinen eigenen Stil bekannt wurde einen Beleg angeben?; vgl. dazu die Seite Hilfe:Einzelnachweise. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 11:54, 27. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Okay, was noch fehlt, sind die Personendaten; dazu Hilfe:Personendaten. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 00:30, 2. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Lokalisierung von Weissenbach

Bearbeiten

Bitte mal auf Weissenbach klicken. Welcher Ort ist da ganz genau gemeint? --Artregor (Diskussion) 13:49, 2. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Weissenbach am Lech in Tirol. Übrigens ist Xaver Knittl in mehreren Wikipedia -Einträgen (Denkmalliste Seeshaupt, Denkmalliste Tutzing, Denkmalliste Feldafing, Denkmalliste Pöcking) auch erwähnt. Bei der Denkmalliste Seeshaupt ist er beim Landhaus in der Pettenkofer Allee rot hinterlegt. Bei den anderen Einträgen müsste man es noch entsprechend verlinken. Ich bin gerade dabei, noch weiteres zu sammeln und zu ändern.

Text

Bearbeiten

Lieber Artregor,

ich habe noch ein wenig am Text geändert und eine Skizze hinzugefügt. Was kann ich noch verbessern?

Mir ist noch aufgefallen, dass sein Bruder Engelbert Knittl, auch Baumeister, auf der Denkmalliste Feldafing vorkommt, dort aber fälschlicher Weise Knittel geschrieben wird. Dann wird das nicht blau hinterlegt.

Schöne Grüße

Es gibt bisher keinen eigenen Artikel zu Engelbert Knittl, auf den die Verlinkung verweisen könnte, deshalb ist der Link rot, statt blau. Was jetzt noch fehlt sind Personendaten (vgl. Hilfe:Personendaten), Normdaten (vgl. Hilfe:Normdaten) & Kategorien (vgl. Hilfe:Kategorien & WP:Kategorien). Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 06:52, 6. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Ich habe das alles zwischenzeitlich nun selbst nachgetrage. Du findest Deinen fertigen Artikel jetzt hier: Xaver Knittl. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 10:11, 6. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Danke

Bearbeiten

Lieber Artregor,

ich habe gesehen, dass der Beitrag im Netz ist. Das freut mich. Ich finde, er ist sehr schön geworden.

Viele Grüße

Sehr gerne! Ich würde mich natürlich freuen, wenn Du darüber hinaus weiter in der WP mitarbeitest. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 00:56, 7. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo, Resilucie!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Artregor (Diskussion) 00:16, 5. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

Bearbeiten

Hallo Resilucie,
Schaue bitte einmal bei Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen vorbei. Etwas bei deinem Eintrag Artikelname ist schief gelaufen, bitte korrigiere ihn und achte auf das Intro. Somit kann dein Artikel bald von einem Wikipedianer gesichtet werden. – GiftBot (Diskussion) 19:17, 7. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Kopie Deiner Anfragen von der Vorderseite

Bearbeiten

Ich habe bei Xaver Knittl unter Literatur ein aktuell erschienes Buch eingetragen. Der Eintrag ist nur bei mir sichtbar, wenn ich angemeldet bin. In der Besucheransicht ist es nicht sichtbar. Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe. Danke für die Hilfe.

Deine Bearbeitung war einfach noch nicht gesichtet, das kann manchmal ein wenig dauern, aber ich habe dies nun nachgeholt; vgl. dazu auch Hilfe:Gesichtete Versionen. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 05:43, 8. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Willkommen zurück

Bearbeiten

... wobei kann ich Dir diesmal helfen? Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 22:56, 13. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo,

ich möchte gerne eine weitere Seite über den Baumeister Engelbert Knittl erstellen, die genauso aufgebaut ist wie die bereits erstellte Seite von Xaver Knittl. Ich habe bereits alle Inhalte und die dazugehörigen Bilder zusammengestellt. Jetzt bräuchte ich eine vorgefertigte Struktur, in die ich meine Inhalte einfügen kann.

Der Name Engelbert Knittl taucht bei Wikipedia bereits mehrfach auf, ist aber noch rot hinterlegt. Über eine Hilfe, wie ich vorgehen soll, würde ich mich sehr freuen. (nicht signierter Beitrag von Resilucie (Diskussion | Beiträge) 22:11, 14. Okt. 2019 (CEST))Beantworten

Neue Seite Engelbert Knittl

Bearbeiten

Hallo,

ich möchte gerne eine weitere Seite über den Baumeister Engelbert Knittl erstellen, die genauso aufgebaut ist wie die bereits erstellte Seite von Xaver Knittl. Ich habe bereits alle Inhalte und die dazugehörigen Bilder zusammengestellt. Jetzt bräuchte ich eine vorgefertigte Struktur, in die ich meine Inhalte einfügen kann.

Der Name Engelbert Knittl taucht bei Wikipedia bereits mehrfach auf, ist aber noch rot hinterlegt. Über eine Hilfe, wie ich vorgehen soll, würde ich mich sehr freuen. (nicht signierter Beitrag von Resilucie (Diskussion | Beiträge) 22:14, 14. Okt. 2019 (CEST))Beantworten

Du kannst Deinen Entwurf unter Benutzer:Resilucie/Entwurf einstellen (einfach auf den vorstehenden Rotlink klicken und Deinen Text dort abspeichern); als Grundlage könntest Du WP:Formatvorlage Biografie verwenden. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 18:25, 20. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Dateien von Bildern einfügen

Bearbeiten

Lieber Artregor,

ich bin bereits ziemlich weit gekommen mit der Entwurf Seite. Jedoch funktioniert das Einfügen von zwei Bild-Dateien nicht mehr (sind rot angezeigt). Das Problem ist dadurch entstanden, dass ich die beiden Bild-Dateien erst erfolgreich hochgeladen habe und sie richtig angezeigt wurden. Dann ist der Browser abgestürzt und ich musste einige Sachen nochmal machen. Als ich die Dateien hochladen wollte, kam die Meldung, dass die beiden Bilder schon existieren (kann man auch sehen bei Wiki Commons). Jetzt schaffe ich es aber nicht mehr, dass die beiden Bilder angezeigt werden. Habe nur auf Einfügen und nicht auf Hochladen gedrückt, aber es geht trotzdem nicht. Danke für eine Hilfe. (nicht signierter Beitrag von Resilucie (Diskussion | Beiträge) 00:11, 23. Okt. 2019 (CEST))Beantworten

Unterschrift

Bearbeiten

Hallo Resilucie,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon   oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --SignaturBot (Diskussion) 00:16, 23. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Veröffentlichung der Seite

Bearbeiten

Lieber Artreger,

das Einfügen der Bilder habe ich doch noch alleine geschafft. Mit dem Inhalt bin ich soweit fertig und zufrieden. Du müsstest es bitte durchsehen, ob ich alles richtig gemacht habe. Vermutlich fehlt noch etwas wie die Verweise am Ende. Bin gespannt auf deine Rückmeldung. Liebe Grüße --Resilucie (Diskussion) 17:37, 24. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Resilucie, es hat leider etwas gedauert, aber nun bin ich mit der Durchsicht Deines Entwurfs durch; Du findest Deinen fertigen Artikel jetzt unter Engelbert Knittl. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 12:33, 2. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Danke

Bearbeiten

Lieber Artegor,

tausend Dank, habe mich sehr gefreut über die Veröffentlichung. Ich habe noch einen Rechtschreibfehler bei dem Namen Koempel gefunden, den ich ausgebessert habe. Dann ist mir noch aufgefallen, dass z.B. bei der Wikipedia-Seite Denkmalliste Feldafing der Name (Engelbert) Knittl mehrfach falsch geschrieben, Knittl mit "el". Das kommt auch immer wieder vor bei den Wiki Commons. Liebe Grüße --Resilucie (Diskussion) 12:05, 3. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Habe ich sehr gerne gemacht und auch diesmal dabei wieder selbst einige interessante neue Dinge erfahren können. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 12:07, 3. Nov. 2019 (CET)Beantworten
P.S.: Wenn Du solche Falschschreibungen entdeckst, wäre es toll, wenn Du sie am Besten gleich selbst korrigierst. Es gibt übrigens mittlerweile auch die Begriffsklärung Knittl. --Artregor (Diskussion) 12:10, 3. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Neue Seite Strandbad Feldafing

Bearbeiten

Lieber Artregor,

da ich momentan gut im Thema drin bin, möchte ich gerne über das Strandbad Feldafing eine Wikipedia-Seite erstellen. Könntest du mir wieder helfen und erstmal eine Entwurf-Seite einstellen, in der ich meine Inhalte einfügen kann. Tausend Dank.--Resilucie (Diskussion) 21:55, 9. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Das freut mich natürlich sehr; Du kannst einfach die gewohnte Seite Benutzer:Resilucie/Entwurf verwenden (auf den vorstehenden Rotlink klicken und Deinen Text dort abspeichern. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 13:16, 10. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Veröffentlichung der Seite Strandbad Feldafing

Bearbeiten

Lieber Artregor,

jetzt habe ich es geschafft und bin ganz zufrieden. Kannst du es wieder überprüfen, ob alles so passt. Vielen Dank und bin gespannt.--Resilucie (Diskussion) 21:13, 23. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Sobald ich zeitlich dazu komme, werde ich Deinen Entwurf selbstverständlich wieder gerne Korrektur lesen. --Artregor (Diskussion) 19:31, 2. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Ich bin mit der Korrekturlesung durch; Du findest Deinen Artikel jetzt unter Strandbad Feldafing. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 22:39, 2. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Vielen Dank

Bearbeiten

Lieber Artregor,

ist sehr schön geworden. Danke.--Resilucie (Diskussion) 20:46, 5. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Habe ich, wie immer, sehr gerne gemacht und würde mich natürlich freuen, weitere Artikel von Dir lesen zu können. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 23:59, 5. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo, Resilucie!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Artregor (Diskussion) 13:52, 10. Feb. 2020 (CET)Beantworten