Hallo Pisie216, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 13:25, 22. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo, vielen Dank für die Nachricht, Lutheraner. Ich bin neu hier und habe mich bei Wikipedia angemeldet, um einen Artikel über ein Forschungsinstitut zu erstellen, das Else-Frenkel-Brunswik-Institut (bei dem ich auch arbeite, wie ich auf meiner Nutzerseite offenlege).
Nun habe ich in den Kriterien für einen neuen Artikel gelesen, dass nur überregionale Forschungsinstitute eigene Artikel gewidmet bekommen. Das Institut fokussiert sich auf Arbeit im Bundesland Sachsen und nimmt hier verschiedene Regionen in Blick. Es kooperiert aber auch mit verschiedenen überregionalen Institutionen wie der Amadeu Antonio Stiftung. Von daher bin ich unsicher, ob es den Kriterien entspricht. Ein Entwurf für den Artikel, angelehnt am Aufbau anderer Forschungsinstitut (zum Beispiel Weizenbauminstitut), findet sich in meinem Bereich. Können Sie mir da vielleicht weiterhelfen? Viele Grüße PiSie216 --Pisie216 (Diskussion) 14:02, 22. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Dein Institut

Bearbeiten

Nur als Hinweis, bevor Deine Arbeit ggf. schneller wieder gelöscht wird, als Dir lieb ist: Wikipedia:Relevanzkriterien#Hochschulen, Einzelinstitute und Forschungsstellen sind i.d.R. irrelevant und bekommen keinen Artikel, --He3nry Disk. 14:03, 22. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Hi,
vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mir die Relevanzkriterien angeschaut.
Was mir dabei nicht ganz klar ist: Woran bemisst sich "eine eigenständige überregionale (internationale) Bedeutung in der Forschung oder Lehre"? Das scheint mir etwas schwammig.
Freundliche Grüße --Pisie216 (Diskussion) 14:12, 22. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Das ist die Frage und die würde wahrscheinlich im Rahmen eines Löschantrages diskutiert. Problem bei Dir ist, dass das ein auf Sachsen beschränktes Projekt im Rahmen einer Legislaturperiode ist... oder? --He3nry Disk. 14:16, 22. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Korrekt. --Pisie216 (Diskussion) 14:17, 22. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Das macht das Thema "überregional" und "Bedeutung für Fo&Le" schon schwieriger in der Darstellung und im Nachweis... --He3nry Disk. 14:22, 22. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Ok ich verstehe, vielen Dank. Nur noch einmal zum Verständnis fürs nächste Mal: "Region" fängt hiermit auf Bundeslandebene an (im Gegensatz zu verschiedenen Regionen innerhalb Sachsens)? --Pisie216 (Diskussion) 14:30, 22. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Hier ist nie das Wort eines Einzeln maßgeblich ;-) Aber: In allen mir bekannten Diskussionen beginnt "überregional" frühestens auf Bundesebene. --He3nry Disk. 08:47, 23. Sep. 2022 (CEST)Beantworten