Begrüßung

Bearbeiten
Hallo Photosky, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
  Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
  Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
  Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
  Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße,--JCIV 20:15, 26. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Hinweis zum Löschantrag des Artikels Karl-Hermann-Flach-Stiftung

Bearbeiten

Hallo Photosky,

die Benutzerin Fiona B. hat auf den von Dir am 3. Aug. 2016 angelegten Artikel Karl-Hermann-Flach-Stiftung einen Löschantrag gestellt. Sie hat hat den Löschantrag wie folgt begründet: „Relevanz nach RK#Stiftungen ist nicht dargestellt. Der Preis färbt nicht auf die RK für die Stiftung ab. Der Artikel von PE-Accounts beruht auf Eigenangaben. Ich schlage eine Weiterleitung auf Parteinahe Stiftungen der FDP vor.“
Die Löschdiskussion zum Artikel Karl-Hermann-Flach-Stiftung findest Du auf der Seite Wikipedia:Löschkandidaten/17._Januar_2022#Karl-Hermann-Flach-Stiftung.

Beste Grüße vom --TabellenBot (Diskussion) 14:23, 17. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Karl-Hermann-Flach-Stiftung

Bearbeiten

Hallo Photosky!

Die von dir angelegte Seite Karl-Hermann-Flach-Stiftung wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:22, 17. Jan. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten