Willkommen bei Wikipedia!

Bearbeiten

Hallo Philhistoria!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden oder über die Telefonberatung Fragen zu stellen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --Mike Gimmerthal (Diskussion) 13:29, 16. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Zwieback deine Änderungen

Bearbeiten

Moin Philhistoria, die Änderungen die du an der Seite machst nennt man einen Edit-War. Bitte lies dort nach und vermeide weitere Reverts. Thematisiere die gewünschte Änderung auf der Diskussion:Zwieback. Danke. --Mike Gimmerthal (Diskussion) 13:34, 16. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Ich habe es nach dem ersten Revert bereits auf der Diskussionsseite thematisiert, aber es ging niemand darauf ein. Das erste Revert habe ich auch halbwegs verstehen können, da offenbar die anbietende Plattform vom Digitalisat der Handschrift nicht angesehen genug war. Dann habe ich das offizielle Digitalisat der Dänischen Königlichen Bibliothek nachgeliefert, aber ab da wurde dann unbegründet rückgängig gemacht. Es gab mir nach und nach den Eindruck, dass Belege egal wären, und die Korrektur aus Prinzip wieder rückgängig gemacht wurde. Der Edit-War fand da eher durch die statt, die lieber ein unbelegtes "17. Jh." da stehen haben wollten, als ein belegtes "15. Jh.". Wäre es nicht so lächerlich gewesen, dass ständig ohne Argumente die Primärquelle als unzureichend angesehen wurde, hätte ich mich da auch nicht so reingehängt. Sorry. --Philhistoria (Diskussion) 14:00, 16. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Kein Thema ... manchmal bin ich im formalistischen Wiki-Modus ... Edit-War und so.
Deine Änderung macht ja Sinn ... LG --Mike Gimmerthal (Diskussion) 14:49, 16. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Hallo - Danke für deinen Beitrag! Ich hab mal die Einzelnachweise zusammengefasst Bullenwächter (Diskussion) 21:54, 16. Feb. 2022 (CET)Beantworten
ich hab die Erwähnung in Thalhoffers Fechtbuch eingefügt. Magst Du evtl. noch mal die Transkription prüfen und ggfs. auch den zweiten Satz transkribieren? - Danke - Bullenwächter (Diskussion) 22:04, 16. Feb. 2022 (CET)Beantworten