Willkommen beim Mentorenprogramm! Bearbeiten

  Tutorial für neue Autoren  Hilfe zum Bearbeiten  Häufige Fragen  Alle Hilfeseiten
  Fragen stellen  Persönliche Betreuung  Wie Beteiligen?  Richtlinien

 

Hallo Peterzeitlos. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Du kannst schon mal ein bisschen auf den im obereren Teil dieser Nachricht verlinkten Seiten stöbern, sie enthalten viele interessante und wichtige Informationen für den Start in der Wikipedia. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Emergency doc (Disk) 00:52, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Diskussion Bearbeiten

Guten Morgen Emergency doc, vielen Dank das du Zeit findest mich zu betreuen. Ich habe davor schon die ein oder andere Stelle in wikipedia (ohne Anmeldung) geändert. Nun möchte ich jedoch intensiver einsteigen. Momentan beschäftige ich mich mit dem Artikel Balanced Scorecard. Ich schreibe parallel dazu eine Bachelor-Arbeit über dieses Thema. Dazu eine Frage:

Wie entscheidest du ab wann Artikel im Text verlinkt (Innerhalb Wikipedias) werden sollen?

Schau Dir mal die Seiten Hilfe:Links und Wikipedia:Verlinken an. Gruß--Emergency doc (Disk) 12:59, 3. Feb. 2014 (CET) P.S.: Bitte unterschreibe Deine Diskussionsbeiträge.Beantworten

ok danke. --Peterzeitlos (Diskussion) 22:15, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Gern geschehen.  :-)--Emergency doc (Disk) 00:48, 5. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion Bearbeiten

Hallo Peterzeitlos,

vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia!

 
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist dabei aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an ein und demselben Artikel vorgenommen hast. Solche sollten jedoch gesammelt durchgeführt werden, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und leichter nachvollziehbar bleibt. Daher ist es stets empfehlenswert, die Schaltfläche   Vorschau zeigen   unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild). Das erlaubt Dir zudem, Deine Änderungen selbst auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor Du sie durch Deinen Klick auf   Seite speichern   veröffentlichst und sie dadurch auch in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, wird Dir bestimmt der Textbaustein {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Vor dem Speichern bitte zudem immer eine kurze Zusammenfassung der Änderungen in das Feld Zusammenfassung eintragen.

Danke und viele Grüße --TMg 11:22, 2. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die Tipps und Information. Werde ich zukünftig berücksichtigen. Danke & Gruß

Austragung aus dem Mentorenprogramm Bearbeiten

 

Hallo Peterzeitlos!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Emergency doc (Disk) 15:41, 18. Jun. 2014 (CEST)Beantworten