Willkommen!

Bearbeiten

Hallo Peter Stotz. Schön, dass du bei der deutschsprachigen Wikipedia mitmachen möchtest!

Um dir einen groben Überblick über die Abläufe in der Wikipedia zu verschaffen, kannst du dir die Antworten auf häufig gestellte Fragen durchlesen. Solltest du weitere Fragen haben, kannst du sie auf der Seite Fragen von Neulingen stellen oder im Mentorenprogramm einen persönlichen Betreuer anfragen, der dir auf deinen ersten Schritten in der Wikipedia hilft. Über das Schreiben von Artikeln informiert dich die Seite Wie schreibe ich gute Artikel.

Viel Spaß! Stefan64 (Diskussion) 22:29, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten


Importwunsch en:CycL

Bearbeiten

Hallo. Ein Import direkt in den Artikel-Namensraum ist nur bei bereits bestehender Übersetzung möglich. Derzeit ist CycL eine Weiterleitung auf Cyc, wenn Du diese durch eine übersetzte Version ersetzen möchtest, kann der englische Artikel in Deinen Benutzer-Namensraum zur weiteren Bearbeitung importiert werden. Gruß, Siechfred Cradle of Filz 12:56, 21. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Peter

Bearbeiten

Auch von mir: Willkommen in der WP! Auch wenn Du, Deiner Benutzerseite nach zu urteilen, nicht der Peter Stotz bist ;-), habe ich Dich, Deinem Wunsch entsprechend, gerade gerne als Mentee übernommen. Meine Disku.seite steht Dir, ebenso wie mein Postfach jederzeit für Fragen aller nur erdenklichen Art offen. Hilfreiche, erste Schritte für einen erfolgreichen Start und eine ebensolche weitere Mitarbeit, sind die, schon von Stefan oben, verlinkten Seiten, insbesondere das WP:Tutorial mit den darin enthaltenen weiterführenden Links. Viel Spaß und Erfolg in der WP! (Zu dem ich natürlich nunmehr alles mir Mögliche versuchen werde beizutragen. :-) Lieben Gruß --Geri, ✉ Mentor 16:06, 13. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:Peter Stotz/Weltmodell

Bearbeiten

Guten Morgen,

ich habe den Artikel Weltmodell in Deinen Benutzernamensraum verschoben: Benutzer:Peter Stotz/Weltmodell. So wie er noch ist (nur Rotlinks) ist er noch nicht reif für den Artikelnamensraum. Fülle bitte erst mit geeigneten Wikilinks auf (z.B. könnte das auch einer sein Tychonisches Weltmodell). --Dipl-Ingo (Diskussion) 09:09, 14. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Sorry, mein Rechner musste zu einem ungeschickten Zeitpunkt neu booten. Sorry für die Irritation. --Dipl-Ingo (Diskussion) 09:10, 14. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Ad Weltmodell

Bearbeiten

Hallo Peter, ich habe mir die von Dir erstellte Seite angesehen und möchte ein paar Dinge dazu anmerken:

  1. Begriffsklärung(BKL)sseite(BKS)n sollen Leser von einem mehrdeutigen Wort auf einen tatsächlich gemeinten, gesuchten Begriff hinführen, d.h. lediglich klären, dass es mehrere Begriffe und welche es zu einem Wort gibt, grundsätzlich nichts erklären. Erweiterte Erläuterungen oder Betrachtungen sollten demnach nicht dort stehen, sondern allenfalls in den verlinkten Artikeln.
  2. Alle Seiten im Artikelnamensraum (WP:ANR) sollten so neutral (WP:NPOV) wie möglich abgefasst sein und demnach keine persönlichen Meinungen, Angaben, Informationen etc. von Autoren enthalten, wie informativ sie auch sein mögen. Was mir dazu auffiel ist:
    1. „Die folgende Auflistung ist sicherlich nicht vollständig.“ – Sollte sie aber auf einer „echten“ BKS sein.
    2. „wird davon ausgegangen“ scheint zwar in seiner Allgemeinheit neutral, lässt aber Fragen wie „Wer geht davon aus?“, „Seit wann?“, „Wo genau?“, „In welchem Zusammenhang?“ offen. Formulierungen dieser Art werden auch oft als Killerphrase verwendet. Ich persönlich stelle mir dann immer folgenden Gedankengang vor: „Ich weiße es nicht genau oder kann es nicht gem. WP:Belege belegen, glaube es aber (ganz fest), schreibe es also einfach mal so allgemein formuliert hin.“
  3. „Siehe z.B.“ – Abgesehen davon, dass Abkürzungen im ANR, des besseren Leseflusses wegen, m.E. eher vermieden werden sollten („beispielsweise“ ist, beispielsweise, eine oft verwendete Alternative :-), sagt das – auch mit dem Satz von oben – aus, dass das eine (willkürlich getroffene?) begrenzte Auswahl von Artikeln zum Thema ist. Da drängt sich unwillkürlich der Eindruck eines Assoziationsblasters auf.
  4. Auf WP:BKS findet sich „Homograph, Homonym, Polysemie“. Davon sind einige Einträge, m.E., etwas bis klar weit entfernt.

Sieh Dir zum Vergleich mal die „kurz und knackige“ Modell (Begriffsklärung) an. --Geri, ✉ Mentor 23:14, 16. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Danke für die Hinweise. Ich hab mal versucht die Seite anzupassen. -- Peter Stotz (Diskussion) 10:41, 18. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Peter Stotz!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:02, 19. Aug. 2013 (CEST)Beantworten