Schnelllöschung deines Eintrags „Searchmetrics“

Bearbeiten

Hallo, du hast den Artikel „Searchmetrics“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.--Lutheraner (Diskussion) 00:14, 17. Dez. 2013 (CET)Beantworten

....Ich habe aufgrund der Länge in einem eigenen Abschnitt geantwortet. Siehe unten. Freu mich über Rückmeldung. --Orimbur (Diskussion) 09:21, 18. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Relevanzprüfung Searchmetrics - Quelle

Bearbeiten

Hi Lutheraner,

danke für die Nachricht und die Hinweise. Ich hatte bereits und habe mir die Relevanzkriterien gerade noch einmal durchgelesen und möchte die Schnelllöschung bzw. die Relevanz des Eintrages gern noch einmal zur Diskussion stellen - und dafür natürlich auch gern Nachweise anführen.

Allein die Zuordnung zu Relevanz-Kategorien ist in diesem Fall mehrfach möglich. So zum Beispiel zu "Software", "Internet" ... - wo die Relevanzkriteren verständlicherweise schwierig zu fassen sind. Deshalb kontentriere ich mich hier auf "Wirtschaftsunternehmen".

Ich zitiere zunächst aus den Relevanzkriterien: "6.15 Wirtschaftzsunternehmen Als relevant für einen enzyklopädischen Eintrag gelten Unternehmen, die: [...]

  • bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich)

[...]"

Ich möchte hier nicht die Diskussion führen, dass Einträge zu Unternehmen hier bei Wikipedia existieren, die für deutlich irrelevanter erachtet werden könnten (sollten?). Das wäre ich als Admin auch satt. Relevanzeinschätzungen sind oft subjektiv geprägt, Grenzen fließend und Kriterien gern auch Auslegungssache.

Den Anstoß zu diesem Unternehmenseintrag gab tatsächlich diese Nachricht hier (und damit der Nachweis durch eine unabhängige Quelle): http://de.nachrichten.yahoo.com/fotos/die-10-wichtigsten-personen-im-internet-1387211774-slideshow/wichtige-personen-internet-marcus-tober-photo-1387211502861.html - eine Umfrage des hervorragenden Magazins T3N, zu dem ja übrigens auch ein Eintrag existiert: https://de.wikipedia.org/wiki/T3n

Natürlich kann man das an der Person selbst festmachen. Ein Eintrag dazu ist übrigens ebenfalls geplant (die Mühe spare ich mir aber gerne, wenn die Relevanz von vornherein abgesprochen und eine daraus resultierende Schnelllöschung durchgeführt wird - Information vorab dazu nehme ich gern entgegen). Ich erachtete jedoch zunächst das Unternehmen selbst als relevant(er).

Und auch das hat einen (ebenfalls belegbaren) Grund. Die Software wurde (unter anderem) in diesem Jahr bei den European Search Awards als beste SEO-Software ausgezeichnet: http://www.europeansearchawards.com/2013-winners


Gruß, --Orimbur (Diskussion) 09:19, 18. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Orimbur,
aus dem Artikel ergaben sich wirklich keinerlei Hinweise auf Relevanz, es gab keinen Nachweis (außer die Firma selbst) und zudem klang der Artikel sehr werblich. Daher die Löschung. Ich kann deinen Hinweis gerne als Widerspruch zur Schnelllöschung bearbeiten und eine Löschdiskussion einleiten. Allerdings sehe ich aus den beiden obigen Verweisen noch keinen Nachweis für die "marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle", räume dem Artikel daher nur geringe Chancen ein, falls da nicht noch mehr Belege kommen.
Der Artikel klingt zudem stark nach "Insiderwissen": Falls du einen Bezug zur Firma haben solltest, dann ein Tipp. Manchmal kann es für eine Firma auch besser sein, keinen Eintrag zu haben als der Hinweis nach einer Google-Suche, dass der Artikel wegen fehlender Relevanz gelöscht wurde. Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 15:27, 18. Dez. 2013 (CET)Beantworten