Willkommen!

Bearbeiten
Hallo NorHae, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Wikipedia:Starthilfe
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Artregor (Diskussion) 17:34, 13. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Ich bin sehr dankbar. Wer weiss, vielleicht erstelle ich doch wieder einmal einen kleinen biografischen Artikel von einer Malerin. Da ist die Vorlage auch einfach und klar.Schöne Weihnachten - Norbert

Lieber Artregor Ich habe einen Artikel entworfen. Es handelt sich eine kurze Biografie einer Künstlerin: Elisabeth Kelly (1825-1890). Noch habe ich den Entwurf als lokale Worddatei.Wie soll ich vorgehen? Beste Grüsse Norbert

Hallo Norbert, klick einfach auf den folgenden Rotlink: Benutzer:NorHae/Entwurf und speichere dort Deinen Text. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 17:01, 7. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Im Park ist die Liegenschaft, Mettendorf der Ortsteil von Gossau SG. Was mir nicht gefällt sind ein Teil der Untertitel der Bilder. Ich werde noch nachlesen, wie die geändert oder weggelassen werden können. Liebe Grüsse NorHAe

Lieber Artregor Vielen Dank. Ich bin heute noch mit einem Vortrag beschäftigt. Ich werde nächstens die Bildtitel nochmals ansehen und allenfalls ändern. Alles Gute NorHae

Willkommen beim Mentorenprogramm!

Bearbeiten
 

Hallo NorHae. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Artregor (Diskussion) 17:34, 13. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Artregor

Vielen Dank.

Ich werde den Artikel nun als Entwurf speichern. Den Artikel über das Türkischrotgarn kenne ich. Zuerst wollte ich ihn umschreiben, dann stellte ich fest, dass es praktisch nicht möglich war, denn meine Informationen sind umfassender. Ich würde mich aber freuen, wenn der oder die Verfasser/in, meinen Artikel ansehen würde.

Ich werde sehr dankbar, wenn du mir den Entwurf ansehen könntest.

Grüsse NorHae

Mache ich gerne. Ich werde mir das ganz in Ruhe anschauen und mich dann wieder bei Dir melden, wenn ich damit durch bin (kann allerdings ein paar Tage dauern). Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 14:02, 14. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Guten Tag Artregor Ich habe bewusst die Informationen von Türkischrot Garn berücksichtigt. Ich wollte, dass mein Artikel, der ja über das Garn hinausgeht, den Artikel Garn ersetzt. Schon das Stichwort finde ich ja falsch. Gerne würde ich den Artikel wenigstens formell korrigieren. Das Inhaltsverzeichnis wird ja falsch generiert. Der Artikel sähe ja schon viel besser aus, wenn das Inhaltsverzeichnis stimmen würde. Dann sähe man auch, dass mein Artikel viel umfassender ist. Kurz: Zuerst möchte ich das Format korrigieren. Beste Grüsse NorHae

Du kannst im bestehenden Artikel etwa die einzel Kapitel überarbeiten und dann die Kapitelüberschriften entsprechend ändern, dadurch würde dann auch automatisch das Inhaltsverzeichnis angepasst. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 11:49, 4. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Ich werde mich nächsten nochmals hinsetzen und versuchen, insbesondere die Formatierung zu verbessern.

Okay, das würde mich sehr freuen, denn es wäre ja sehr schade, wenn Du tolle Recherche, die Du geleistet hast, hier nicht sinnvoll einbringen könntest. LG --Artregor (Diskussion) 14:31, 5. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Salut Artregor,

Mein Artikel ist so weit fertig. Was mir nicht gelingt, ist eine Aufzählung in Abschnitt 1.1 Verfahrenschritte. Schön wäre es, wenn diese auch leicht eingeschoben wäre. Ich bin ab Freitag 2 Wochen in den Ferien. Ich wäre froh, wenn der Artikel einmal definitiv erledigt wäre. Pendent habe ich dann nur noch eine kurze Biographie einer Künstlerin. Vielen Dank für deine Bemühungen.

Liebe Grüsse NorHae

Okay, ich werde dann mal eine Endredaktion vornehmen. Ob ich damit allerdings bis Freitag durch bin, kann ich nicht garantieren. Aber spätestens, wenn Du erholt aus dem Urlaub zurück bist, dürfte es fertig sein. Liebe Grüße & schönen und erholsamen Urlaub --Artregor (Diskussion) 15:30, 15. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Guten Tag Artregor, Es sind einige Monate vergangen und ich frage mich, wie es weiter geht. Wirst du den Artikel nächstens nochmals ansehen? Ich wäre sehr dankbar.

Gruss Norbert

Oh ja, Deine Rückfrage ist mehr als berechtigt und bitte die lange Verzögerung nachhaltigst zu entschuldigen! Du hast da viel Zeit reingesteckt und inhaltlich ist das auch gut. Ich werde das jetzt bevorzugt angehen. Ich hatte das immer wieder zurückgestellt, weil die Frage, wie mut dem bereits im Artikelnamensraum vorhandenen Artikel zu verfahren ist, schwierig zu lösen ist. In der Zwischenzeit bin ich zu der Ansicht gelangt, das wohl am besten sein wird, beide Versionsgeschichten zu vereinen, dann den Endartikel auf die von Dir gewählte Lemmabezeichnung zu verschieben und vom ursprünglichen Artikel eine Weiterleitung darauf zu erstellen. Ich muss nun sehen, wie sich das technisch lösen lässt; das ist recht kompliziert. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 11:58, 16. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Guten Tag Artregor, Ich bin sehr dankbar für die Mitteilung. Es wäre mir eine Riesenfreude, wenn das Projekt bald abgeschlossen würde. Ich habe noch ein ganz anderes Projekt, dass ich gerne beginnen möchte. Psychisch bin ich aber immer noch blockiert, weil der Artikel nicht erschienen ist. Dennoch keine Hast. Liebe Grüsse Norbert

Hallo Norbert, entschuldige bitte, dass es so lange gedauert hat, aber nun ist Dein erster Artikel rechtzeitig zu den Festtagen fertig geworden: Türkischrotfärbung. Für Dein Erstlingswerk hier ist das ein sehr gut recherchierter & schöner Artikel geworden. Falls Du für Dein weiteres Projekt ebenfalls Unterstützung benötigst, kannst Du Dich jederzeit an mich wenden. Da ich sehr gründlich an der redaktionellen Endüberarbeitumg feile, dauert es halt immer eine gewisse Zeit. Ich wünsche Dir frohe Weihnachtstage und einen guten Start ins Neue Jahr! --Artregor (Diskussion) 11:36, 22. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Guten Tag Artregor, das ist eine Überraschung! Ich freue mich riesig. Im Moment schreibe ich an meinen privaten Erinnerungen für meine Nachkommen, nicht fürs Netz. Nachher werde ich dann aber den kleinen Artikel über die Malerin Elisabeth Kelly (1825-1890)schreiben. Auf dein Angebot komme ich dann gerne zurück. Wenn der gelingt, werde ich dann vielleicht wieder einmal einen Aritkel schreiben, der vertiefte Studien bedingt. Danke für deine Unterstützung und Arbeit und ebenfalls alles Gute im neuen Jahr.Norbert

Kopie Deiner Anfrage von der Vorderseite

Bearbeiten

Ich habe einen langen Artikel über die Türkischrotfärberei verfasst, habe aber Angst, dass er nicht perfekt formatiert ist und deshalb nicht akzeptiert wird. Unsicher fühle ich mich auch, weil ich auch französiches Literatur zitiere.--NorHae (Diskussion) 10:04, 13. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Die Benutzung von französischer Literatur dürfte kein Problem darstellen. Am besten Du stellst Deinen Artikel zunächst einmal als Entwurf in Deinem Benutzernamensraum ein, etwa unter Benutzer:NorHae/Entwurf (einfach auf den Rotlink klicken und Deinen Text dort abspeichern), dann kann man ganz in Ruhe die Formatierungen an die hier üblichen Gepflogenheiten anpassen. Bitte beachte aber, dass es bereits einen Artikel zu Türkisch Rotgarn gibt. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 17:40, 13. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Hallo.NorHae, ich habe mir jetzt Deinen Entwurf durchgelesen. Du hast da sehr viel Zeit reininvestiert und er enthält einiges an interessanten Informationen, die über den bereits bestehenden Artikel hinausgehen. Gleichwohl hielte ich es noch immer für die beste Lösung, den Artikel Türkisch Rotgarn zu überarbeiten und mit Deinen Informationen zu ergänzen, weil wir sonst am Ende zwei Artikel haben, die sich inhaltlich stark überschneiden, was für die Leser sehr umständlich wäre. Schau Dir zu dieser Thematik bitte auch einmal die Seite WP:Redundanz an. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 11:14, 25. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Artregor

Ich habe meinen Artikel pratkisch fertiggestellt. Nun wollte ich noch besser formatieren u.a. Einzelnachweise und Anmerkungen auseinander nehmen und eine Aufzählung machen. Die Aufzählung scheint nicht zu funktionieren. Warum weiss ich nicht. Leider sehe ich das Resultat nicht. Es erscheint nur noch ein kleiner Teil des fertigen Textes, der Rest ist im Rohtext. Was kann ich machen? Es ist wirklich zum verzweifeln.

Herzliche Grüsse NorHae

Ich werde mir das ansehen, der Fehler wird sich sicher finden und beheben lassen. --Artregor (Diskussion) 13:55, 7. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Hallo Norhae, den Fehler habe ich nun gefunden. Leider war es notwendig, um ihn abzustellen, alle Änderungen seit seinem Auftreten rückgängig zu machen. Es lag tatsächlich an der Formatierung der Einzelnachweise, das funktioniert in der von Dir gewählten Form so nicht. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 04:48, 11. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Vielen, vielen Dank. Ich werde nun auf die Aufteilung Einzelnachweise und Anmerkungen verzichten. Einige kleine Aenderungen werde ich nächste Woche noch anbringen und dann möchte ich den Artikel pulizieren.Liebe Grüsse NorHae

Okay, sag mir am besten hier kurz Bescheid, sobald Du mit allen Änderungen durch bist. Dann können wir eine Schlussredaktion machen und schauen, wie wir die Redundanzen zu dem anderen Artikel lösen können. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 10:27, 11. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Es muss nicht bis Freitag sei. Pressiert gar ja nicht. Liebe Grüsse

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo, NorHae!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:02, 17. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Keine Sorge, dies ist nur ein Automatismus eines Bot. Dein Entwurf befindet sich in der Bearbeitung, wie Du in der Versionsgeschichte klar erkennen kannst: [1]. Es ist halt sehr viel an Formalkram zu überarbeiten, aber wie man sehen kann, ist bis zum Abschnitt zur wirtschaftlichen Bedeutung bereits alles fertig. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 07:24, 17. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Möglicher neuer Artikel

Bearbeiten

Hallo Norbert, ja würde mich sehr freuen, wenn Du bei Zeit, Lust und Laune mal wieder einen neuen Artikel schreibst. Du kannst dafür einfach wieder Deine Entwurfsseite Benutzer:NorHae/Entwurf benutzen. Liebe Grüße & frohe Festtage --Artregor (Diskussion) 12:12, 23. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Hinweis

Bearbeiten

Hallo Norbert, Dein Artikel zur Türkischrotfärbung ist sehr gut angekommen. Ich hatte, weil ich ihn für sehr interessant hielt, für eine Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite vorgeschlagen. Nun wird er am Samstag, den 9. Januar 2016, dort in der Rubrik WP:SG? zu bewundern sein. (Das war auch ein Grund dafür, weshalb die Überarbeitung so lange gedauert hat und ich mir dafür mehr Zeit genommen habe.) Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 21:09, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Lokalisierung

Bearbeiten

Hallo Norbert, Du hast in Deinem Artikelentwurf eine geographische Angabe, die mich von der Formulierung her ein wenig irritiert: Du schreibst, dass die Malerin die Sommermonate im Park, Mettendorf, Gossau SG verbracht habe. Wie ist das genau zu verstehen? Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 12:32, 16. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Danke für die Erläuterung! Ich kannte nur Mettendorf TG und war deshalb irritiert, wo dann der Park genau zu lokalisieren sei ;-) Ich werde das etwas umformulieren, damit für den nicht perfekt ortskundigen Leser das deutlich wird. Zu Bildern siehe Hilfe:Bildertutorial. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 12:09, 18. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Elisabeth Kelly

Bearbeiten

Hallo Norbert, nach einigen kleineren Wartungsarbeiten steht Dein Artikel nun: Elisabeth Kelly Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 21:48, 24. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Norbert, wie immer gerne. Klar, die Bildunterschriften lassen sich sicherlich noch optimieren. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 17:57, 25. Apr. 2016 (CEST)Beantworten