Benutzer Diskussion:Nb/Archiv/2009-10

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Nb in Abschnitt Denglisch
Lieber Besucher,
ich freue mich besonders über einen freundlichen Umgangston und möchte Dich herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen.
In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser: Aus der Ruhe kommt die Kraft.

Das schließt natürlich die eine oder andere freundliche Frotzelei nicht aus! Danke... ;-) nb
Archiv Archiv

(Vorlage von hier)


Eigentlich war ich mal der Ansicht, dass hier sachbezogen an einer Enzyklopädie gearbeitet wird (mit gegenseitigem Respekt auch bei anderer Meinung und unter Beachtung der gemeinsamen Spielregeln). Mittlerweile weiß ich, dass dies hier mehr ein Jahrmarkt der persönlichen Eitelkeiten ist (incl. kleinlichen Territorialansprüchen und Dominanzgebaren) - oder eine gigantische PR-Bühne... --nb > ?! > +/- 19:54, 2. Okt 2006 (CEST)

Dieser Benutzer ist bis auf weiteres weitgehend inaktiv.
Es kann sein, dass dieser Benutzer Urlaub genommen, Ferien oder zur Zeit keinen Internet-Anschluss hat, oder aus anderen Gründen zur Zeit nicht aktiv ist. Dies ist kein Hinweis auf eine Verletzung irgendwelcher Wikipedia-Richtlinien.


Obdachlosendiskriminierung Bearbeiten

Hallo,

hier hast Du einen Hinweis auf einen Diagrammvortrag eingefügt. Dieser hat aber nur 9 und nicht 138 Seiten. Ich kann in der Datei auch keinen Hinweis auf eine Quelle ("S.210") entdecken. Habe daher erst einmal meine Version wiederhergestellt.

Gruß, --Rosenkohl 09:43, 28. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Rosenkohl, Danke für den Hinweis! Da habe ich wohl einen falschen Link kopiert, sorry - aber der Hinweis war richtig: In deinem Link wird auf Seite 134 in der Fußnote die Referenz in der von mir erwähnten Weise falsch angegeben, der Hinweis wäre im Sinne erweiterter Quellenpflege IMHO sinnvoll/hilfreich... Nb, 13:04, 31. Mai 2008 (CEST) (ansonsten sind Mails im Moment der bessere Weg, mich zu erreichen - habe es nur durch Zufall in der Ferne gesehen)

Liebe Grüße Bearbeiten

Solltest Du wiedereinmal hier aufkreuzen, freue ich mich, Dich mit ein paar lieben Grüßen zu empfangen. Ich hoffe, Dir geht es gesundheitlich gut und wünsche Dir viel Glück! Durch Dein sachlich-kritisches Nach- und Hinterfragen haben einige Artikel sehr gewonnen. --Mediatus 16:05, 30. Nov. 2008 (CEST)Beantworten

Schließe mich an. Sogar die Angli(zi)smen-Listen-Lösung gefällt mir mittlerweile ;) Und schau doch mal auf meiner Seite vorbei ... --AnglismenJäger (Diss) Lieblingsvorlage... 20:39, 2. Dez. 2008 (CET)Beantworten
  • Vielen Dank für die Grüße, ich schaue ab und zu mal als IP bei mir wichtigen Lemmata rein, ggfls. melde ich mich auch mal an - habe aber nach wie vor weder die Zeit noch die Nerven (die wichtigsten Ressourcen) für ein Wiederaufleben alter Aktivitätslevel... --NB > ?! > +/- 23:53, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Lesenswert-Kandidatur für den Artikel Zirkumzision Bearbeiten

Ich dachte mir, dass es eine gute Idee wäre, den Artikel Zirkumzision als lesenswert vorzuschlagen, da er diese Auszeichnung durchaus verdient. Ich wollte dich als maßgeblich am Artikel Beteiligter fragen, wie du darüber denkst?--Buster Baxter 18:41, 22. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Dazu kann ich nur sagen, dass ich inhaltlich nicht relevant beteiligt war - mein Beitrag zum Artikel erschöpft sich im Wesentlichen in den Mahnungen zur Diskussionskultur... --NB > ?! > +/- 17:22, 27. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Frohes neues Jahr Bearbeiten

Ein gutes Jahr 2009 wünscht Dir --Hardenacke 17:07, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Maskulismus - wie gehts weiter? Bearbeiten

Hallo NB, vielen Dank für Deine administrative Hilfestellung! So trifft man sich mal wieder ;) Nun bedeutet Deine Wiederherstellung des Artikels im BNR zwar nicht unbedingt auch inhaltliche Zustimmung; falls Du aber doch Interesse am Thema hast, würde ich mich freuen, wenn Du die Überarbeitung des Lemmas mit Deiner Admin-Erfahrung begleiten könntest .. Dazu möchte ich Dich zunächst zu einem "Mini-Meinungsbild" zwecks Besprechen des weiteren Vorgehens auf meiner Diss. einladen. Gruß --AnglismenJäger (Diss) Lieblingsvorlage... 20:06, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten

inaktiv-Baustein Bearbeiten

Hallo Nb,
in Zeiten, da allgegenwärtige Informationstechnologie neugierigen Mitmenschen mehr Überwachungsmöglichkeiten bietet, als noch vor 20 Jahren selbst allmächtige Geheimdienste hatten, sollte man sich m.E. mit beflissenem Ab-und Anmelden zurückhalten.
Einen angenehmen Urlaub :-) wünscht dir Ulamm 14:00, 10. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Ulamm, danke für die Wünsche - ich habe über den Jahreswechsel etwas Zeit für hiesige Aktivitäten, was Southpark zur Änderung meiner Benutzerseite motivierte. Da ich aber nur am Rande mitmache, habe ich meine Beobachtungsliste erst gar nicht großartig benutzt, so dass mir die Änderung erst heute zufällig aufgefallen ist. Wobei meine aktuellen Erfahrungen mich nicht unbedingt zur Intensivierung meines Engagements motivieren - Dir in jedem Fall aber ein gutes Jahr 2009... --NB > ?! > +/- 19:33, 10. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Lesenswert-Kandidatur für den Artikel Zirkumzision (2) Bearbeiten

Der Artikel ist jetzt als Kandidat eingestellt - vielleicht möchtest du hier abstimmen. Gruß,--Buster Baxter 15:47, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Löschung von Beschneidung Bearbeiten

Hallo, wärest du bitte mal so nett, und erklärst mir diesen Sachverhalt? Marcus Cyron 14:17, 13. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Markus, ich habe hier bereits dazu Stellung genommen und bedauere meinen Irrtum, keine 'verschüttete' History hinter der von Rax dahin verschobenen BKS gesucht zu haben. Allerings war es in früheren Zeiten durchaus üblich erstmal das Gegenüber anzusprechen (irren ist nun mal menschlich), bevor man hier Vandalismus unterstellt... --NB > ?! > +/- 17:43, 13. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Alles klar, danke. Fehler können natürlich immer und jedem passieren. Marcus Cyron 21:16, 13. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Inaktiv Bearbeiten

Machst du bitte bei dem Benutzer die gelöschte Kategorie "Benutzer inaktiv" raus - die kommt sonst dauern in der Liste der nicht angelegten Kategorien. Danke. --Mef.ellingen 22:05, 16. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hat (dankenswerterweise) schon FritzG gemacht... --NB > ?! > +/- 22:22, 16. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Beschneidung Bearbeiten

Hallo Nb! Ich habe soeben einen Revert von TrueBlue rückgängig gemacht, der deine Bausteinentfernung wieder rückgängig gemacht und damit gedroht jedweden Durchsetzungsversuch von POV seinerseits, sowie jedweden Revert auf VM zu melden. Gruß -- Heimli Hier werden Sie geholfen! 20:25, 1. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Danke für deine Bemühungen; auch wenn ich glaube, dass TrueBlue sich für die Qualität der WP einsetzen will, so sind seine Sichtweisen und Methoden, diese durchzuboxen, IMHO nicht immer WP-konform... --NB > ?! > +/- 00:45, 3. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

K.sekte Bearbeiten

Hallo Nb! Gut, dass ich den LA übersehen habe. --Reiner Stoppok 03:59, 15. Jun. 2009 (CEST) PS: Diskussion + vor allem Entscheidung wären mir nämlich voll auf die Eier gegangen! ;)Beantworten

Hallo Reiner, ich bin da nicht so empfindsam - zumal es sich um einen 'schwierigen' Begriff handelt. Viele Menschen (=Benutzer) gehen in der Beurteilung von Begriffen und Inhalten immer von Ihrer aktuellen Wahrnehmung der Welt aus; das macht den unvoreingenommenen Umgang mit Wissen nicht immer einfach. Und wenn eine Facette der Welt so wenig im Fokus stand/steht, ist es nun mal schwer, dazu Fakten beizubringen (was aber für eine Enzyklopädie immer besser ist). Aber immerhin habe ich auch da wieder etwas gelernt.. --NB > ?! > +/- 10:02, 15. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Frage Bearbeiten

Ich habe gesehen das Du im Beitrag Deutscher Keglerbund Classic eine Infobox eingefügt hast, kannte ich bisher nicht, wiedermal was dazu gelernt. In der Versiongeschichte hast Du bemängelt das Gründungsdatum und diverse Dinge noch fehlen. Beim Gründungsdatum habe ich schon recherchiert und gehe momentan davon aus das es sich um dasselbe wie beim Dachverband DKB handelt. Meine Frage ist jetzt noch was mit diversen Dingen gemeint ist, ich würde den Artikel noch gerne verbessern wenn ich weiß was gemeint ist. Freundliche Grüße --Kegler 00:17, 4. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Kegler, damit meinte ich Infos über den Keglerbund an sich. Es stehen zwar auch hier spieltechnische Dinge und Tabellen drin, aber wenig (oder praktisch gar nichts) zur Geschichte und Entwicklung des DKBC. Hilfreich sind auch Belege von Infos ("Ich gehe momentan davon aus" ist kein zulässiger Informationsstatus!)... --NB > ?! > +/- 22:14, 4. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Anglizismus Bearbeiten

Hallo Nb, ich wundere mich über Deinen Revert [1] und dessen Begründung. Bist Du der Ansicht, dass außer der Uni Konstanz keine öffentlich-rechtliche Einrichtung solche Dienste erbringt? Und sie als einzige "in Spitzenzeiten [...] mehrere Mails am Tag" bekommt, Wörterbücher wälzt und Muttersprachler fragt? Wenn ja, dann ist verstehe ich Deinen Revert. Ich hielt das Ganze mehr für eine "Randnotiz" eines Benutzers, der solche Randnotizen ungeachtet der Bedeutung für das Lemma gerne macht.--84.158.118.177 17:05, 2. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo IP, in der Tat gehe ich aktuell nach den vorliegenden Infos nicht davon aus, dass dies ein formal definierter Dienst mehrerer UNIs o.ä. gibt. Ich denke, dass es ein Benefit für den Leser ist, auch derartige Infos zu bekommen, aber wenn Du hinreichend deutlich belegen kannst, dass ich falsch liege, habe ich auch kein Problem damit... --NB > ?! > +/- 19:55, 2. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
[2][3][4][5] (und viele viele weitere Google-Treffer). Bleibt das Alleinstellungsmerkmal der Freiburger, eine eigene Domain eingerichtet und es ins Radio geschafft zu haben ;-))). Ob die anderen in Ausnahmefällen auch von mehreren Mails am selben Tag gestresst werden, kann ich nicht beurteilen...
Nach wie vor halte ich es für "wettbewerbsverzerrend" im Sinne von POVig, die Freiburger aufgrund ihrer offensichtlich erfolgreichen PR-Arbeit so herauszuheben. Eine besondere Kompetenz oder Inanspruchnahme für das Thema des Artikels leitet sich daraus nicht ab.--84.158.118.177 21:22, 2. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Auch wenn unter den ersten Link festgehalten wird, dass das Angebot eingestellt wurde, hast Du mich im Sinne des Themas überzeugt. Ich bitte um Entschuldigung für den Revert und habe mich selber wieder revertiert. Auf weiterhin gute Arbeit... --NB > ?! > +/- 21:33, 2. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Wenn wir schon beim Entschuldigungen sind: Ich bitte um ebensolche, wenn ich mithilfe eines unpassenden Links zu argumentieren versucht habe - war keine Absicht ;-). Ich hoffe, ich habe Dich überzeugt (und nicht überredet) und freue mich ebenso auf weitere gute Zusammenarbeit... --84.158.80.148 16:41, 3. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Stimme abgeben für Referenzen in der Vorschau Bearbeiten

Hallo, ich habe deinen Vorschlag nochmal aufgewärmt:

"Ich will mich hier dem leider unkommentierten Verbesserungsvorschlag im Archiv anschließen: Wikipedia:Verbesserungsvorschläge/Feature-Requests/Archiv/2009#Referenzen in der Vorschau. Beim Bearbeiten eines Abschnitts, kann in der Vorschau nicht gesehen werden, wie die Quellen aussehen, falls der Abschnitt nicht zufällig den Referenz-Foot (sagt man so?) unten hat."
Und bekam diesen Tip: Bug 5984
Also nix wie hin, anmelden und dafür stimmen. Gruß --Christian Stroppel 17:44, 3. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Danke, hatte es bereits heute morgen gesehen, leider ist mein en: nicht zitierfähig - aber mal schauen... :-) --NB > ?! > +/- 17:46, 3. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Macht nix ich habe mich einfach angemeldet und dafür gevotet. Außerdem will noch noch Werbung machen für Referenzen bei denen der entsprechende Textteil aufleuchtet, wenn man mit der Maus über die Fußnote fährt. Diesen Vorschlag findet man hier: Bug 18231. Die Deutsche Diskussion dazu gibt´s hier: Wikipedia:Verbesserungsvorschläge/Feature-Requests/Archiv/2008#Verbesserung_des_ref-Elements_für_QuellenangabenGruß --Christian Stroppel 17:53, 3. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Running Gag Bearbeiten

Hallo. (Und erst jetzt - der inaktiv-Baustein ist doch sehr verwirrend.) Natürlich bin ich in obigem Artikel Deiner Meinung. Nochmals, und deutlich, was ich schrieb: Das James-Bond-Beispiel (Mein Name...) wird in der dort falsch verlinkten "Quelle" (wenn man bei TV14.de überhaupt so nennen kann) nicht einmal erwähnt. Die Auftritte Hitchcocks sind natürlich kein "Running Gag", sondern Cameos. Eher erwähnenswert wären die Angriffe von Kato' auf Clouseau in den Pink Panther-Filmen oder Buster Keaton (im wörtlichen Sinn) in A funny thing happended on the way tothe forum. Wie nun das Problem im obigen Artikel zu lösen ist, erschließt sich mir nach der etwas seltsam herben Drohung deines Admin.Kollegen durchaus nicht. Gruß Hände weg! 20:16, 23. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Nb hat ein Diskussionsangebot gemacht. Wenn das nicht angenommen wird, dürfte das als Signal zu werten sein, das die Revertiererei seitens des Angesprochenen inhaltlich nicht ernst genommen wurde. Der Artikel ist somit in den durch Begründung auf der Disk gestützten Zustand zu versetzen. Was ist denn daran so schwer zu verstehen? Der Artikel ist übrigens wieder editierbar. Gruß, --Felistoria 20:55, 23. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Das hat zu meinen VM-Arbeitszeiten der abarbeitende Mitarbeiter (=ich) gemacht! Und nicht darauf gehofft, dass der unkooperative Mitarbeiter einen nachfolgenden Revert eines Beteiligten nicht als Einstieg in den nächsten Edit-War nutzt... --nb(NB) > ?! > +/- 20:59, 23. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
"Geht der Editwar in einer Stunde weiter, wird über temporäre Benutzersperren nachgedacht werden müssen. " machte das schwer verstehbar. Aber nun is ja wohl gut. Hände weg! 21:00, 23. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Heutzutage ist man etwas geschmeidiger, meine Herren:-). Man liest, denkt und poltert dann nicht. Nix für ungut, weiter frohes Schaffen und beste Grüße, --Felistoria 21:04, 23. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Wenn Du mit 'geschmeidiger' das Ignorieren einer Sperrandrohung verstehst, bin ich wirklich unflexibel, sorry (vielleicht bin ich a) zu alt oder b) zu stolz auf mein jungfräuliches Sperrlog) ... --nb(NB) > ?! > +/- 21:11, 23. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Keine Sorge um die Jungfräulichkeit, wofür haltst Du mich?:-) Gruß, --Felistoria 21:21, 23. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Hatte ich nicht, da ich ja ein braver (wenn auch mitunter kopfschüttelnder) Benutzer bin - aber danke für deinen abschließenden Hinweis an Sergius... --nb(NB) > ?! > +/- 21:33, 23. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Alfred Hitchcock: [6]. Lesen Sie bitte Artikel sorgfältig durch, bevor Sie behaupten, es werde darin nichts über Running Gags erwähnt. Außerdem kann auch ein Cameoauftritt, wenn er wie bei Hitchcock auf witzige Art und Weise die Publikumserwartungen ins Kalkül zieht und sich in fast allen seiner Filmen wiederholt, ein Running Gag sein. Besten Dank und mfg. Sergius 02:06, 24. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Schön, dass Sie sich doch noch zu einer Diskussion entschlossen haben - zum Lemma aber bitte auf der Lemma-Disk, wo ich bereits geantwortet habe... --nb(NB) > ?! > +/- 08:10, 24. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

OptOutDay Bearbeiten

Hallo NB - du hast eine Information zum OptOutDay im GEZ Artikel wieder entfernt, weil beide angeblich nichts miteinander zutun haben. Aus eigener Erfahrung jedoch und entsprechend der genannten Quelle [7] profitiert auch die GEZ von dieser Datenerfassung. Und da das "OptOut" ganz allgemein auch eine Möglichkeit ist, sich von dieser Art der Datenerfassung zu befreien, ist zumindest diese Information essentiell. Ich habe deine Änderung daher wieder rückgängig gemacht. Vielleicht können wir darüber ja hier oder auf der Diskussionsseite diskutieren um auf einen Nenner zu kommen. Viele Grüße! --Nickaat 13:11, 27. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Antwort dort, bitte in Zukunft WP:WAR beachten! --nb(NB) > ?! > +/- 13:18, 27. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Zum Artikel "Mietnomade" Bearbeiten

Hallo Nb,

meine Änderungen am Artikel "Mietnomade" hast Du rückgängig gemacht. Hierzu fand ich folgenden Kommentar: "(Änderung 65585323 von Gabriel5 wurde rückgängig gemacht. Bitte keine einseitigen Darstellungen...)". Meiner Meinung nach ist der Artikel äußerst einseitig geschrieben, weshalb ich ihn ändern wollte! Konkret geht es mir um folgende Formulierungen:

"Als Mietnomaden werden in jüngerer Zeit Personen bezeichnet, die von einer Mietwohnung in die nächste ziehen, mit der Absicht, gar keine Miete oder nur zeitweise Miete zu zahlen." --> Es mag solche Leute geben, aber die Mehrheit dieser Leute hat schlicht nicht die Mittel, den Mietzins regelmäßig und in voller Höhe zu entrichten! Sie haben also nicht die "Absicht, gar keine Miete oder nur zeitweise Miete zu zahlen", sondern sind schlicht nicht dazu in der Lage. Dies sollte man entsprechend deutlich machen.

"Somit handelt es sich um einen Euphemismus für eine bestimmte Form des Betrugs zum Nachteil des Vermieters." --> Es ist richtig das es sich hier um einen Euphemismus handelt. Allerdings kann man hier nicht von einem Betrug sprechen, da der Mietnomade schlicht die Wohnungslosigkeit vermeiden will. Deutschland ist eine der reichsten Industrienationen der Welt und es ist eine Schande das es hier Menschen gibt, die sich selbst einfachen Wohnraum schlicht nicht leisten können! Die vorliegende Darstellung ist klar auf die Interessen eines Vermieters ausgerichtet, da die Alternative der Wohnungslosigkeit und was diese bedeutet in keiner Weise angesprochen wird.

Wenn Dir meine Formulierung nicht gefällt ist es für mich ok, wenn diese nicht übernommen wird. Allerdings sollte schon darauf geachtet werden, daß die persöhnliche Meinung des Autors nicht zu deutlich sichtbar wird. Insofern bitte ich darum, den Artikel entsprechend zu überarbeiten. (nicht signierter Beitrag von Gabriel5 (Diskussion | Beiträge) nb(NB) > ?! > +/- 19:12, 15. Okt. 2009 (CEST)) Beantworten

Hallo Gabriel, ich habe durchaus Verständnis für Not und wozu diese treibt. Was aber nichts damit zu tun hat, dass dein Beitrag
  • unbelegt ist und
  • eine Beschreibung einer Straftat kein Plädoyer für einen Angeklagten ist (zumindest wären mir ähnliche Schilderungen bei Bankraub & Co -die ja auch z.T. aus wirtschaftlichen Schwierigkeiten begangen werden- nicht bekannt).
Aus diesem Grund habe ich deine Änderung zurückgesetzt. Deine Meinung, dass man "man hier nicht von einem Betrug sprechen" kann, da "da der Mietnomade schlicht die Wohnungslosigkeit vermeiden will" ist extremer POV, da das Motiv nicht über dem Strafrecht steht. Wenn Du belegte Zahlen zu den Hintergründen hast, steht IMO einem entsprechendem Abschnitt zu den Gründen nichts im Weg... --nb(NB) > ?! > +/- 19:12, 15. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Denglisch Bearbeiten

Ob "Korruption" lateinischer Herkunft ist oder nicht, spielt eigentlich keine Rolle; hier geht es darum, daß "Korruption" im Engl. eine andere Bedeutung hat als im Deutschen. -- Apothekenschlumpf 12:34, 18. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Kein Widerspruch, jedoch fehlte zum Verständnis auch das markierte Pendant im eingedeutschten Text... --nb(NB) > ?! > +/- 12:55, 18. Okt. 2009 (CEST)Beantworten