Sei bitte so nett

Bearbeiten

Hallo neuer Benutzer, sei bitte so nett und entferne Deinen Löschantrag zum Artikel Schauff (Fahrräder) ganz schnell. Schauff ist ein Traditionsunternehmen, das Du vielleicht nicht kennst oder vielleicht aus irgendwelchen Gründen nicht magst, aber einen vernünftigen Grund, es in Wikipedia nicht zu erwähnen, gibt es nicht. Gruß -- Lothar Spurzem (Diskussion) 14:30, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Herr Spurzem, ich sehe mit "ist ein Traditionhersteller" die Relevanzkriterien als nicht erfüllt an. Die Inhalte des Beitrags sind hauptsächlich werblicher Natur. Somit halte ich den Löschungsantrag für sinnvoll. Die Firma findet hinreichend breite Erwähnung mit nahezu inhaltsgleichem Text(woher? cui bono?) im AW-Wiki. Gruß -- Markus 15:14, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Noch mal: Schauff ist ein Traditionsunternehmen und eine vor einigen Jahren bedeutende Marke neben Kalkhoff, Ketteler, Hercules usw. Und was für ein Löschargument ist es, dass es im AW-Wiki einen Artikel über Schauff gibt? Dort gibt es auch einen Artikel über Caracciola. Willst Du deshalb vielleicht den Caracciola-Artikel hier ebenfalls löschen lassen? Im Übrigen finde ich es bemerkenswert, dass jemand sich zur Mitarbeit in Wikipedia anmeldet, noch nichts Nützliches beiträgt, aber als Erstes schon mal einen Löschantrag stellt. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 15:39, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Herr Spurzem, ich glaube nicht, daß etwas zu unternehmen, wenn man zufällig auf Fehler stößt in irgendeiner Art diskreditierend sein sollte, also weshalb werfen Sie mir, ohne hier eine sachliche Diskussion zu führen, eben dies vor? Soll heißen, die Regeln darf nur jemand anwenden, der sich dies, in Ihren Augen, erarbeitet hat? Interessante Ansicht dies Sie da verfechten, schauen Sie mal bei Orwell nach :-). Ihre erneute Antwort enthält wenig substantielles. Dem Werbevorwurf haben Sie nichts entgegenzusetzen? Die enzyklopädisch unwürdigen Werbeaussagen sind doch zu deutlich und entbehren an Objektivität. Herr Caracciola ist eine Person der Zeitgeschichte. Eine Relevanz für die Diskussion über diesen Eintrag sehe ich nicht, sie lenken ab. Der Hinweis auf AW-Wiki sollte nur zeigen, daß Kriterien zur Seite dort möglicherweise erfüllt sind, dies wird hier jedoch nicht diskutiert (werden). Markus 16:29, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Schauff ist als KFZ-Hersteller automatisch relevant, deshalb habe ich den LA entfernt. Werbung ist auch nicht erkennbar und kein Löschgrund. --Pölkkyposkisolisti 16:43, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Schauff ist kein KFZ-Hersteller. Und nur weil man ein Fahrräder zusammenschraubt ist man nicht automatisch Wikipedia relevant. Idworx nicht weit weg(regional) mit ebenfalls historischen Fahrradwurzeln, hat auch keinen Wikipedia-Eintrag. Die Relevanz-Kriterien sind den Diskutanten sicherlich bekannt. Die aktuelle Produktion ist nicht der Rede wert. Im noch vor kurzem zitierten Rhein-Zeitungsbeitrag wurde die Schließung veröffentlicht. Die Entfernung des Löschantrages ist nicht regelkonform erfolgt. Sehr interessant wie man hier argumentiert und vorgeht. Ich würde mich freuen, wenn dies bitte auch ein Admin kommentiert. Markus 17:22, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Wenn hier jemand kommentiert, dann nicht in seiner Eigenschaft als Admin. Admins entscheiden eine LP. Admins kommen auch nicht auf Kommando auf Benutzerdisk. Ich bin hier als Autorin im Bereich Radsport gebeten worden, mich zu äußern.
Wenn Du möchtest, dass sich ein Admin mit dem LA befasst, dann trage den Artikel auf der Löschdiskussion ein.
Ansonsten: Schauff ist einwandfrei relevant (z.B. Ausstattung von Rennteams). Die Tatsache, dass es über das Unternehmen andernorts Artikel gibt, ist hingegen komplett irrelevant. Sollten tatsächlich Teile zu werblich sein, kann man die überarbeiten. --  Nicola - Ming Klaaf 20:07, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Hersteller von Mofas sind KFZ-Hersteller. Die Sache ist eindeutig. --Pölkkyposkisolisti 21:13, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Danke für die Aufklärung. Interessanter Ansatz, jedoch die Behauptung, das Schauff KFZ-Hersteller ist/war ist jedoch unbelegt. Die von Spurzem angeführten Wettbewerbsseiten zu z.B. Derby-Cycle und Kettler sind vollständig neutral im Gegensatz zur Schauff-Seite. Wie sind hier die Beiträge von Jan Schauff zu Textänderungen zu werten, die Links verweisen auf von ihm gestaltete Web-Seiten. Auch im AW-Wiki stammen die Textänderungen von Jan Schauff. Markus 00:20, 11. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Was im AW-Wiki steht und wer dort schreibt, ist hier in der WP vollkommen unerheblich, wie ich oben schon schrieb. Es wird durch Wiederholung nicht erheblicher. Da das Konto des Benutzers:Jan Schauff nicht verifiziert ist, weiß man auch nicht, ob das der richtige Name ist.
Schauff ist schon relevant dadurch, dass das Unternehmen als Fahrradhersteller Rennteams ausgestattet hat, auch das schrieb ich oben schon. In früheren Jahren war es zudem normal, dass ein Fahrradhersteller auch Mopeds herstellte. Alles andere ist eine Frage der Qualitätssicherung. Noch besser: Wer der Meinung ist, das Fakten nicht gut belegt sind oder nicht stimmen, könnte sich daran begeben, den Artikel zu verbessern. Das jedenfalls sollte der normale Weg sein. --  Nicola - Ming Klaaf 00:30, 11. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Klappt natürlich nicht, wenn die einzigen Edits dazu dienen, den Artikel löschen zu lassen oder madig zu machen. --Pölkkyposkisolisti 06:19, 11. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Ich bin auch der Meinung, dass jemand, der hier neu dabei ist, sich erstmal konstruktiv mit Artikelarbeit einbringen und nicht auf Anhieb mit einem Löschantrag empfehlen sollte. Aber das ist Geschmackssache. --  Nicola - Ming Klaaf 06:29, 11. Feb. 2016 (CET)Beantworten
^^wenig sachdienlicher Versuch einer Prognose.
^^Auch dieser Einwand stellt eine persönliche Meinungsäußerung fernab des Themas dar und tut hier nichts zur Sache. Jemanden sponsoren, also sich das Recht zu erkaufen damit Werbung nutzen zu dürfen, gegen Geld, sichert zusätzlich den werbefreien Wikipedia-Auftritt? Dies entspricht nicht meinem Verständnis von "Was Wikipedia nicht ist" 7.2 inhaltlich: WP ist kein..allgemeines Firmenverzeichnis. Mein Hinweis sollte lediglich verdeutlichen, das wer der Benutzer Jan Schauff auch immer ist, dieser zur Qualitätsverschlechterung beitrug, systematisch(weil nicht nur hier), mit werbendem Inhalt. Getragen von obigen Argumenten. Zusammengefasst bisher zur Relevanz vorgetragenen Argumente: Wer ein KFZ herstellt(unbelegt) oder einen Verein sponsort ist WP eintragsrelevant. Markus 12:33, 11. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Ganz nah an den Regeln ist, dass Löschen das letzte Mittel ist, wenn nämlich alles anderes versagt hat. Was also macht diesen Artikel unrettbar und was ist Dein Beitrag dazu, ihn zu erhalten? Ich sehe, dass mindestens fünf Autoren gezwungen wurden, hier an einer Feuerwehrübung mitzuwirken und weitere (meine Wenigkeit eingeschlossen) im Hintergrund recherchieren. Zufolge Deiner Zusammenfassung empfehle ich dringend, noch einmal WP:RK zu studieren.--Chief tin cloudIm Zweifel für den Artikel 20:51, 14. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Im Zweifel gegen die Werbung - stärkt die Qualität und Glaubwürdigkeit von WP und da ich keine glaubwürdigen Quellen, jedoch viele Wiederholungen der Selbstdarstellung=Werbung fand >>unvereinbar mit "Was WP nicht ist" >> LA ;vielleicht bringt die LD ja noch brauchbare Belege abwarten u. Quellen prüfen! - nicht einfach abnicken im Sinne von wird schon stimmen, wenn es alle sagen!!! dass verstehe ich nicht unter enzyklopädisch arbeiten Markus 21:52, 14. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Ich verstehe bzw. durchschaue Ihre Intention nicht, derart hartnäckig gegen den Artikel über Schauff vorzugehen. Es wäre interessant, mehr darüber zu erfahren. Dass Sie lediglich Wikipedia von versteckter Werbung befreien wollen, erscheint mir zu vordergründig und – nehmen Sie es mir bitte nicht übel – nicht glaubwürdig. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 11:29, 15. Feb. 2016 (CET)Beantworten
nicht einfach abnicken im Sinne von wird schon stimmen, wenn es alle sagen!!!: Natürlich richtig, betrifft aber gerade die involvierten Autoren nicht. Warum nicht vorab im Portal Diskussion:Auto und Motorrad nachfragen? Da sind Auskenner mit der richtigen Literatur und LA stellen kann man danach immer noch. Ein solcher Artikel hätte es übrigens dann in der LD ungleich schwerer.--Chief tin cloudIm Zweifel für den Artikel 12:28, 15. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Ich lebe mit Fakten, nicht vom Glauben, was Sie glauben (mögen) ist Ihre Sache, wenn Sie die Diskussion(en) vollständig verfolgt haben, es steht alles drin. Nun ist die Artikelqualität dran. Mit demselben Qualitätsanspruch :-) Markus 22:22, 15. Feb. 2016 (CET)Beantworten