Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften

Bearbeiten

Hallo Mut zur Lücke. Du wurdest vor ein paar Minuten von FGodard bestätigt und hast damit insgesamt drei Bestätigungen. D.h. von nun an darfst du selber Bestätigungen verteilen an Wikipedianer, die du persönlich kennengelernt hast. Bei Fragen wende dich hier hin. Gruß --SpBot 21:35, 27. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Fotos

Bearbeiten

Habe nette Fotos von Dir... würde diese Dir gerne schicken. --W∞M 13:42, 8. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Vielen dank für deine Nachricht, ich habe dir über gmx eine Antwort geschickt mit 2 Fotoanhängen. Hast du diese bekommen? --Mut zur Lücke 14:57, 12. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Skillshare/Wettbewerbsbeiträge

Bearbeiten

sehen wollen. :-) --Martina Nolte Disk. 20:59, 11. Jun. 2010 (CEST) PS. ach, warst du überhaupt dabei?Beantworten

Info, ich war dabei und werde nach großer Durchsicht und Sortieren meiner Fotodateien natürlich aktiv werden. :-)--Mut zur Lücke 15:00, 12. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Die große Bildersammlung des gesamten Wochenendes ist übrigens hier. Neugierige Grüße :-) --Martina Nolte Disk. 17:24, 12. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Persönliche Bekanntschaften, Eintrag in DB

Bearbeiten

Für Ulli Purwin: Oceancetaceen, XenonX3, Philipp Wetzlar, Darina, Warui, Ireas, Ukko, Wahrerwattwurm, Martina Nolte, Stefan, TheK, Poupou l'quourouce, Emma7stern, Ralf Roletschek, DerHexer, W.Mechelke, Carbidfischer, Codc, Rob Irgendwer, NordNordWest, Kulac, Ulli Purwin, Stepro, Steschke, Catrin, Wiegels, Nis Randers, Abena, Flominator, Southpark, Gnu1742, Achates, Fossa, Ziko, Erzbischof, Xqt, Sargoth, M.L, Raboe001, Elop, Carbidfischer, Don-kun, Bobo11, Itu, Walter Rademacher, --Mut zur Lücke 15:58, 12. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hi Mut zur Lücke, Du kannst die Bestätigungen hier selbst eintragen ;-) Grüßle aus der Nähe, --Die Schwäbin 20:13, 14. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

WikiCon – die Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 16. – 18. September

Bearbeiten
300 Wikipedia-Autoren · 100 Vorträge, Kurse und Aussteller · Ort zum Austausch, Lernen und Weiterentwickeln · Wissen weitergegeben · Exkursionen · Cocktails
„WikiCon – Wissen fängt mit   an.“
vom 16. bis 18. September 2016 in Kornwestheim bei Stuttgart

 
 
Der Veranstaltungsort: Das K – Kultur- und Kongresszentrum

Hallo Mut zur Lücke, wir möchten dich herzlich zur WikiCon Region Stuttgart einladen und freuen uns sehr, wenn du den Weg zu uns findest.

  Was möchte die WikiCon erreichen?

Die WikiCon ist die jährliche Konferenz der Aktiven der deutschsprachigen Wikipedia-Projekte, ihrer Schwesterprojekte und aller, die sich für Freies Wissen interessieren. In offener Atmosphäre werden wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, diese vertiefen sowie Konflikte behandeln. Weitere Infos findest du auf der Projektseite.

  Was erwartet dich?

Es wird ein vielfältiges, originelles und qualitativ hochwertiges Programm geben. Für jedes Interesse und jeden Geschmack wird etwas dabei sein: Neben Vorträgen und Arbeitsgruppen rund um das Thema Wikipedia und ihre Schwesterprojekte erwarten dich erstklassige externe Beiträge aus dem Landesarchiv, aus Kultur und Politik, aus dem Denkmalschutz, Ausstellungen zu Projekten des Freien Wissens innerhalb und außerhalb der Wikipedia, Exkursionen, Wiki Loves Cocktails … und noch vieles mehr.

  Anmeldung

Melde dich an! – Bei anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten kann dich Wikimedia Deutschland unterstützen.

Viele Grüße, für das WikiCon-Team Region Stuttgart: Mussklprozz, RudolfSimon und Wnme (versendet durch MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:52, 18. Jul. 2016 (CEST))Beantworten


 Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der Projektseite oder sende eine E-Mail. Wenn du zukünftig keine weiteren Einladungen zur WikiCon Region Stuttgart erhalten möchtest, trage dich bitte hier ein.