Willkommen!

Bearbeiten
Hallo Museum Burg Zug, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
 
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
 
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

     Hast du Fragen? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite oder stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen! Viele Grüße, WvB 11:03, 5. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Dein Benutzername

Bearbeiten

Hallo „Museum Burg Zug“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Museum Burg Zug“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst Du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst Du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder Deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --WvB 11:03, 5. Feb. 2020 (CET)Beantworten

 Verifiziert--Steinsplitter (Disk) 13:16, 5. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Hinweis

Bearbeiten

Hallo Museum Burg Zug, nach einem ersten Blick auf Deine Entwurfsseite ein paar wichtige Hinweise auf einschlägige Hilfsseiten:

  • WP:IK
  • WP:URV → Der Entwurfstext entstammt als 1:1 Kopie von der Webseite des Museums. Das ist unzulässig, außer der Autor erteilt eine Freigabe: → WP:Freigabe. In der Jetztform ist eine zu löschende URV.
  • WP:NPOV

und: keine Werbung für ein Produkt et al.

Beste Grüße und viel Erfolg --WvB 11:03, 5. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Bitte nimm zu vorstehendem Stellung. Danke. --WvB 11:15, 5. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Wegen URV habe ich die Entwurfsseite nun zunächst gelöscht. Bitte klärt diese Frage. Mit einer Freigabe kann der Text wiederhergestellt werden, doch bedarf auch dann noch der Überarbeitung, Straffung et al um ihn in eine enzyklopädische Form zu bringen. Danke für Kenntnisnahme. Mit der Bitte um Verständnis. --WvB 11:24, 5. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Geehrter Werner von Basil
Danke für den Hinweis. Wir sind das Museum Burg Zug und möchten den Eintrag zu unserem Museum erstellen. Die Bestätigung des Nutzernamens haben wir soeben an die angegebene Emailadresse gesandt. Der Text ist teilweise (hintere Abschnitte) von unserer eigenen Homepage (www.burgzug.ch) ist jedoch erst ein Entwurf und wird definitiv noch überarbeitet. Wir sind da noch dran, weshalb wir den Artikel in unserem Benutzernamensraum zuerst erstellen und editieren wollten, bevor er dann definitiv geschaltet wird. Wir sind Anfänger und sind uns erst am Einlesen. Wir brauchen noch etwas Zeit. Der erste Entwurf entstand heute morgen in einer Schulung, die wir von einem anderen User erhalten haben. Gerne würden wir den Text weiter editieren und vervollständigen, weshalb wir uns freuen, wenn er wieder aufgeschaltet werden könnte. Besten Dank! -- [[Benutzer:Museum Burg Zug]
So wie aktuell ist es eine URV. Die ist auch im Benutzernamensraum unzulässig. Daher bitte kurzfristig ändern, damit der Text rechtskonform ist. Sonst werde ich ihn doch wieder löschen. --WvB 13:12, 5. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Bemüht Euch bitte umgehend um eine Freigabe wie oben verlinkt beschrieben. So kann es wegen URV aber auch aus grundsätzlichen Erwägungen nicht bleiben. Nach der Freigabe könnt ihr mit den Texten dann weiterarbeiten bis der Artikel Artikelnamensraum reif ist. --WvB 13:22, 5. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Danke für den Hinweis. Nach unserem Verständnis hat uns Steinsplitter (Disk) verifiziert. Somit sollte die Freigabe ok sein, oder verstehen wir das falsch? Die problematischen Textstellen sind nun grob überarbeitet, jedoch noch nicht final. Wir hoffen, dass dies so bleiben kann. Wenn nicht, würden wir uns über eine Nachricht mit konkreten Informationen zu was wir verbessern können vor einer Löschung freuen, da wirklich viel Arbeit dahinter steckt. Was wir grundsätzlich noch nicht verstehen ist die Problematik des URV und dem Hinweis, dass der Text teilweise von der Website des Museums stammt. Da wir das Museum sind, sind dies ja unsere eigenen Texte. Aber vielleicht hat sich das mit der Verifizierung bereits geklärt. Wenn nicht, bitten wir um Aufklärung. Vielen herzlichen Dank. -- [[Benutzer:Museum Burg Zug|Museum Burg Zug] 17:17, 5. Feb. 2020 (CET) (unvollständig signierter Beitrag von Museum Burg Zug (Diskussion | Beiträge) )
Merci. Um die Benutzerverifizierung kümmerte sich @Steinsplitter:, Danke hierfür. Die Freigabe des Artikels bearbeitete heute @Reinhard Kraasch:. Auch im meinen Dank.
Danke das Ihr Euch alle in Eurem Museum den fehlenden Kleinigkeiten so annahmt. Weiter gutes Gelingen beim überarbeiten und viel Erfolg im Museum wünscht --WvB 16:05, 6. Feb. 2020 (CET)Beantworten

OTRS in Arbeit

Bearbeiten

Das Support-Team befasst sich mit dieser Textfreigabe! Ticket-Nummer: 2020020510007013. Bearbeiter: 5. Februar 2020 (nicht signierter Beitrag von Mussklprozz (Diskussion | Beiträge) 21:11, 5. Feb. 2020 (CET))  Ok --Reinhard Kraasch (Diskussion) 10:11, 7. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Dein Artikelentwurf

Bearbeiten

Es gibt ja schon einen Artikel Burg Zug, der Abschnitt "Burg Zug" in deinem Entwurf ist daher redundant bzw. sollte dort eingearbeitet werden. Gruss --Reinhard Kraasch (Diskussion) 22:39, 11. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Lieber Reinhard. Dessen sind wir uns bewusst und wir sind noch im Aufbau des Artikels. Es ist geplant, den Teil zur Burg im anderen Artikel einzugliedern und auf den zu Verweisen. Gruss --Museum Burg Zug (Diskussion) 17:06, 21. Feb. 2020 (CET)Beantworten