Herzlich willkommen in der Wikipedia, Miriam Roi!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Regiomontanus (Fragen und Antworten) 17:44, 21. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hallo Regiomonatanus!
Danke für die Begrüßung! Das ist wirklich gut, weil es mich wieder daran erinnert hat, dass das Internet doch ein bevölkerter Ort ist sozusagen :D
Also nicht nur instagram...
Jedenfalls habe ich tatsächlich eine Frage: ich würde gerne ein Bild von Gabriele Bergers Webseite auf ihre Wikipediaseite laden. Hast du da vielleicht einen Tip, wie das einfach geht? Ich hab das Bild übrigens nicht gemacht, ich möchte nur für sie ihre Wikipediaseite etwas erweitern.
Mit freundlichen Grüßen,
Miriam Roi :) --Miriam Roi (Diskussion) 14:19, 23. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Das geht nur unter freier Lizenz. Das bedeutet: Die Person, die das Bild gemacht hat (Urheber), muss es unter eine freie Lizenz stellen. Das kann nur diese Person. Anderenfalls geht es nicht. --Mautpreller (Diskussion) 14:23, 23. Jan. 2024 (CET)Beantworten