Benutzerseite gelöscht

Bearbeiten

Hallo Merchprom. Ich habe deine Benutzerseite („Benutzer:Merchprom“) gelöscht, da sie gegen unsere Konventionen für Benutzerseiten verstößt. Wikipedia ist kein Anbieter von kostenlosen Webseiten, die zur Eigendarstellung, Werbung, als Linkcontainer oder Publizierung von unenzyklopädischen Texten dienen. Vermutlich hat deine Benutzerseite gegen einen dieser Punkte verstoßen. Du darfst sie gerne wieder anlegen, solltest dir aber vorher unbedingt die Konventionen aufmerksam durchlesen. Du kannst mich für weitere Fragen auf meiner Benutzerdiskussionsseite erreichen. Gruß, XenonX3 - (:±) 22:59, 27. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

hi, meinetwegen lösch die seite wieder, da scheinen sich ja ne menge leute dran zu stören. besteht die möglichkeit das dann auch kein anderer über mich oder die firma von mir schreiben kann und darf? wenn ja würd ich das dann generell gerne komplett sperren lassen.

Hinweis

Bearbeiten

Bitte verschone uns mit Werbeeinträgen. Besten Dank. --Der Bischof mit der E-Gitarre 23:23, 27. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

ich will eine seite über unsere firma anlegen weil wir spezielle druckverfahren anbieten dieim siebdruckverfahren in deutschland bislang einzigartig sind und ein ganz neues veredelungsverfahren aufweisen das wir über jahre selber entwickelt haben. dies ist mit sicherheit auch für user interesannt die sich mit veredelungsverfahren von textilien beschäftigen. zum anderen gibt es auch seiten puma rwe oder anderen die ja auch interesannt sind, oder seh ich das falsch?
Ja, das siehst du falsch. Vergleiche mit Großkonzernen sind lächerlich. --Der Bischof mit der E-Gitarre 23:31, 27. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

lach... ne begründung wäre nicht schlecht. ich kann ja auch nicht einfach behaupten du liegst falsch ohne es zu begründen. etwas mehr mühe solltest du dir schon machen. erklähr mir mal den unterschied zwischen der seite von rwe und der seite von mir.

Ich begründe mein Vorgehen, wenn du eine Begründung liefern kannst, weshalb du den Löschantrag einfach mal entfernt hast - das ist nämlich Vandalismus, der zur Sperrung führen kann. --Der Bischof mit der E-Gitarre 23:35, 27. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Bitte entferne keine Schnellöschanträge

Bearbeiten

Du kannst deinen Einspruch gegen einen Schnellöschantrag direkt darunter schreiben. Entferne den Baustein nicht selbsständig. MfG, KönigAlex 23:36, 27. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

wie gesagt sorry das war keine böse absicht!!!!

Relevanz

Bearbeiten

Wenn die Firma aufgrund eines einzigartigen Verfahrens relevant sein sollte, dann muss das aber auch im Artikel deutlich werden. So ist es nur Werbung, da stimme ich dem Bischof zu.

--TorPedo 23:42, 27. Sep. 2010 (CEST) ich bin ja grade erst dabei die seite hier anzulegen... ihr lasst mir ja garnicht die zeit das vernünftig zu machen... wie gesagt will nicht spammen, weil ich mit der firma garnicht in eine solche ecke kommen will. vielmehr geht es mir darum grade jungen leuten zu zeigen was man im textildruck bereich machen kann... ich persönlich hab ewig nach einer solchen anleitung gesucht, zuletzt hab ich es selbst gemacht weil man dergleichen im netz nicht findet... ihr könnt selbst schauen das ist echt ein ganz neuer weg der textilveredelungBeantworten

tja und schon ist sie wieder gelöscht... jetzt mal hand aufs herz wie soll ich da überzeugen?

Pass auf, mache folgendes. Gesetzt dem Fall, dass die Firma letzten Endes wirklich relevant sein sollte lese das hier durch: http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Unterseiten
Erstelle den Artikel auf einer deiner Unterseiten. Wenn er fertig ist, wird er in den Artikelraum verschoben (bei Relevanz). Ich habe das mit meinem Artikel Bestie Krieg auch so gemacht. Mein Tip: Stelle die Besonderheit des Unternehmens heraus, da es sonst mit der Relevanz eher nichts wird. Promotion-Firmen gibt es ansonsten wie Sand am Meer.
Viel Glück
--TorPedo

super, vielen dank für die infos, ich hab jetzt absolut keinen plan ob der ansatz gut ist, schau dir das bitte mal an... hm ich weis grad nicht ob du den link findest gruß david ich hab nochmal eine frage, hier steht das es 3 ungesicherte beiträge gibt, was soll mir das sagen?

Ungesichtete Beiträge? Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Gesichtete_Versionen

vielen dank, aber denke das der beitrag eh gelöscht wird. wie fritz schon zynisch vermerkt hat... schade um die arbeit. dir aber danke für die tips und die konstruktive kritik. ist definitiv der bessere weg als löschanträge zu stellen und sich zu freuen das sich einer sinnlos arbeit gemacht hat.

Unternehmensartikel in Wikipedia

Bearbeiten
 
Die ABC AG – Ein vollkommen fiktives Beispiel

Hallo Merchprom,

du erhältst diese Nachricht, weil es ein Problem mit dem von dir erstellten oder bearbeiteten Unternehmensartikel gibt.
Allgemeine Hinweise hast du bereits oben erhalten. Hier findest du weitere Informationen zum Themenfeld Unternehmensartikel in Wikipedia.

Relevanz feststellen

Bearbeiten

Hier findest du unsere Vereinbarungen. Habt ihr mehr als tausend Mitarbeiter? Mehr als 20 Filialen? Mehr als 100 Millionen Euro Umsatz? Seid ihr eine börsengehandelte AG? Habt ihr eine wirklich marktbeherrschende Stellung? Falls du mindestens eine dieser Fragen positiv beantworten kannst, solltest du

das ist jetzt ein witz oder? ihr wollt mir jetzt nicht ernsthaft sagen das man nur mit 100 millionen das recht hat sich vorzustellen oder?

Quellen finden

Bearbeiten

Bitte gib neutrale, unabhängige Quellen für die oben genannten Merkmale an. Verwende diese Quellen, um einzelne Kernaussagen zu belegen, beim

Artikel schreiben

Bearbeiten

Die bereits auf der Unternehmenswebseite oder anderswo durch das Unternehmen veröffentlichen Texte können und wollen wir nicht für unsere Enzyklopädie verwenden. Wegen seiner Herkunft ist dieser Text Eigendarstellung und sicher nicht neutral. Hinzu kommt ein mögliches Problem mit dem Urheberrecht.
Bitte erstelle selber und dezidiert für ein Lexikon deinen Text. Schreibe dabei sachlich und faktenorientiert. Vermeide alles, was werblich wirken könnte. Vermeide Superlative. Kundennähe, Innovationsfreudigkeit und/oder Preisgünstigkeit reklamiere bitte nicht für das Unternehmen. Auf jeden Fall dagegen beschreiben solltest du harte Fakten wie Unternehmensform, Gründungszeitpunkt, Umsatz, Mitarbeiterzahl oder Besitzverhältnisse. Orientiere dich dabei z. B. an der Wikipedia:Formatvorlage:Unternehmen. Wenn du auf diese Art einen Artikel erstellst, kannst du

Gelassen bleiben

Bearbeiten

Die Autoren dieses kleinen Online-Lexikons sehen sich täglich einer großen Zahl von aus diversen Gründen ungenügenden Texten ausgesetzt, die es zu bewerten, zu ordnen und zu überarbeiten gilt. Alle Autoren machen das als Hobby und freiwillig. Wenn du also wegen der wirklich oder vermeintlich schlechten Qualität deines Beitrags angesprochen wirst, nimm bitte die Hinweise ernst – sie sind nicht persönlich gemeint, sondern der Versuch, die Qualität zu verbessern. Das gilt gerade für Anträge auf Löschung und/oder Qualitätssicherung. Bitte entferne solche Bausteine nicht selbst. Die meisten Autoren helfen dir gerne, wenn sie erkennen, dass du nicht ausschließlich hier bist, um Werbung für (d)ein Unternehmen zu machen. --Howwi Disku · MP 23:48, 27. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Relevanz

Bearbeiten

Hast du das gelesen, was Howwi dir geschrieben hat (Relevanz feststellen)? Anscheinend nicht. Deswegen hast du dir unnötige Arbeit gemacht, und ich habe einen Löschantrag gestellt. Die Diskussion dazu findet hier statt. Gruß, Fritz @ 01:20, 28. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

man könnte fast meinen das dir das grad richtig spass macht...man man man ob das alles so im sinne des erfinders ist... ich mach ne wette das es ne mnege dinge gibt die für die sehr viel relevanz haben mir persönlich aber am arsch vorbei gehen, aber da zu entscheiden und löschanträge zu stellen, ich weis nicht ich weis nicht. meinetwegen spiel richter und freu dich diebisch den antrag gestellt zu haben. ich persönlich seh das anders
Du willst es nicht begreifen, oder? Hier geht es nicht um persönliches Interesse oder Desinteresse, sondern um den objektiven Nachweis von Relevanz. Und den verweigerst du hartnäckig. Und ich weiß auch warum: Weil dein einziges Interesse an Wikipedia ist, hier kostenlos den Firmenprospekt unterbringen zu können.--Der Bischof mit der E-Gitarre 04:11, 28. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Anstelle des Firmeneintrags wäre ein Artikel Alloverdruck wünschenswert. --MBq Disk 07:02, 28. Sep. 2010 (CEST)Beantworten