Benutzer Diskussion:Meisterkoch/Archiv/2009/Dezember

Held der Wikipedia

hallo Meisterkoch: Ich komme gerade von einer Dienstreise zurück und finde diese wirklich erfreuliche Überraschung "Held der Wikipedia" vor. Vielen lieben Dank für die Auszeichnung, die mich ermutigt, meine bisherige Arbeit in WP weiter fortzusetzen! Benutzer:Wowo2008--Wowo2008 19:45, 1. Dez. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meisterkoch Rezepte bewerten! 00:33, 9. Dez. 2009 (CET)

„Abstimmtrolle“

Hallo Meisterkoch! Mitarbeiter, die sich in Löschdiskussionen engagieren als „Abstimmtrolle“ zu bezeichnen, ist nicht recht fein. Grüße, -- Hans Koberger 08:36, 4. Dez. 2009 (CET)

Trifft aber in den 3 Faellen den Nagel auf den Kopf.--Meisterkoch Rezepte bewerten! 10:21, 4. Dez. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meisterkoch Rezepte bewerten! 23:52, 8. Dez. 2009 (CET)

Kreditvermittler

Die hast gerade einen Editwar gestartet! Das Lemma wurde von Benutzer:Wowo2008, der sich gerade bei Dir ein paar Zeilen weiter oben für Deine Unterstützung bei der Abstimmung "Held der Wikipedia" bedankt, ohne vorherige Diskussion komplett umgeschrieben und in eine Verbraucher- und Rechtsberatung mit jeder Menge unbelegtem POW verwandelt. Meinen Revert, mit dem Hinweis des Bedarfs einer vorherigen Diskussion solch gravierender Änderungen hast Du nun komplett revertiert und forderst mich zur Diskussion auf. Was soll das?--Ronald Sl 14:28, 8. Dez. 2009 (CET)

Siehe Artikeldisk, werde mich da auch einklinken. Die Notwendigkeit zu einem Pauschalrevert so wie du ihn gemacht hast sehe ich nicht, eine bisschen POV hier und da und ein paar Quellen tuen es auch. WP:AGF.--Meisterkoch Rezepte bewerten! 18:48, 8. Dez. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meisterkoch Rezepte bewerten! 00:34, 9. Dez. 2009 (CET)

Stockholms Rederi AB

Hallo Meisterkoch. Die neuerliche Verschiebung zu Stockholms Rederi AB Sveabolaget kann ich nicht recht nachvollziehen. Der gebräuchliche Nahme ist mit dem gekürzten Svea, so wie auch die Liste des Sjöfartsverket drauf verweist. Eine Google-Suche auf Schwedisch ergab erst gar keine Treffer [1] (zum Vergleich Svea). Insofern sollte das wieder zurückverschoben werden. Eine WL kann ja durchaus bestehen bleiben. Gruß, Hofres 11:23, 9. Dez. 2009 (CET)

Hallo Hofres, danke fuer die Nachricht. Der Artikel ist in P:QSW als "Neu" aufgeschlagen, wahrscheinlich wegen der Verschiebung (muss ich mal Merlissimo) drauf ansprechen. Zur Verschiebung: Der Hintergrund war folgender. Gemaess WP:NK#Unternehmen wuerde das heutige korrekte Lemma Stockholms Rederi lauten. Da Aktiebolag als Zusatz gemaess NK wegfaellt. Ich hatte letztens eine Diskussion mit Benutzer:SteckRueBe (oder so aehnlich), der im Schiffahrtsbereich sehr aktiv ist und wir diskutierten bzgl. Overseas Container Limited. M.M. nach war seine Argumentation den Vollnamen inkl. Firmenzusatz insb. bei historischen Firmen einleuchtend, da ansonsten aus der HAPAG die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt entstehen wuerde. Da mir ansonsten eine gewisse Kontinuitaet und System fehlt halte ich es fuer mehr als angebracht bei den historischen, wenn der Firmenzusatz hier AB bleibt, der volle Firmenname als Lemma verwendet wird. Viele Gruesse --Meisterkoch Rezepte bewerten! 11:38, 9. Dez. 2009 (CET) Ups ich seh grad was du meinst, der Firmenname ist ja doch Stockholms Rederi AB Svea, war ein Fehler von mir, bitte schieb es wieder zurueck. Gruesse --Meisterkoch Rezepte bewerten! 11:38, 9. Dez. 2009 (CET)
Done, kann auf erledigt gesetzt werden ;) Hofres 11:54, 9. Dez. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meisterkoch Rezepte bewerten! 17:45, 9. Dez. 2009 (CET)

Sportinformation Si

Was soll der Belegehinweis? Ich habe meine Quellen in der ZF angegeben. Es ist nicht erforderlich, dass jede unstrittige Sachinformation per Einzelnachweis belegt werden muss. (Ansonsten kann man das Bapperl in 90% der Artikel kleben). Übrigens habe ich mir durchaus Gedanken über das Lemma gemacht. Das Unternehmen tritt überwiegend auch nach aussen als Sportinformation auf - auch auf der eigenen Webseite. Der französische Name ist Sportinformation SA. Ein lapidarer Hinweis auf WP:NK reicht da IMHO nicht aus, hätte man zumindest mal auf der Disk drüber reden sollen. --HyDi Sag's mir! 21:21, 10. Dez. 2009 (CET)

Gemaess Schweizer Handelsregister gibt es keine "Sportinformation SA Agence de presse" wohl aber die Sportinformation Si AG. Linkservice. Dementsprechend sind die WP:NK#Unternehmen anzuwenden und das korrekte Lemma ohne Namenzusatz lautet so, wie auf das wohin ich es verschoben habe. Der Artikel ist als neuer Artikel automatisch in P:QSW aufgeschlagen. Ich bearbeite die nur oberflaechlich bei der Unsumme an Artikeln, die da aufschlagen, und schau mir nicht an von wem so ein Artikel geschrieben wurde. Ich hab nur gesehen dass keine Quellen drin standen und das es werblich klang "ist die führende Schweizer..." reicht bei mir um nen Quellenbaustein reinzusetzen. Der Rest ist mir egal. Auch ohne Gruesse --Meisterkoch Rezepte bewerten! 22:25, 10. Dez. 2009 (CET)
Was das Lemma angeht, hast du dann wohl recht. Zum Baustein: Ich weiß natürlich, dass du bei der QSW ziemlich alleine dastehst und habe großen Respekt vor deiner Arbeit. Wenn noch nicht mal Zeit für die VG ist, weiß ich aber nicht, ob das Bausteinschubsen so der Bringer ist. Toll für neue Autoren ist es jedenfalls nicht (und sich umgekehrt dann über fehlende Grußformeln zu beschweren...). Jedenfalls schönen Abend noch! --HyDi Sag's mir! 00:15, 16. Dez. 2009 (CET)
Schau, ich wollte damit sagen, dass ich mir nicht angucke und danach beurteile, wer den Artikel eingestellt hat, ob IP oder langj. Benutzer. Falls es dich genervt hat, sorry, hab den Baustein ja wieder rausgenommen. Dir auch schoenen Abend.--Meisterkoch Rezepte bewerten! 00:19, 16. Dez. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meisterkoch Rezepte bewerten! 00:55, 14. Dez. 2009 (CET)

Löschen auf Diskussion:Lindt & Sprüngli

Schöne Begründung für einen 47KB-Edit. Was bringt das? Es hat nur den Nachteil, dass alte Links nicht mehr funktionieren. --Euku: 21:30, 15. Dez. 2009 (CET)

Die Links sind eh nur von Q_OE gesetzt und das haette man schon als Projektstoerung ansehen koennen (linkspamming, kwzeme). Bhucks loesung mit der Auslagerung ist gerade noch akzeptabel, mein Komplettentfernung waere auch eine Moeglichkeit gewesen. Vielleicht sollte man sich mal Gedanken ueber die Aussenwirkung der Diskseiten machen, wenn wir so eine, verzeih den Ausdruck "SCHEISSE" hier stehen lassen.--Meisterkoch Rezepte bewerten! 21:36, 15. Dez. 2009 (CET)
Mich nervt es auch schon lange, aber ich glaube kaum, dass sich ein zufälliger Besucher (=Leser (Außenwirkung)) so einen Textklotz gerne reinzieht, das sind doch eher die 24/7-Wikipedianer. Am Anfang wird ehe klar gesagt, dass Q_Ö auf dem Holzweg ist. Für Aktionen wie diese (und andere) ist eine einfache Zuordnung aber noch wichtig, damit sich mögliche Entscheidungsfinder ein Bild machen. Und ein normales Archiv, tut es doch auch, oder? Allerdings erst wenn sich alles gelegt hat. --Euku: 21:53, 15. Dez. 2009 (CET)
Nochmaliger revert, dann VM.--Meisterkoch Rezepte bewerten! 21:56, 15. Dez. 2009 (CET)
Ich zittere schon... Kannst du auch sachlich bleiben, solche und solche Drohungen unterlassen (von Affekthandlungen ganz zu schweigen)? Was soll diese Aggressivität? FYI: In der Diskussion tauche ich weit vor dir auf. Aktiv mitdiskutiert hast du auch nicht. So viel zum "nun kommst du hier". --Euku: 00:13, 16. Dez. 2009 (CET)
Soviel zu deiner Vorbildfunktion als Admin, ich sag nur deeskalierendes Verhalten. Lies mal ein bisschen die Beitraege und Diskussionsseiten der Beteiligten, dann verstehst du glaub ich ein bisschen mehr. Ansonsten bitte verschone mich auf meiner Diskussionsseite mit deinen Psychoanalysen.--Meisterkoch Rezepte bewerten! 00:27, 16. Dez. 2009 (CET)
For the record--Meisterkoch Rezepte bewerten! 12:12, 16. Dez. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meisterkoch Rezepte bewerten! 11:25, 16. Dez. 2009 (CET)

WP-Namensraum

Vielleicht solltest du dich aus dem Meta-Kram heraushalten und lieber ein wenig weiterkochen. Habe noch keinen einzigen sinnvollen Beitrag deinerseits dort gelesen.--134.147.8.77 17:13, 15. Dez. 2009 (CET)

Zu feige, mit deinem Nick hier zu schreiben? --Meisterkoch Rezepte bewerten! 17:23, 15. Dez. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meisterkoch Rezepte bewerten! 19:00, 17. Dez. 2009 (CET)

Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Q Ö und Meisterkoch

Du scheinst nicht informiert worden zu sein. Weiterer Linkservice: Q_Ö vs. IP --Euku: 10:50, 19. Dez. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meisterkoch Rezepte bewerten! 21:16, 22. Dez. 2009 (CET)

Slawisch Kanal International

Welche Weiterleitung? Gruß,--Tilla 2501 16:02, 26. Dez. 2009 (CET)

Frohes Fest nachtraeglich. Danke.--Meisterkoch Rezepte bewerten! 16:06, 26. Dez. 2009 (CET)
Dir auch. Gruß,--Tilla 2501 16:08, 26. Dez. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meisterkoch Rezepte bewerten! 12:53, 27. Dez. 2009 (CET)

MAN Gutehoffnungshütte Schienenverkehrstechnik

Bitte die getroffenen Änderungen bezüglich Kategorie rückgängig machen und dazu Diskussionsseite beachten. Sandmann4u 22:38, 26. Dez. 2009 (CET)

Noe und bitte Beitraege auf Diskussionsseiten unterschreiben. Danke --Meisterkoch Rezepte bewerten! 22:35, 26. Dez. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meisterkoch Rezepte bewerten! 12:54, 27. Dez. 2009 (CET)

Falsche Verschiebung von GAM Holding

Hallo Meisterkoch, bei Verschiebung von GAM Holding nach GAM Group ist dir ein grober Patzer unterlaufen. Die Verschiebung ist schlicht falsch. Das Unternehmen heisst ganz offiziell und amtlich beglaubigt GAM Holding AG, was ja bereits mit dem amtlichen Handelsregistereintrag belegt war. Auch an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange ist das Unternehmen ganz offiziell als GAM Holding AG gemeldet. Siehe hierzu Eintrag im Handelsregister und Eintrag bei der Schweizer Börse Eine GAM Group AG gibt es gar nicht. Ich bitte dich daher, die falsche Verschiebung wieder rückgängig zu machen, besten Dank. --62.167.43.134 12:44, 27. Dez. 2009 (CET)

Hab ich gemacht, sorry dafuer.--Meisterkoch Rezepte bewerten! 12:45, 27. Dez. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meisterkoch Rezepte bewerten! 12:53, 27. Dez. 2009 (CET)

Railship AG

Hallo Meisterkoch, du hast bei dieser Verschiebung hier WP:NK angeführt. Dort findet sich „Unternehmensname möglichst ohne Rechtsform [...]“. Wäre es nicht vorteilhafter, das dementsprechend auf Railship (Unternehmen) zu ändern? Wenn es allerdings die im nächsten Absatz erwähnte, vorrangige Verwendung ist/war soll es mir recht sein. Evtl. wäre dann ein Hinweis auf der Disku. gut, damit nicht der Nächste wieder darüber stolpert. Liebe Grüße. --Geri 02:57, 24. Dez. 2009 (CET)

Hallo Gerold, siehe dazu Wikipedia:NK#Unternehmen Ausnahme 3. Manchmal gibt es zum gleichen Artikeltitel mehrere gleichrangige Bedeutungen und eine Begriffsklärung muss angelegt werden, etwa bei BayerBKL. Statt etwa „Bayer (Unternehmen)“ ist oft ein Name mit der Rechtsform günstiger: Bayer AG. Ich hab die BKL Railship angelegt und dann das Lemma auf die Railship AG verschoben. Gruesse --Meisterkoch Rezepte bewerten! 03:00, 24. Dez. 2009 (CET)
P.S.: Hab nen Hinweis auf der Disk hinterlassen. Da die Reederei eh in Liquidation ist, wird sich deren Rechtsform auch nicht mehr aendern. --Meisterkoch Rezepte bewerten! 03:08, 24. Dez. 2009 (CET)
[BK] Ja, genau das meinte ich mit nächster Absatz. Ja, die BKS hatte ich gesehen. Ich meinte, dass sich die Benennung nicht nach technisch notwendigen, WP-internen Dingen orientiert, sondern am (Ge-)Brauch „da draußen“ – so wie auch in weiterer Folge in dem Absatz erwähnt. Es gibt auch Beispiele dazu, z.B. Helm (Unternehmen). --Geri 03:23, 24. Dez. 2009 (CET)
PS: Ich meinte, so das so gewesen ist, einen Hinweis à la „Railship AG ist bzw. war die vorrangangige Bezeichnung in der Öffentlichkeit, daher der die Rechtsform im Lemma.“. Weniger eine WP-technische Erklärung. --Geri 03:23, 24. Dez. 2009 (CET)
Hallo, nein, ich denke nicht, dass es bei einem einfachen Namenszusatz so wie auch dein Helm AG Beispiel Sinn macht mit einem Klammerzusatz zu arbeiten, unabhaengig wie die vorrangige Bezeichnung in der Oeffentlichkeit ist. Koennen wir in dem Fall eh nicht mehr wirklich nachpruefen. Das Beispiel in den NK handelt auch eher von komplexeren und gaengieren Bezeichnungen also "Gothaer (Versicherung)" statt "Gothaer Versicherungsbank VVaG". Gruesse --Meisterkoch Rezepte bewerten! 03:37, 24. Dez. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meisterkoch Rezepte bewerten! 00:02, 30. Dez. 2009 (CET)

Frohe Weihnachten...

...wuensche ich dir.--Meisterkoch Rezepte bewerten! 14:03, 24. Dez. 2009 (CET)

Danke ich dir auch.--Meisterkoch Rezepte bewerten! 14:03, 24. Dez. 2009 (CET)
Moin ihr Beiden! Ihr kocht bestimmt was schönes, oder? Schöne Feiertage wünscht,--SteKrueBe Office 14:39, 24. Dez. 2009 (CET)
Moin drei Eisheiligen, Backschaft ist gekappt. Kombuese bleibt kalt. Dir auch Frohes Fest.--Meisterkoch Rezepte bewerten! 15:03, 24. Dez. 2009 (CET)
Na denn Meister, "Besanschot an!" und bis die Tage :-) --SteKrueBe Office 15:07, 24. Dez. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meisterkoch Rezepte bewerten! 00:02, 30. Dez. 2009 (CET)

LA

Wikipedia:Löschkandidaten/29. Dezember 2009#MAN Nürnberg. Gruß, --Gereon K. 00:30, 29. Dez. 2009 (CET)

und fuer dich bitte hier Ende, danke --Meisterkoch Rezepte bewerten! 00:31, 29. Dez. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meisterkoch Rezepte bewerten! 00:02, 30. Dez. 2009 (CET)

Verschiebung John Rae

Hallo Meisterkoch, würdest Du nach dieser Verschiebung bitte noch die Links fixen, die nunmehr auf die BKL verweisen? Danke und Gruß, --Scooter Sprich! 01:08, 30. Dez. 2009 (CET)

Done. --Meisterkoch Rezepte bewerten! 01:22, 30. Dez. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meisterkoch Rezepte bewerten! 01:22, 30. Dez. 2009 (CET)

Würdenhain

Hallo Meisterkoch, vielen Dank für die Auswertung. Ich fing schon an zu zweifeln.--Viele Grüße und Frohe Weihnachten S. F. B. Morseditditdadaditdit 15:28, 17. Dez. 2009 (CET)

Ich war jetzt zu faul ne Begruendung dazu zuschreiben, falls es jemand anfechtet, mach ich das gerne. Gruesse --Meisterkoch Rezepte bewerten! 15:32, 17. Dez. 2009 (CET)
Kein Problem, ich bin nur froh, dass es endlich vorbei ist. 22 Tage ist ´ne lange Zeit. Ich hätte gegebenenfalls auch mit lesenswert leben können. Aber für meine Helfer im Review ist das ja auch ein schöner Erfolg.--Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 15:40, 17. Dez. 2009 (CET)

Hallo, ist der Artikel eigentlich schon in den diversen Listen z.B. hier übernommen? (Könnte ich ggf. übernehmen wenn Du keine Zeit hast.) --Pass3456 22:15, 17. Dez. 2009 (CET)

Hallo Pass3456, das waere sehr nett, das war mir zu viel. Wie waers mal mit ner Beschreibungsseite wo was alles gemacht werden muss. Danke und VG --Meisterkoch Rezepte bewerten! 22:48, 17. Dez. 2009 (CET)
Ist erledigt. --Pass3456 23:22, 17. Dez. 2009 (CET)
Merci.--Meisterkoch Rezepte bewerten! 23:28, 17. Dez. 2009 (CET)
Oder nen Bot, ich werd mal Merlissimo draufansprechen.--Meisterkoch Rezepte bewerten! 22:49, 17. Dez. 2009 (CET)
Hallo zusammen und halle Meisterkoch. Ich habe bisher auch erst zwei Auswertungen vorgenommen, fand aber diese Anleitung hilfreich. Ist zwar eine Zumutung, wenn mans öfter vorhat, kann man sich aber sicher auch dran gewöhnen. Beantwortet das deine Frage nach der "Beschreibungsseite"? Gruß Krächz 22:54, 17. Dez. 2009 (CET)
Moin Kraechz, erstmal dank, ich hab das frueher ein paar mal gemacht, dann wieder vergessen, was alles zu tun ist, aber das ganze war mir zu viel Gefriemel, ich hab mal hier gefragt, ob er nicht fuer sowas nen Bot aufsetzen kann.--Meisterkoch Rezepte bewerten! 22:57, 17. Dez. 2009 (CET)

MAN

Hallo Meisterkoch, bitte entschuldige meine Einlassung an dieser Stelle - aber ich mir scheint, dass es bei einigen Artikeln im Moment Unstimmigkeiten gibt. Fachlich kann ich nicht beurteilen, worum es hierbei geht, aber eines müsste doch machbar sein: dass Du als langjähriger, erfahrener Nutzer zu einem Konsenz mit dem recht engagierten Sandmann4u kommst - und zwar ohne dass heiße Töpfe und Messer durch die Küche sausen! Mensch, das kriegst Du doch hin - bitte! Viel Erfolg und einen herzlichen Gruß, --78.42.74.48 00:11, 30. Dez. 2009 (CET)

Wurde auch angesprochen. Muss sagen, was die IP sagt, hat Hand und Fuss. Mir (als fachlicher Laie) wäre eine Einigung auch lieber. Ist natürlich gerade für einen Neuling erschreckend, wenn sein gerade eingestellter Artikel „zerpflückt“ wird. Mein Ratschlag: trefft euch auf einer Diskussionsseite und versucht die Differenzen zu klären. Meist entsteht dann auch ein recht guter und schöner Kompromiß. Manchmal klappt das natürlich nicht, aber dann wenigstens die Sache ohne VMs abwickeln.--Gripweed 00:30, 30. Dez. 2009 (CET)

Jep, ich geb ja der IP auch recht, aber ich hab wirklich nur begrenzte Zeit hier was fuer die WP zu machen und kann wirklich nicht jedem hier nen Grundkurs WP-Regeln geben. Einen Artikel habe ich ueberhaupt nicht zerpflueckt sondern eher dazu geholfen was er ist. UNd ne VM hab ich auch nicht aufgemacht.--Meisterkoch Rezepte bewerten! 00:51, 30. Dez. 2009 (CET)
Auch und gerade für die WP gilt: aller Anfang ist schwer und manches braucht auch einfach seine Zeit - umso mehr Danke fürs Kümmern! Alles Gute für 2010! --78.42.74.48 01:14, 30. Dez. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meisterkoch Rezepte bewerten! 20:05, 4. Jan. 2010 (CET)

Schattenwirtschaft und Prostitution

Den angeregten Punkt Schattenwirtschaft finde ich gut, allerdings zählt da laut jetziger Kategorisierung nur die Zwangsprostitution dazu, die Prostitution insgesamt noch als Schattenwirtschaft zu bezeichnen (siehe Kategorie:Sexindustrie) entspricht wohl nicht mehr ganz der gesetzlichen Lage. - SDB 22:08, 30. Dez. 2009 (CET)

Frohes neues SDB, ich werd mich um deine Anmerkung hier und beim KALP drum kuemmern, bin aber erst Montag so richtig wieder da. Gruesse --Meisterkoch Rezepte bewerten! 14:30, 1. Jan. 2010 (CET)
So hab Prostitution zu Gastgewerbe und Zwangsprostitution zu Schattenwirtschaft getan. Gruesse --Meisterkoch Rezepte bewerten! 19:48, 4. Jan. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meisterkoch Rezepte bewerten! 01:39, 7. Jan. 2010 (CET)

MANMHG usw.

Ähm, wär es nicht besser das Ganze als einen Artikel zu lassen? --Gripweed 02:44, 29. Dez. 2009 (CET)

Wieso? Angenommen, VW uebernimmt Mercedes, dann werden auch keine Artikel zusammengelegt. Und wenn jemand Wagner Hochdruck-Dampfturbinen-AG anlegt, dann haben wir auch noch den Vorgaenger.--Meisterkoch Rezepte bewerten! 02:48, 29. Dez. 2009 (CET)
Ups, ich sehe die Diskussion jetzt erst. Ich habe gerade den "Hauptartikel" MHG Heiztechnik ausgebaut und dann den Artikel MAN Heiztechnik entdeckt und die paar Infos von dort auch bei der MHG übernommen. Im Grunde haben wir doch seit 1927 ein Unternehmen, mit unterschiedlichen Eignern und Firmierungen. Eigentlich kann MAN Heiztechnik nun doch zu MHG Heiztechnik weitergeleitet werden. Die Unternehmen haben die gleiche Geschichte, also sollte ein Lemma wohl die beste Lösung sein. Sonst führen wir nachher für jede Unternehmensgeneration ein Lemma, das am Ende nur aus 2 Sätzen besteht. Weil redundante Informationen ja auch nicht schön sind.
Also um es kurz zu machen, sehe ich es wie Gripweed. Ein Artikel. Grüße! :) --N.Disk 10:11, 30. Dez. 2009 (CET)
Nein, wir mergen auch nicht Waggon Union auf Bombardier. Das ist auch total unsystematisch. Wieso sollen wir kein Artikel zu einem Unternehmen, dass mehr als 50 Jahre zu MAN gehoert hat und unter diesen Namen firmierte ploetzlich wegleugnen und unter MHG beschreiben. Das ist unenzyklopaedisch. Dazu haben wir auch noch eine Kategorie:MAN und da wuerde MHG auch nicht reinfallen. Glaub mir, das hat schon so seine Richtigkeit. Auch wenn natuerlich MHG sich gerne anders darstellt. --Meisterkoch Rezepte bewerten! 10:39, 30. Dez. 2009 (CET)
  1. Für solche Zwecke gäbe es ja die Weiterleitung. Ich unterstelle mal, dass MHG in seiner Firmengeschichte keine Falschaussagen macht. Insofern haben wir ein Unternehmen mit mindestens drei Namen in seiner Geschichte. Was nicht unüblich ist und keine Teilung der Lemma erfordert. In der Form interpretieren wir nun, dass es sich um mindestens 3 eigenständige Unternehmen handelt - entgegen den Behauptungen in den bisher vorliegenden Quellen.
  2. Ich empfinde es daher als unsystematisch, dass dann 3 Lemmata anvisiert werden, die die Geschichte eines Unternehmens in 3 Teile zerpflücken. Dadurch pflegen wir Redundanzen. Der Raketenbrenner wurde unter MAN erstmals entwickelt und wird jetzt als MHG-Produkt vertrieben. Schiffsturbinen wurden unter WAHODAG sowie als MAN-Tochter hergestellt.
  3. Du vergleichst MAN (Mutter) und MHG (Tochter) mit Bombardier (Mutter) und WU (Tochter). (Das ist jedenfalls die hierarchische Beziehung, die ich hier erkenne). Es soll jedoch nicht die Absicht sein, MHG komplett in MAN einzubauen.
  4. Zugegeben: Die Situation ist verzwickt, aus den von dir genannten Gründen. Aber hier halte ich eben die zusammenhängende Darstellung der Geschichte in einem Lemma und die Nutzung von Weiterleitungen für strukturierter.
  5. Vielleicht sollten wir die Kontroverse in zu Wirtschaft:QS verlegen um noch andere Meinungen einzuholen. Einverstanden?--N.Disk 11:48, 30. Dez. 2009 (CET)
Ich bin bis einschl. Sonntag nicht im Netz aber bin immer noch gegen die Zusammenlegung.--Meisterkoch Rezepte bewerten! 16:40, 30. Dez. 2009 (CET)
Hat ja keine Eile, denke ich. Guten Rutsch. --N.Disk 20:18, 30. Dez. 2009 (CET)
Dir auch ein frohes Neues und bis Montag.--Meisterkoch Rezepte bewerten! 14:44, 1. Jan. 2010 (CET)
Hallo NPunkt. Hier also nochmal meine Begruendung zu MHG und MAN Heiztechnik. Zwar ist die MHG Heiztechnik GmbH die Rechtsnachfolgerin der MAN Heiztechnik GmbH, doch die MAN Heiztechnik gehoert nicht mehr zu MAN. Wenn nun der Rechtsnachfolger zwar faktisch korrekt sich als Nachfolgegesellschaft bezeichnet und so auch im Internet praesentiert ist das aber irgendwie auch mit fremden Federn schmuecken (in dem Fall mit "MAN" Federn-Marketing). Des Weiteren hat ja die MAN Heiztechnik ueber 50 Jahre existiert, d.h. wenn man Artikelverlinkungen hat, dann waere die zeitliche Einordnung einfacher und genauer als mit einem Sammelartikel. Aber vielleicht sollten wir das in P:W nochmal diskutieren.--Meisterkoch Rezepte bewerten! 20:04, 4. Jan. 2010 (CET)
Ich verstehe zwar, worauf du hinaus willst, verstehe aber nicht, warum aus diesem Grund das Lemma "drei geteilt" wird. Guter Plan, ich werd mal ein Ticket in der QS:Wirtschafts lösen. --N.Disk 21:23, 4. Jan. 2010 (CET)
Schaun wir mal, was wird - hier gehts weiter mit vereinten Kräften Portal:Wirtschaft/Wartung#MAN_.2F_MHG_.2F_WAHODAG --N.Disk 21:43, 4. Jan. 2010 (CET)