Benutzer Diskussion:Meisterkoch/Archiv/2008/Januar

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Meisterkoch in Abschnitt Änderung des Artikels zu Lubeca

E-Mail

Leider konnte ich dir keine E-Mail senden.--Τιλλα 2501 ± 01:51, 4. Jan. 2008 (CET)

Hallo, trotzdem vielen lieben Dank. --Meisterkoch Θ ± 02:03, 4. Jan. 2008 (CET)

Scheen

Immer wieder scheen, dich wiederzuseen ;-) Grüße --Zollernalb 01:52, 4. Jan. 2008 (CET)

Ach Zollernalb, du kennst mich doch. ;-) --Meisterkoch Θ ± 02:04, 4. Jan. 2008 (CET)

Auch wenn wir nicht immer einer Meinung sein: Mich freuts auch, Dich wiederzusehen! --Dr Möpuse gips mir! 09:53, 6. Jan. 2008 (CET)

Hallo und danke. Ich habe mir vorgenommen nicht mehr auf den Konfliktfeldern (du weisst schon wo) tätig zu sein. --Meisterkoch Θ ± 18:46, 6. Jan. 2008 (CET)
Ein weiser Entschluss! Bei Scientology z.B. geht es jedes mal hoch her. Letztens bin ich an einem Tag zwei mal gesperrt worden - vorher noch nie. Man fragt sich schon, warum man sich das antut! --Dr Möpuse gips mir! 19:07, 6. Jan. 2008 (CET)

Portal:Wirtschaft

Hallo Meisterkoch. Sieht so aus, als ob Du auch im Seitenkochen nicht schlecht bist. Deine Verbesserungen gefallen mir jedenfalls. Mach' ruhig weiter so! --flyout (talk +/-) 22:47, 5. Jan. 2008 (CET)

Hallo, vielen Dank, ich versuch mein Bestes. Grüsse --Meisterkoch Θ ± 18:45, 6. Jan. 2008 (CET)

Ich denke, dass du in diesem Fall voreingenommen bist.

Ich denke, dass du in diesem Fall voreingenommen bist. - Ach, das erklärst Du mir jetzt aber bitte mal deutlicher... - deine Nichtantwort spricht für sich selbst. Aber lass gut sein, die Sache ist erledigt und auch der arme gesperrte Benutzer wird vorzeitg freigegeben damit er weiterhin an unser aller Enzyklopädie mitarbeiten kann. Vielleicht ist es Dir entgangen aber im Gegensatz zu Brummfuss halte ich mich bei ihm zurück; es sei denn, er schlägt zu sehr über die Stränge. Das kann ich von ihm nicht behaupten obwohl es ihm mittelfristig sicherlich gut tun würde. Gruß Martin Bahmann 18:17, 6. Jan. 2008 (CET)

Du, ich war grad nicht da. Wegen Voreingenommenheit: Wenn du über Brummfuss behauptest er dreht am Rad, dann ist das für mich auch ein PA. Aktion-Reaktion. Oder meinst du Brummfuss bezeichnet Asthma einfach so als Ars**.? --Meisterkoch Θ ± 18:44, 6. Jan. 2008 (CET)

Probleme

Danke für das Angebot aber bis jetzt scheint alles gut zu klappen. Liebe Grüße Liuthalas(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Liuthalas (DiskussionBeiträge) 18:32, 6. Jan 2008) Meisterkoch Θ ± 19:34, 6. Jan. 2008 (CET)

Okay. P.S: Signieren auf Diskussionsbeiträgen nicht vergessen --Meisterkoch Θ ± 19:34, 6. Jan. 2008 (CET)

Howlith

Vielen Dank für deinen Eintrag meines Artikels "Howlith" in das Portal Geowissenschaften :) Dies ist mein erster Artikel und ich komme mit dem Babel, diesen Infoboxen und dem ganzen Zeug noch nicht ganz klar :) Schreib mal zurück --Tim Thiele 21:19, 7. Jan. 2008 (CET)

Kein Problem. Herzlich Willkommen. Schau doch mal hier nach und hier vielleicht kannst du ja die Infobox auch erstellen mit der o.g. Quelle. Am besten kannst du das auch auf einer Benutzerunterseite ausprobieren z.B. hier. Viele Grüsse --Meisterkoch Θ ± 21:25, 7. Jan. 2008 (CET)

Kannst du mir helfen dieses Bild für den Artikel einzubauen? Habe ich grade schnell fotographiert!

Datei:Howlith.png
Weißer Howlith mit grauen Adern (Marmorierung)
zu spät ;-) Grüße --Zollernalb 21:42, 7. Jan. 2008 (CET)
Nicht ganz Herr Kollege ;-). @Tim: Kannst du die Box füllen mit Daten von hier. Danke.--Meisterkoch Θ ± 21:48, 7. Jan. 2008 (CET)
Vielen Dank für die Hilfe zum ersten, meiner Meinung nach gelungenen, Beitrag :) Habe gleich vieles neues gelernt und bin schon am überlegen ob ich mir noch Zeit nehmen soll ein paar andere Mineralien, die keine Aufmerksamkeit bisher bekommen haben, auf Wikipedia zu setzen. --Tim Thiele 22:55, 7. Jan. 2008 (CET)
Gern geschehen. Wenn du irgendwelche technische Probleme beim Artikel oder Fragen hast kannst dich immer an mich wenden. Glückwunsch zum Ersten. Viele Grüsse --Meisterkoch Θ ± 22:57, 7. Jan. 2008 (CET)


Verwaister Vermittlungsausschuss

Hallo Meisterkoch
Ich habe festgestellt, dass du an diesem Vermittlungsausschuss (VA) beteiligt bist. Die letzte Bearbeitung in diesem VA datiert jedoch vom 26. Oktober 2007 und ist damit schon eine ganze Weile her. Bitte teile mir mit, ob von deiner Seite noch ein Interesse an der Weiterführung dieses VAs besteht. Sollte ich binnen einer Woche von keinem Beteiligten etwas auf meiner Diskussionsseite lesen und auch keine nennenswerte Bearbeitung in besagtem VA erfolgen, werde ich den VA als erledigt (eingeschlafen) archivieren. (Beachte bitte, dass eine Antwort auf diese Nachricht auf deiner Diskussionsseite von mir möglicherweise nicht beachtet wird, da ich diese möglicherweise nicht beobachte.)
Freundliche Grüße --Der Umschattige talk to me 14:42, 10. Jan. 2008 (CET)

ABN

Was erlaubst du dir eigentlich meine 2 stündingen arbeiten wegzulöschen während ich noch daran arbeiten, ich könnte dir gerade jedes schimpfwort der welt an den kopf schmeißen, was meinst du wer du bist!!! Keine Verbesserung das nicht lache!(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 62.226.41.183 (DiskussionBeiträge) 12:55, 19. Jan 2008) Meisterkoch Θ ± 13:59, 19. Jan. 2008 (CET)

Hallo, lies dir bitte WP:Belege und WP:NPOV durch. Danach bitte WP:Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du dann noch Fragen hast, darfst du dich jederzeit an mich wenden. --Meisterkoch Θ ± 13:59, 19. Jan. 2008 (CET)
Wenn du Probleme mit meinem Revert hast, kannst du dich an WP:VM wenden. Bitte verschone aber meine Diskussionsseite mit solchen Edits. Grüsse --Meisterkoch Θ ± 14:17, 19. Jan. 2008 (CET)
Quellennachweise kommen.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 62.226.41.183 (DiskussionBeiträge) 14:25, 19. Jan 2008) Meisterkoch Θ ± 15:35, 19. Jan. 2008 (CET)
Na also, geht doch. Wieso nicht gleich so. Nichts für ungut. --Meisterkoch Θ ± 17:44, 19. Jan. 2008 (CET)

Änderung des Artikels zu Lubeca

Lieber Meisterkoch,

die Unsitte, Änderungen als irrelevant zu beurteilen, war schon mehrfach Gegenstand von Diskussionen in der Öffentlichkeit, desgleichen eine gewisse Selbstgerechtigkeit und Schulmeisterlichkeit, die in Wikipedia Einzug gehalten hat. Sie verträgt sich nicht mit den Prinzipen eines offenen Forums.

Sicherlich kann man darüber diskutieren, ob die heute von meinem Sohn und nun von mir angebrachten Änderungen am Artikel "Lubeca" die Menschheit voranbringen. Wenn man dies verneint, sollte man konsequenterweise aber auch den ganzen Artikel löschen:

- der Verweis von "Lubeca" auf "Lübecker Marzipan", und dann noch auf eine selbst mir als gebürtigem Lübecker nicht bekannte Marzipanfirma dieses Namens, ist trivial; - der Verweis auf Schmalbach-Lubeca vermittelt auch keine erweiterte Erkenntnis, selbst wenn ich mich freue, diesen traditionsreichen Namen, dessen Erlöschen uns Lübecker geschmerzt hat, in der Wikipedia zu sehen.

Nicht nachvollziehbar ist, warum Sie den Hinweis, bei "Lubeca" sei der latinisierte Name Lübecks, löschen. Wenn Sie auch sonst alles als irrelevant betrachten: diese Information ist es sicherlich nicht.

Schöne Grüße aus Lübeck

Thomas Gutzmann(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.6.22.218 (DiskussionBeiträge) 16:12, 19. Jan 2008) Meisterkoch Θ ± 17:24, 19. Jan. 2008 (CET)

Lies dazu bitte WP:WEB, WP:WWNI und WP:Selbstdarsteller. Danke --Meisterkoch Θ ± 17:24, 19. Jan. 2008 (CET)

Hallo,

nun habe ich einen Artikel über "Lubeca" geschrieben, der hoffentlich allen Anforderungen der Wikipedia gerecht wird. Es wäre sehr freundlich, wenn Sie, statt den Artikel erneut auf die ursprüngliche und wenig informative Version zurückzusetzen, mich informieren könnten, was Ihnen verbesserungswürdig erscheint.

Schöne Grüße von der Ostsee,

Thomas Gutzmann (e-mail adresse entfernt)(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.238.107.185 (DiskussionBeiträge) 22:46, 19. Jan 2008) Meisterkoch Θ ± 11:14, 20. Jan. 2008 (CET)

WP:WEB (Weblinks im Fliesstext), WP:BKL und WP:WWNI. --Meisterkoch Θ ± 11:30, 20. Jan. 2008 (CET)


Lieber Meister,

Sie verhindern mit erstaunlicher Zähigkeit die Änderung des Artikels, und man merkt Ihren knappen Antworten an, wie wohl Ihnen das tut.

Wenn, wie Sie anmerken, die Begriffsklärung nur zu begriffsgleichen Artikeln führen darf, verbietet sich der Hinweis auf einen Hersteller Lübecker Marzipans, der gar nicht "Lubeca" heißt, ebenso im Prinzip auf die Firma Schmalbach-Lubeca, da diese über den Namensbestandteil gut zu finden ist. Der einzig logische Verweis wäre der auf die Hansestadt Lübeck.

Wenn Sie aber diese anderen Begriffe der alten Version gelten lassen, so sollten zumindest auch die in meine Artikelfassung eingeflossenen Informationen Bestand haben; sie dürften für den, der unter "Lubeca" nachschlägt, von Interesse sein:

Lübeck war unter dem latinisierten Namen auch Namensgeber für:

- eine Pflanze: Salvia nemorosa 'Lubeca' (Meadow Sage).

- eine Landschaft im Süden Argentiniens: Nueva Lubeca (70° 24' 0" westlicher Länge und 44° 32' 0" südlicher Breite).

- ein Dorf im Süden Mexikos (Motozintla, Chiapas) nahe der Grenze zu Guatemala.

Und wenn Sie denn kraft Ihrer wahrscheinlich aus langer Erfahrung gespeisten Autorität wissen, wie die einzig richtige Art ist, einen Wikipedia-Artikel zu schreiben, so gehe ich in einem kooperativen Projekt - wie in den anderen, an denen ich teilnehme - davon aus, dass die Mühe, die sich jemand anders macht, nicht durch ein selbstherrliches "Revert" zunichte gemacht wird, sondern dass der Erfahrenere den Anfänger bei der Hand nimmt und seine Fehler korrigiert.

Und damit soll es gut sein, oh Meisterkoch. Sie haben gewonnen. Die gute Absicht hat verloren.

Thomas Gutzmann(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.238.96.47 (DiskussionBeiträge) 11:26, 20. Jan 2008) Meisterkoch Θ ± 12:29, 20. Jan. 2008 (CET)

WP:Belege --Meisterkoch Θ ± 12:29, 20. Jan. 2008 (CET)

BGE

Hallo Meisterkoch, da Du offenbar Interesse am BGE hast, aber die Finanzierung anzweifelst, empfehle ich Dir diesen Aufsatz, der mit seinen Quellenangaben über die Grundlagen aufklären soll. Man kann schon eine (Wirtschafts)Theorie hinter das BGE klemmen... --Iovialis 19:14, 19. Jan. 2008 (CET)