administrativer Hinweis

Bearbeiten

Hallo, ich habe den Inhalt deiner Benutzerseite gelöscht, da er nicht mit unseren Konventionen für Benutzerseiten harmoniert. Nimm das bitte nicht persönlich, aber Wikipedia ist kein Anbieter von kostenlosen Webseiten, die zur Eigendarstellung, Werbung, als Linkcontainer oder Publizierung von unenzyklopädischen Texten dienen. Du darfst die Benutzerseite gerne wieder anlegen, solltest dir aber vorher unbedingt die Konventionen aufmerksam durchlesen. Um einen Artikel anzulegen ist eine Benutzerunterseite zu erstellen. (dazu sind die Wikipedia:Relevanzkriterien zu beachten) Du kannst mich für weitere Fragen auf meiner Benutzerdiskussionsseite erreichen. Freundliche Grüße, --Doc. Heintz (Diskussion) 09:09, 4. Aug. 2019 (CEST)  Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

Bearbeiten
 

Hallo Marc Redwitz, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Artregor (Diskussion) 17:11, 4. Aug. 2019 (CEST)Beantworten


Neue Seite erstellen

Bearbeiten

Hallo Artregor, vielen Dank für deine Bereitschaft, mir beim Einstieg zu helfen. Ich bin von Beruf Übersetzer und möchte gerne einen englischen Wikipedia-Artikel übersetzen und als deutsche Seite anlegen: https://en.wikipedia.org/wiki/Automated_trading_system Wie gehe ich vor? Herzliche Grüße, Marc. (nicht signierter Beitrag von Marc Redwitz (Diskussion | Beiträge) 19:16, 4. Aug. 2019 (CEST))Beantworten

Schau Dir dazu bitte einmal die Seite H:Artikel importieren an und stelle einen Antrag auf WP:Importwünsche. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 20:09, 4. Aug. 2019 (CEST)Beantworten


Hallo Artregor Vielen Dank für deinen Input. Ich bin mir jetzt doch nicht mehr sicher, da ich eine ähnliche Seite gefunden habe:

https://en.wikipedia.org/wiki/Automated_trading_system vs. https://de.wikipedia.org/wiki/Automatisierter_Handel

Beim Import muss ich ja auch das deutsche Lemma vorschlagen: {{subst:/Wunsch |Sprache=en |Fremdlemma=Automated trading system |Ziel=Automatisierter Handel |Begründung= --Marc Redwitz (Diskussion) 21:34, 4. Aug. 2019 (CEST) }}Beantworten

Das macht ja so keinen Sinn. Soll ich die bestehende deutsche Seite um den Inhalt der englischen Seite ergänzen?

Warum sind die sprachlich nicht verlinkt?

Der deutschsprachige Artikel ist dem englischen Artikel https://en.wikipedia.org/wiki/Algorithmic_trading verlinkt; am Anfang ging ich halt davon aus, das Du lediglich einen Artikel aus der en:WP ins Deutsche übersetzen möchtest; ich hatte nicht überprüft, was es dazu hier bereits gab, da ich davon ausging, dass Du diesbezüglich zuvor schon selbst geschaut hattest. In diesem Fall scheint es aber in der Tat sinnvoller, den bereits bestehenden Artikel, soweit sinnvoll, mit validen Belegen, vgl. dazu WP:Belege, auszubauen. --Artregor (Diskussion) 21:42, 4. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Alles klar, vielen Dank. Herzliche Grüße, Marc. (nicht signierter Beitrag von Marc Redwitz (Diskussion | Beiträge) 22:06, 4. Aug. 2019 (CEST))Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo, Marc Redwitz!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Artregor (Diskussion) 13:00, 6. Jan. 2020 (CET)Beantworten