Begrüßung

Bearbeiten
  Hallo Lestarone! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf Deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Hinweise sollen Dich bei Deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm Dir ein wenig Zeit, Dich etwas einzulesen!
Die deutschsprachige Wikipedia besteht seit Mai 2001 und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien:
 
Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
 
Artikel sollen neutral sein.
 
Alle Beiträge sollen frei verbreitet werden dürfen.
 
Es soll keine persönlichen Angriffe geben.
 
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren
 
Artikel-Richtlinien
 
Wie man gute Artikel schreibt
 
Typische Missverständnisse
 
Unsere Inhalte thematisch
 
Antworten auf häufige Fragen
 
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick
 
Spielwiese zum Ausprobieren
 
Unser Mentorenprogramm
 
Wikipedia-Gemeinschaft
 
Kommunikation
 
Nachrichten rund um Wikipedia
 

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen »Knopfes« ein. Bitte beachte aber, dass in Artikeln nicht unterschrieben wird.

 
Offene Fragen werden auf Fragen von Neulingen kompetent beantwortet.
 
Hast Du noch Fragen an mich? – Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia!
Johnny Controletti (Diskussion) 12:16, 6. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Mögliche Urheberrechtsverletzung in Gilde Soziale Arbeit

Bearbeiten

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen Dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle Deiner eigenen Texte also dem Schutz deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des öfteren fremde Texte "untergejubelt", welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, Johnny Controletti (Diskussion) 12:16, 6. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Gilde Soziale Arbeit

Bearbeiten

Grüß dich, Lestarone. In deinem Artikel war leider schon der Qualitätssicherungs-Baustein entfernt, obwohl der Artikel nicht durchwikifiziert war. D. h. er war nicht verlinkt, hatte viele ausführliche, dekorative aber sachlich nicht informative Zitate, hatte weblinks in Überschriften etc. Das Wikifizieren habe ich jetzt nachgeholt. Ich schreibe dir diese Notiz, weil es ein guter und sinnvoller Brauch bei Wikipedia ist, dass der Autor eines Artikels selbst keinen QS-Baustein entfernt, der wartet einfach ab, bis der QS-Prozess abgelaufen ist. Und sonst noch viel Spaß beim Schreiben.

Noch eine Frage: Um was handelt es sich bei dem in Anführungsstriche gesetzen "Konflikt und Aktion" - ist das ein allgemeiner oder ein nur von Insidern benutzter Begriff, eine Kampagen oder was? Auf jeden Fall ist das hier erklärungsbedürftig. Grüße --Gregor Bert (Diskussion) 19:58, 18. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Danke für die Anmerkung

Bearbeiten

Hallo Gregor Bert,

war mir nicht so klar, dass da nochmal jemand so genau drüber liest, ist aber für die Zukunft gemerkt, vielen Dank dafür!

Das mit dem "Konflikt und Aktion" war mal eine Art Chiffre der Sozialen Arbeit, eine Art Handlungsleitlinie. Ich stimme mich gerade mit meinen weiteren Vorständlern ab, ob das heute noch erwähnenswert bzw. aktuell ist und werde in Kürze Stellung dazu nehmen.

Viele Grüße sendet lestarone


Der Artikel „Konflikt_und_Aktion“

Bearbeiten

Hallo Lestarone,

der Artikel Konflikt_und_Aktion wurde nach Benutzer:Lestarone/Konflikt_und_Aktion verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Lestarone/Konflikt_und_Aktion) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Lestarone/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, EHaseler (Diskussion) 11:01, 28. Nov. 2014 (CET)Beantworten