Herzlich willkommen in der Wikipedia, Leonhard19!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Regio (Alles Gute zum 20. Geburtstag, Wikipedia!) 15:23, 27. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Arbeitsweise in der Wikipedia

Bearbeiten

Hallo Leonhard19,

erstmal auch von mir Willkommen in der Wikipedia. Ich habe eben eine Änderung von dir im Artikel Proteine rückgängig gemacht, da sie fachlich unsinnig (und überdies nicht belegt) war. Dabei ist mir aufgefallen, dass bereits eine ganze Reihe deiner Bearbeitungen zurückgesetzt worden ist und deine Ergänzungen im Artikel Miso-Suppe von einer anderen Website kopiert waren. Kann es sein, dass du noch Schüler bist? Auch als Schüler kannst du grundsätzlich hier mitarbeiten, allerdings musst du darauf achten, deine Kompetenz (und ihre Grenzen) richtig einzuschätzen, und in jedem Fall musst du dich an die grundlegenden Regeln zur Arbeitsweise in der Wikipedia halten. Dazu gehören vor allem:

  1. Inhaltliche Änderungen, die nicht selbstverständlich sind, müssen mit geeigneten Quellen belegt werden, siehe WP:Q.
  2. Du darfst nicht fremde Inhalte einfach hierherkopieren, da du dadurch Urheberrechte verletzt, siehe WP:URV.
  3. Die zentralen Grundregeln findest du in den Wikipedia:Grundprinzipien. Bitte beachte sie jederzeit.

Falls du Fragen hast oder Hilfe brauchst, kannst du mir hier oder auch auf meiner Diskussionsseite schreiben. Viele Grüße, --Gardini 11:32, 20. Okt. 2021 (CEST)Beantworten