Herzlich willkommen in der Wikipedia, LauNigma! Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Blaues-Monsterle (Diskussion) 14:26, 18. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Und abseits der reinkopierten Standardvorlage bedanke ich mich noch für die Erstellung des Artikels über die Normalordnung. --Blaues-Monsterle (Diskussion) 14:26, 18. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Vielen Dank, auch für die Überarbeitung des Artikels. Da war ich wohl etwas schlampig :) --LauNigma (Diskussion) 15:23, 18. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Hallo, das hat nichts mit Schlampigkeit zu tun. Es ist einfach so, dass jeder seine eigenen Vorstellungen von "schöner" Typografie hat und (neben den geschweiften Klammern um die Doppelpunkte, um fehlerhaften Leerraum zu korrigieren) wann und wo in Formeln "von Hand" Leerzeichen eingesetzt werden müssen, ist trotz ewig langer WP:Typografie-Konventionen auch nicht klar geregelt und auch ab und an Debatte. Es ist nur meine persönliche Ansicht, dass dem Textsatzprogramm in der Regel vertraut werden kann und die halben Leerzeichen nicht nur die Optik, sondern auch die Quellcode-Übersicht stören. Abseits möchte ich dir noch sagen, dass ich (da der Artikel offensichtlich eine WP:Übersetzung aus der englischen Wikipedia ist) noch einen WP:Importupload beantragt habe. Das hat mit Urheberrechten und so weiter zu tun, aber hier ist (meines Wissens) noch kein Neuautor rausgemobbt worden, weil er sich mit den Details noch nicht auskennt (und es ist auch zweitrangig, alles zu überblicken). --Blaues-Monsterle (Diskussion) 15:46, 18. Feb. 2019 (CET)Beantworten