Herzlich willkommen in der Wikipedia, Kugelbauchbaer!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Regiomontanus (Fragen und Antworten) 19:50, 9. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo

Bearbeiten

Hallo, Kugelbauchbaer,

vielen Dank für den Absatz zur Philatelie im Artikel Bergmolch. Vielleicht kannst du noch kurz beschreiben, was auf der Briefmarke ist, z.B., „die einen Bergmolch zeigt“. Außerdem wäre ein Beleg wichtig, z.B. ein Einzelnachweis auf eine Seite der Post, auf der die Marke abgebildet ist. Dann kann man sich besser vorstellen, wie die Marke aussieht, wenn man das wissen will. Außerdem ist es eine Quelle dafür, dass die Marke wirklich existiert und einen Bergmolch zeigt. Wenn du weitere Fragen dazu hast, kannst du mich gerne auf meiner Benutzerdiskussionseite kontaktieren. MfG --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 21:05, 9. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo, die Briefmarke wird hier gezeigt :
Bundesfinanzministerium - Vorstellung der Sonderpostwertzeichen „Amphibien“ aus der Serie „Für die Jugend“
Allerdings ist in fast allen Artikeln nur genau der eine Satz, den ich auch beim Bergmolch reinkopiert habe. Für die Verlinkung von Einzelnachweisen usw. müsste ich mich erstmal tief einlesen, wie das gemacht wird und habe dafür aktuell keine Zeit. Im Artikel will ich nichts "zerschiessen". --Kugelbauchbaer (Diskussion) 22:15, 9. Apr. 2023 (CEST)Beantworten