Willkommen!

Bearbeiten
Hallo Krausthaler, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
 
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
 
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

     Hast du Fragen? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite oder stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen! Viele Grüße, Coyote III (Diskussion) 14:45, 18. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Keine Werbung bitte

Bearbeiten

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz. Daher wurde die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen oder Dich an den löschenden Administrator wenden. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:16, 18. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Gelöschter Beitrag zu "Callboyz"

Bearbeiten

Ich habe den Beitrag nun erneut in gekürzter Fassung eingestellt. Nun müsste es den Kriterien entsprechen. Beste Grüße Krausthaler (nicht signierter Beitrag von Krausthaler (Diskussion | Beiträge) 10:49, 18. Aug. 2020 (CEST))Beantworten

Hallo, Krausthaler, erst mal Willkommen bei Wikipedia. Im Sinne von WP:Belege ist die Seite callboyz.de keine reputable Quelle, die wir benutzen können. Wir forschen auch nicht selber nach Anhaltspunkten für Aussagen - das wäre WP:Original Research und soll nicht sein - sondern zitieren halt reputable (wissenschaftliche) Quellen. Und schließlich, die Seite, die du angegeben hast, belegt so auch nicht die Aussage im Artikel. Aus diesen Gründen setze ich deine Ergänzung im Artikel wieder zurück. Viele Grüße, --Coyote III (Diskussion) 14:44, 18. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo, nun der Name Callboyz ist der Name einer Callboys-Plattform. Das ist Fakt und dabei handelt es sich um eine wissenswerte Information. Der Beweis dafür, ist die Existenz der Seite callboyz.de. Ich bitte Sie Kontakt mit mir aufzunehmen um den Fall zu klären, da ich Ihrer Argumentation nicht folgen kann. Es handelt sich nicht um Werbung und verstößt auch nicht gegen die von Ihnen erwähnten Richtlinien. Meine Tel.-Nummer lautet: +49 160 960 506 27

Besten Dank für Ihre Unterstützung und mit freundlichem Gruß M. Faust (nicht signierter Beitrag von Krausthaler (Diskussion | Beiträge) 15:01, 18. Aug. 2020 (CEST))Beantworten

Hallo, Krausthaler, der Kontakt findet hier statt und nirgendwo sonst. Hast du dir die beiden oben von mir verlinkten Seiten denn eigentlich angeschaut? Viele Grüße, --Coyote III (Diskussion) 15:10, 18. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Unterschrift

Bearbeiten

Hallo Krausthaler,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon   oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --SignaturBot (Diskussion) 15:07, 18. Aug. 2020 (CEST)Beantworten