Schnelllöschung deines Eintrags

Bearbeiten

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel festgestellt:

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. XenonX3 - (:±) 14:36, 19. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Bearbeiten
 Wikipedia:Weblinks

Der von dir hinzugefügte Link ins Internet wurde gelöscht, weil er nicht den vereinbarten Kriterien und Spielregeln für Weblinks entspricht. Eine kurze Zusammenfassung über die häufigsten Missverständnisse und Probleme mit Weblinks findest du auch auf dieser Seite.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt irgendwo ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest du unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank. --emha d|b 20:06, 13. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Wollte soeben noch Text eingeben, war zu spät. Helmut (nicht signierter Beitrag von KerstenHelmut (Diskussion | Beiträge) 21:21, 13. Feb. 2013 (CET))Beantworten

Hallo Helmut, beachte bitte unsere Relevanzkriterien, bei dieser Partei/Liste Bündnis für Freiensteinau ist keinerlei enzyklopädische Relevanz vorhanden und somit ein Artikel ausgeschlossen. Da Du aber viel über Freiensteinau zu wissen scheinst, wäre es schön, wenn Du diesen (noch sehr kurzen) Artikel ausbauen hilfst. Wenn Du Unterstützung dabei brauchst, kannst Du gerne hier Bescheid geben. Mit freundlichen Grüßen, --emha d|b 11:23, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Freiensteinau

Bearbeiten

Hallo,

habe noch nicht viel hier gearbeitet, deshalb Fehler. Ja, zum Ort kann ich beitragen, aber da muss ich erst mal Daten sammeln.

Kann verstehen, dass kleine Gruppierungen, die nur lokal auftreten irgendwie untergehen, auch untergehen müssen, weil sonst das System platzen würde. Aber in der Tabelle mit den Wahlergebnissen, sollte doch auch ein Link zu uns möglich sein, wie kann ich das machen, oder auch unmöglich?

Gruß Helmut

Hallo Helmut, danke, dass Du hier mitmachen und die Wikipedia mit Wissen bereichern möchtest. Du vermutest richtig: wir sind zu wenig Mitarbeitende, aus dem Grund gibt es die Relevanzkriterien. Sonst würden wir mit der Qualitätssicherung nicht mehr hinterher kommen (ist eh manchmal schon schwierig genug…). Zu Deiner Frage mit der Wahltabelle: ein Wikilink, also [[Bündnis für Freiensteinau]] (und damit ein roter Link auf Bündnis für Freiensteinau ist nur für Links geeignet, bei denen ein Artikel erwartet werden kann bzw. gewünscht ist (hier nicht der Fall). Ein Weblink, also [http://www.buendnis-freiensteinau.de/ Bündnis für Freiensteinau] ist in diesem Fall nicht angebracht, da dessen Existenz nicht durch einen Weblink oder gar einen Einzelnachweis belegt werden muss. --emha d|b 19:26, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten