Benutzer Diskussion:JohanahoJ/Archiv

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von JohanahoJ in Abschnitt Strukturformeln

2013

Willkommen!

Hallo JohanahoJ, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Merkið (Diskussion) 15:48, 12. Jun. 2013 (CEST)

Sichtertipps

Moin JohanahoJ, da dir der Sichterstatus erteilt wurde, habe ich noch ein paar Tipps für dich:

  1. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Rückstand wird von hinten nach vorn abgebaut).
  2. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  3. Nimm dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  4. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  5. Schaue dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o. ä.).
  6. Sichte anfangs nicht bei den letzten Änderungen.
    • Dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ zurückgesetzter Änderungen. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    • Neuen Sichtern fehlt oft noch die Erfahrung, um bestimmte Vandalismen erkennen zu können. Falls du dir bei einer zu sichtenden Änderung nicht sicher bist, ob du sie sichten kannst, dann wende dich bitte an das WikiProjekt Vandalismusbekämpfung.
    • Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  7. Weitere Tipps findest du bei den häufig gestellten Fragen.
  8. Wenn du Interesse hast, kannst du bei der Nachsichtungsaktion mitmachen und dich in der Tabelle eintragen.

Viel Erfolg mit deinen neuen Benutzerrechten wünscht Jivee Blau 13:12, 24. Jun. 2013 (CEST)

Vielen Dank! --JohanahoJ (Diskussion) 13:27, 24. Jun. 2013 (CEST)

Malmö (Gemeinde)

Hallo JohanahoJ, danke für deine Änderungen im Artikel. Da sich die Informationen aber auf die Stadt Malmö beziehen und diese ja auch im Artikel Malmö ausgeführt wurden, werde ich die Änderungen wieder Rückgängig machen. Die Gemeinde Malmö erstreckt sich bekanntermaßen auch über die Stadt Malmö hinaus. Da der Artikel die Gemeinde behandelt, sollte die inhaltliche Trennung zwischen beiden Artikeln beibehalten werden. Danke und Gruß, --Hofres 09:59, 14. Jun. 2013 (CEST)

Hallo! Die Gliederung Malmös in Stadtteile/Stadtbezirke bezieht sich auf die Gemeinde. Sie ist eine Gliederung der Gemeindeverwaltung. Als der Artikel Malmö schon Informationen über diese Gliederung hatte, machte ich aber auch da eine Ergänzung. Die Gliederung in Stadtteile/Stadtbezirke bezieht sich überhaupt nicht auf Arlöv (in der Geimeinde Burlöv), das zum "Tätort" Malmö gehört, als definiert im Artikel Malmö. Eine inhaltliche Trennung wurde deshalb mehr korrekt mit dieser Gliederung der Gemeindeverwaltung im Artikel Malmö (Gemeinde) sein. Meine Änderung im Artikel Malmö (Gemeinde) ganz einfach rückgängig zu machen ist nicht produktiv. Es wäre besser kurz über diese Gliederung im Artikel Malmö zu schreiben und die mehr umfangreiche Version im Artikel Malmö (Gemeinde) haben. (Vielleicht ist die Trennung der Beide Artikel sonst nicht die beste Lösung?) Ich bin relativ neu hier in Wikipedia. Kannst du deine Rücksetzung bitte Rückgängig machen? Danke und Gruß, --JohanahoJ (Diskussion) 11:38, 14. Jun. 2013 (CEST)
Hallo. Zuerst: Diskussionen werden dort weitergeführt, wo sie begonnen haben. Ich habe deine Antwort auf meiner Disk daher samt meiner Antwort jetzt zu dir verschoben. Zum Thema: Der Artikel Malmö befasst sich mit der Stadt, der Artikel Malmö (Gemeinde) mit der administrativen Einheit der Kommun. Da sich deine Infos lediglich auf die Umstrukturierung der Stadtteile Malmös in Stadtbezirke befasst, ist das besser im Stadtartikel aufgehoben. Auch wenn Arlöv administrativ zu Malmö gehört. Aber das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Eine Dopplung macht schon gar keinen Sinn. Gruß, --Hofres 12:14, 14. Jun. 2013 (CEST)
Hallo. Ich glaube wir haben hier eine missverständnis. Ich kann dir sagen, dass Arlöv kein Teil der Gemeinde (kommun) Malmös ist. Auch gibt es Teile der Gemeinde (kommun) die nicht als Tätort, oder Stadt, betrachtet sind. Die Gliederung in zehn Stadtteile (bald fünf Stadtbezirke) handelt sich nur um eine administrative Gliederung, wie die Gliederung der Verwaltung Berlins in zwölf Bezirke, es handelt sich nicht um die Ortsteile. Es gibt auch in den schwedischen Wikipedia-Seiten über Malmö und Malmö (Gemeinde) eine große Verwirrung; der schwedische Artikel über Malmö (die Stadt/Tätort) hat z. B. viel Information über die Gemeinde; die inhaltliche Trennung ist da falsch. Ich lebe seit lange in Malmö, ich habe hier lange Zeit gearbeitet und mich hier auch mit den Stadtteilen beschäftigt. Die Gliederung in zehn Stadtteilen ist ziemlich neu; bevor 1996 gab es keine solche geographische Gliederung der Verwaltung. Gruß, --JohanahoJ (Diskussion) 13:31, 14. Jun. 2013 (CEST)
Ich habe nicht behauptet, dass Arlöv Teil der Gemeinde Malmö ist. In der von dir bei deinen Änderungen verwendeten Quelle (http://www.malmo.se/Kommun--politik/Ny-organisation-2013/Nya-stadsomrades-forvaltningar.html) ist von "Malmö stad kommer att ha fem stadsområden" die Rede. Es handelt sich also um eine Umstrukturierung die Stadt betreffend. Laut Statistiska centralbyrån existieren in der Gemeinde Malmö mehrere Tätorter, die so auch im Artikel Malmö (Gemeinde) abgebildet sind. Sobald es die Gemeinde betreffend Änderungen gibt, kann man da gerne tätig werden. Die bevorstehende Umstrukturierung in Malmö bezieht sich aber nicht auf die Gemeinde, sondern auf Malmö stad. Ob in der schwedischsprachigen WP Verwirrung herrscht, tut dann erstmal nichts zur Sache. In sofern ist die Abbildung nur im Stadtartikel vollkommen I.O. Bitte achte auch auf die sprachliche Richtigkeit bei inhaltlichen Bearbeitungen. Danke und Gruß, --Hofres 13:55, 14. Jun. 2013 (CEST)
Malmö stad ist ja, seit einer Zeit, der Name der Gemeinde Malmös!! Hier ist Information in English. Über die sprachliche Richtigkeit: ich bin Schwede, meine Muttersprache ist Schwedisch, so es gelingt mir nicht immer ohne Fehler auf Deutsch zu Schreiben. Aber ich kenne Schweden gut, darunter auch Malmö. Ich verstehe das es ein bisschen undeutlich sein kann, wann Malmö stad nicht die gleiche als staden Malmö ist, aber für die sprachliche richtigkeit und Diskussion ist es wichtig das zu wissen. Gruß, --JohanahoJ (Diskussion) 14:13, 14. Jun. 2013 (CEST)
Och jag pratar Svenska flytande :) Nun war ich selbst verwirrt, was die Begrifflichkeiten angeht. Natürlich ist Malmö stad die Bezeichnung für die Gemeinde. Sorry dafür.
Ich habe mich kurz mal auf http://sv.wikipedia.org/wiki/Malm%C3%B6_kommun#Administrativa_omr.C3.A5den umgesehen. Dort ist die Unterteilung recht gut gelungen, wie ich finde. Damit Du verstehst um was es mir geht: Die Unterteilung zwischen dem Tätort und der Gemeinde muss so genau wie möglich beibehalten werden. Da wir im Gemeindeartikel die übergeordnete Einheit mitsamt der dazugehörigen Tätorter abbilden wundert mich nun, dass in der ab Juli geltenden Einteilung kein Wort an die bisher auch nach SCB vorhandenen Orte (Malmö_(Gemeinde)#Orte) verschwendet wird. Wie erklärst Du dir das? Gruß, --Hofres 14:31, 14. Jun. 2013 (CEST)
:) Hej! Die Orte sind nicht administrative Einheiten und hat nichts mit der administrativen Gliederung zu tun. Sie werden als Orte bei der neuen Einteilung folglich nicht beeinflusst. Gruß, --JohanahoJ (Diskussion) 15:16, 14. Jun. 2013 (CEST)
So, kannst du jetzt die Rücksetzung bitte rückgängig machen? Danke und Gruß, --JohanahoJ (Diskussion) 15:34, 14. Jun. 2013 (CEST)
(BK) Nunja, Malmö Tätort betrifft es ja auch. Vielleicht findet sich beim SCB in naher Zukunft eine aktualisierte Einteilung zu den Tätorter per Kommun. Ich mache die Änderung im Artikel rückgängig und passe sie an. Gruß, --Hofres 15:43, 14. Jun. 2013 (CEST)
Danke! :) Also, für Deutlichkeit, alle Orte in der Gemeinde befinden sich seit 1996 innerhalb der zehn Stadtteile (bald innerhalb der fünf Stadtbezirke). Gruß, --JohanahoJ (Diskussion) 16:21, 14. Jun. 2013 (CEST)

2016

Strukturformeln

Hallo JohanahoJ,

du musst in Zukunft keine Stukturformeln mehr aus dem Internet klauen, sondern kannst einfach mich bzw. die Redaktion Chemie um eine moderne Struktur im SVG-Format bitten. Viele Grüße, kopiersperre (Diskussion) 21:38, 9. Nov. 2016 (CET)

OK, danke! JohanahoJ (Diskussion) 21:41, 9. Nov. 2016 (CET)
Darf ich die alten Formeln löschen lassen?--kopiersperre (Diskussion) 23:15, 9. Nov. 2016 (CET)
Ja, klar, die neuen Formeln sind besser! JohanahoJ (Diskussion) 23:31, 9. Nov. 2016 (CET)