Deine Bearbeitung

Bearbeiten
 

Hallo Joggingjack. Deine Bearbeitung in Condor Films habe ich rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. War die Bearbeitung konstruktiv, fülle bitte beim nächsten Mal die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Wenn du neu bei Wikipedia bist, interessiert Dich vielleicht auch diese Seite.

Hast du weiterführende Fragen zur Zurücksetzung deiner Änderungen, dann kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite. Viele Grüße, Spuki Séance 12:30, 5. Nov. 2010 (CET)Beantworten


Vorschaufunktion

Bearbeiten
 
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

  Hallo Joggingjack, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionenliste für die Artikel und die globale Liste der Letzten Änderungen übersichtlich und die Server werden entlastet. Danke schön.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir die Vorlage:In Bearbeitung nützlich sein.

Viele Grüße, 1971markus (☠) 21:48, 5. Nov. 2010 (CET) 1971markus (☠) 21:48, 5. Nov. 2010 (CET)Beantworten

ok, werd ich tun - you live and learn gruss, joggingjack

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe. Achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
 
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.
 
Herzlich
willkommen
  • Dein Benutzername erscheint noch in Rot. Wie du dies ändern kannst erfährst Du hier.
  • Lass dich nicht vom Verhalten gegenüber Neulingen mancher „Alteingessenen“ abschrecken. Es gibt genügend Mitarbeiter die dir freundlich und hilfsbereit weiterhelfen werden.


Ich hoffe noch viele Beiträge von dir zu sehen und wünsche dir viel Spaß und Erfolg in der Wikipedia. Gruß 1971markus (☠) 21:51, 5. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Bearbeiten

Bitte keine Weblinks in Fließtext setzen. Siehe hierzu auch WP:WEB. Danke. Gruß --Peter200 13:59, 19. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Einzelnachweise

Bearbeiten

Hallo Joggingjack. Quellen solltest du als Einzelnachweise einarbeiten. Siehe dazu WP:REF. - Du scheinst ein neuer Benutzer zu sein. Diese haben manchmal das "Glück", dass sie von Nachrichten bombardiert werden, weil sie gewisse Dinge nicht so machen, wie sich alteingesessene Wikipedianer gewöhnt sind. Das muss dich aber nicht erschrecken. Ich empfehle dir aber einen Mentor zu nehmen WP:Mentor und mit ihm dann die Schritte zu besprechen. Er kann dir helfen, dass du dich schneller in der Wikipedia-Welt zurecht findest. Wenn du fragen hast, kannst du mich natürlich auch jederzeit ansprechen. ;-) - Noch viel Spass in der Wikipedia. --Micha 13:59, 22. Jan. 2011 (CET) Ps. ich habe mal für Condorflims gearbeitet, darum beobachte ich den Artikel.Beantworten

Ich habe gesehen, dass du sie nun in "Siehe auch" verwendet hast. Ein solcher Abschnitt wird aber hier verwendet, um verwandte Schlagworte anzugeben. Obwohl man ihn häufig sieht, ist er bei manchen verpönt. Quellen sollten wirklich als Einzelnachweise eingepflegt werden und so den Abschnitt oder einzelne Daten belegen. Das ist guter Stil und hat sich seit einigen Jahren auch durchgesetzt. --Micha 09:18, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Danke für die Einzelnachweise. Ps. ich verstehe beim Artikel über Condorfilm nicht was "Product Placements und Branded Entertainment für[5]" <- dieser Einzelnachweis belegen soll. Das "Branded Entertainement" oder die folgende Aufzählung? --Micha 22:37, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Joggingjack. Ich habe dir nun noch etliche BKL (Begriffsklärungslinks) aufgelöst, damit da auch der entsprechende Artikel gefunden wird: [1], [2]. Es wäre gut, wenn du das nächstes Mal auch überprüfen könntest, sonst wird der Benutzer missgeleitet. Sonst soweit prima. --Micha 09:26, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo. Rote Verlinkungen auf Nachschlagebegriffe sind o.k. - Wikipedia wird immer ausgebaut und rote Links zeigen, wo noch Artikel erwartet werden. Es ist also kein Problem, wenn ein Artikel einige Rotlinks enthält. Es ist sogar sehr erwünscht, da hilfreich. --Micha 19:37, 28. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Prix Courage

Bearbeiten

Hallo. Ich habe gesehen, dass Du den Artikel überarbeitet hast. Dabei hast Du aber auch teils Informationen gekürzt, z. B. beim Publikumspreis 2010, ohne dies wie angebracht zu begründen. Warum hast Du Informationen rausgelöscht? Und bei welchen Preisträgern auch noch? Danke und Gruss --KurtR (Diskussion) 05:38, 9. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Sorry, da war das Hirn wohl schneller als die Hand mit der Maus, die Begründung ist tatsächlich verloren gegangen: Die Tabelle der Preisträger (also die Infos darin) sollten gleichwertig sein. inhaltlich wie Umfang. 2010 war der ganze Fall der Preisträger fast schon bis in die Details ausgeführt, in vielen anderen Jahren nicht. Ich habe darum 2010 gekürzt. Details zu den Fällen finden sich via link zum Beobachter, ebenso die Begründung der Jury. Unter Prix Courage sollten sinnvollerweise nicht Fallstudien der Preisträger sein, sondern eine Information, was der Preis ist und wer warum wann ausgezeichnet wurde. Falls Du anderer Meinung bist, kann ich via Beobachter und smd.ch auch die Tabelle mit allen Details auffüllen . Das wird dann aber richtig lang und lenkt die Aufmerksamkeit des Lesers weg vom Preis und hin zu dem, was in der Schweiz nicht alles gut läuft, finde ich. ok? Viele Grüsse -- Joggingjack (Diskussion) 09:21, 9. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (17.03.2019)

Bearbeiten

Hallo Joggingjack,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Filmpuls.svg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 17. Mär. 2019 (CET)Beantworten