Hinweis auf Selbstreferenzierungen

Bearbeiten

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Volker Lohweg im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz benutzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, zwei Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Volker Lohweg wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 11:55, 1. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Willkommen!

Bearbeiten

Hallo Janaciit, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Bahnmoeller (Diskussion) 11:56, 1. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Offenlegung bezahlter Edits

Bearbeiten

Liebe/r „Janaciit“,

willkommen bei Wikipedia. Du hast vor einiger Zeit den Artikel „Volker Lohweg“ erstellt. Da du neu bist, möchte ich dich in diesem Zusammenhang auf eine elementare Voraussetzung für deine Mitarbeit bei Wikipedia hinweisen:
Der vor dir erstellte Artikel sowie der von dir gewählte Benutzernamen bringen mich zu der Annahme, dass du offensichtlich einen beruflichen Bezug zu dem Artikelgegenstand hast. Unsere Nutzungsbedingungen schreiben vor, dass ein Autor ausnahmslos alle Beiträge, für die er/sie eine Vergütung erhält oder erwartet, als solche kennzeichnen muss (Offenlegungspflicht). Diese Offenlegungspflicht gilt insbesondere z. B. für

  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Unternehmens, die über ihr eigenes Unternehmen schreiben (auch Tochter-/Mutterunternehmen) sowie
  • Inhaber/Betreiber/Mitarbeiter von (Werbe-)Agenturen, die eine Auftragsarbeit ausführen.
  • Die Richtlinie gilt auch für sonstige freischaffende Arbeiten, in der eine Vergütung (auch immaterieller Art) in Aussicht gestellt wurde.
 
Bitte beachte, dass eine Missachtung der Offenlegungspflicht von der Gemeinschaft ohne Ausnahme als eklatanter Verstoß gegen die Grundprinzipien der Wikipedia angesehen wird und sehr wahrscheinlich, ggf. auch ohne eine weitere Benachrichtigung, zur Sperrung des Benutzerkontos führt.


Ich möchte dich deshalb dringend bitten, folgende Hinweise in aller Ruhe durchzulesen und bei deiner künftigen Mitarbeit zu beachten:

Mit freundlichen Grüßen, --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 11:57, 3. Apr. 2021 (CEST)Beantworten