Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.


Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Spielwiese.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf dieser Seite.

Grüße, — Regi51 (Disk.) 21:48, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Eddy Freundt“

Bearbeiten

Hallo, du hast den Artikel „Eddy Freundt“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel festgestellt:

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 22:39, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei

Bearbeiten

Hallo Instmann,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Rolf_03_01.jpg - Probleme: Urheber und Lizenz
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Instmann) auch diese Person bist.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:02, 21. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Wikipedia und das Recht am eigenen Bild

Bearbeiten

Hallo instmann,

du lädst derzeit einige private Fotos hoch. Dort sind teilweise mehrere Personen zu sehen. Damit du diese Dateien hier veröffentlichen darfst, ist dazu eine Erlaubnis der abgebildeten Personen notwendig (denn auch hier gilt das Recht am eigenen Bild. Daher die Frage: sind alle Abgebildeten damit einverstanden, dass diese Bilder mit ihren Abbildungen hier veröffentlicht werden? -- Quedel 20:39, 25. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Deine Bücher und die Privatbilder

Bearbeiten

Hallo Instmann! Du hast das weitestgehend private Buch Benutzer:Instmann/Bücher/Rolf70 erstellt und dazu auch Bilder hochgeladen, die sowohl aus urheberrechtlichen wie auch aus persönlichkeitsrechtlichen Gründen zweifelhaft sind und höchstwahrscheinlich für unsere Artikel nichts bringen. Bitte lade keine privaten Bilder hoch, die nicht dem Zweck der Wikipedia dienen können. Klassengruppenfotos gehören da eher nicht dazu. Zudem verlinkst du die Bilder ja von nirgends. Weiterhin ist z.B. das Klassengruppenfoto bestimmt nicht von dir, sondern von einem Schulfotograf gemacht und damit eine URV.

Auch die Bucherstellung zu rein privaten Zwecken (also nicht zum Beispiel zu Sportthemen, die auch andere Benutzer interessieren könnte) ist nicht so schön - verbraucht es ja die Wikipediaressourcen, die dafür nicht gedacht sind. Siehe dazu bitte WP:WWNI. Viele Grüße --Saibo (Δ) 21:04, 25. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Guten Abend Instmann. Magst du hier auf deiner Disk.-Seite bitte kurz darstellen, worin deine enzyklopädische Mitarbeit in der Wikipedia genau besteht?
Zum Schutz der WP, und/oder der Betroffenen, und oder/der Rechteinhaber habe ich einige der Bilder erst einmal aus der WP entfernt. Die Freigabeerklärungen der abgebildeten Personen und/oder der/des Fotografen kannst du an das Wikipedia:Support-Team senden. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 21:51, 25. Okt. 2010 (CEST)Beantworten