Benutzer Diskussion:Inkowik/Archiv/2015/2

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 18. Woche

Vorlage:Infobox YouTube-Kanal

Hallo Inkowik,
was haben diese Änderungen an der Infobox eigentlich genau bewirkt? Das würde mich inetressieren, da ich an der Vorlage relativ viel mitgewirkt habe und gerne wissen würde, was ich beim nächsten Mal besser machen kann und eigentlich keien Veränderung feststellen konnte. Außerdem wollte ich fragen, ob du mir eventuell bei einem Problem mit der Vorlage weiterhelfen kannst, und zwar wird der Text in einigen Feldern (alle zwischen einschließlich Gründung und Videos) ein bisschen zu weit unten angezeigt. Weißt du wie amn das Problem so lösen kann, dass die Vorlage auch dann weiterhin funktioniert, wenn man Listen in die einzelnen Parameter einfügt, also sow wie im artikel Simon Unge? Das würde mir wirkklich sehr helfen. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 18:58, 2. Apr. 2015 (CEST)

Moin, wirklich sichtbar sind die Änderungen nicht, sie sind eher kosmetischer Natur gewesen.
  • text-align: center; ist bei Überschriftszellen nicht erforderlich, da per Standard so. Teilweise waren diese Angaben auch völlig wirkungslos, da sie nicht in style="" eingeschlossen waren.
  • Einen colspan von 5 braucht man bei zwei Spalten nicht. Und sonst auch nur dort, wo auch wirklich Zellen verbunden werden können, die rechte Spalte scheidet für diese Angaben also aus.
  • Angaben zur vertikalen Ausrichtung erben die Zellen von den Zeilen, d.h. ein vertical-align bzw. valign pro Zeile reicht.
  • Die Vorlage:!- (bzw. besser {{!}}- wird nur innerhalb von Parserfunktionen benötigt, du hattest die normale Definition und die Vorlage hintereinander verwendet und so zwischen jeder sichtbaren Zeile noch eine kleine unsichtbare eingefügt.
  • Beim Parameteraufruf von {{{Gründung}}} fehlte eine geschweifte Klammer.
  • der Zeilenumbruch zwischen includeonly und noinclude am Ende wurde auch in die Artikel übernommen, die dann jeweils mit einer leeren Zeile begonnen hätten.
Der größere Abstand bei Aufzählungslisten in Zellen wird durch ein zusätzliches <p>-Element erzeugt. Folgt auf den Schlüssel eines Parameters nicht gleich der Wert, sondern ein Zeilenumbruch (der hier für die Aufzählungsliste erforderlich ist), wird dieses Element erzeugt. Steht der Wert direkt hinter dem Schlüssel, dann nicht. Das lässt sich auch nicht verhindern. Theoretisch funktionieren Aufzählungslisten in Zellen auch ohne umschließenden Absatz, wieso das MediaWiki hier so möchte, weiß ich auch nicht. IW19:19, 2. Apr. 2015 (CEST)
Danke für deine schnelle Antwort! Ließe sich das Problem vielleicht doch irgendwie mit einer Parserfunktion lösen, die überprüft, ob ein * zu Anfang eines Parameters steht? Ich guck mir das demnächst auch mal bei anderen Infoboxen an, wie das da gelöst ist. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 19:36, 2. Apr. 2015 (CEST)

Gebietsreform in portugiesischen Gemeinden

Hallo Inkowik,

wollte mal nachfragen wegen des BAs zu den portugiesischen Gemeinden wie's bei Dir zeitlich ausschaut. Ich hätte die nächsten paar Tage für allfällige Nachbearbeitungen etwas Zeit. Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 11:25, 3. Apr. 2015 (CEST)

Hallo Septembermorgen, entschuldige zunächst bitte die Verspätung, ich habe derzeit einfach viel um die Ohren, versuche aber, zumindest einen Teil fertig zu bekommen. Gruß, IW15:02, 6. Apr. 2015 (CEST)

Frohe Ostern

Ich wünsche dir ein frohes Osterfest. -- Christian aus Neumünster (Diskussion) 16:51, 5. Apr. 2015 (CEST)

Hallo Christian, danke für die Aufmerksamkeit, ich wünsche dir ebenfalls eine schöne Osterwoche. Gruß, IW15:02, 6. Apr. 2015 (CEST)

Ausrufer – 15. Woche

Umfragen: Bedeutung der „Signifkanten Mitgliederzahl“
Wettbewerbe: Publikumspreis, Wiki Loves Earth 2015, deutsche Juroren
Meinungsbilder in Vorbereitung: RK Unternehmen, Nichtnutzung der Adminrechte
Kurier – linke Spalte: Berichte der Wikimedia Foundation und von Wikimedia Deutschland, Technik 2014
Kurier – rechte Spalte: WikiCon 2015, „Interessante Tatsache auf Wikipedia“, Zum Stand der Wikimedia Foundation, Schreibwettbewerb – jetzt bist Du dran!, Großprojekte JA! Aber wie und was fördern?, Wikipedia geforkt, Public Domain und CC-0 auf Flickr, Artikelzahl gesunken, Zehnter Wikipedianischer Salon und die Sprache der Männer
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf23 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Die neue Systemnachricht MediaWiki:Editnotice-notext – standardmäßig leer – steht zur Verfügung, um Text oberhalb des Bearbeitungsfensters anzuzeigen, falls kein speziellerer Bearbeitungshinweis (Liste) definiert ist (Task 91715, Gerrit:196466).
  • (Softwareneuheit) Einzelnachweislinks werden beim Klick darauf mit blauem Hintergrund hervorgehoben – und umgekehrt (Task 10303, Gerrit:196172).
Für Programmierer
  • (JavaScript) Die neue Variable wgEditMessage steht zur Verfügung. Laut Doku: The name of the message used to for the title of EditPage. Used by Live preview to update document.title and #firstHeading with a new displaytitle.
  • (API) mediawiki.util: Add mw.util.isIPAddress (Gerrit:197464).
  • (API) mediawiki.api.options: Add module for API action=options. Implemented mw.Api#saveOptions to save user preferences (Gerrit:160308).

GiftBot (Diskussion) 00:29, 6. Apr. 2015 (CEST)

Username change

Hello. I do not speak German, I am sorry. If you do not speak English, I will use Google Translate to try German. I cannot log into the German Wikipedia, because I only have an account on English Wikipedia. My account name is Pikachu. There is a German account with the same name, and that account is being given the SUL for the global rename policy. See here for details. This means that my account will have to be renamed.

Since the German account is inactive, and I now have more edits, is there a way that the German account can be renamed, so I can usurp it and have the global SUL? Thank you.

Google Translate version

Hallo. Ich spreche kein Deutsch, tut mir leid. Wenn Sie nicht Englisch sprechen, werden ich Google Übersetzen auf Deutsch zu versuchen. Ich kann nicht in die deutsche Wikipedia log, weil ich nur ein Konto auf Englisch Wikipedia. Mein Konto Name ist Pikachu. Es gibt ein deutsches Konto mit dem gleichen Namen, und das Konto wird der SUL für die globale Umbenennen Politik. Siehe hier für Details. Das bedeutet, dass mein Konto muss umbenannt werden.

Da die deutsche Konto inaktiv ist, und ich habe jetzt mehr Bearbeitungen, ist es eine Möglichkeit, dass das deutsche Konto können umbenannt werden, so kann ich es an sich zu reißen und die globale SUL? Danke. 65.121.182.3 19:58, 6. Apr. 2015 (CEST)

Hi, the account has 148 edits and is inactive since 2013. Furthermore, you use Pikachu@enwiki only since a few weeks. So I came to the conlusion that an usurpation of the global account is not possible in this situation. I asked a steward who shared my thoughts about that issue. Regards, IW20:48, 6. Apr. 2015 (CEST)
Yes, it is true that I have only used Pikachu@enwiki for a few weeks. But I have owned the account for years. The reason I got the account was to use it for a Clean Start. I have an account that I used to use, many years ago, with more than 50,000 edits. But I stopped editing a long time ago. Someone new would not know that Wikipedia used to have an orange bar for messages. I had this account to use if I ever came back to Wikipedia. That's why I had no edits on this account. I intentionally kept it at zero edits, to only use it if I ever came back to Wikipedia.
Then I found out I was going to lose my Clean Start account, so I made a bunch of edits with it (my original account still hasn't been used in years). If I lose this account, I won't have an account to use for a Clean Start if I ever go back to high levels of editing. 65.121.182.3 22:08, 6. Apr. 2015 (CEST)

Google Translate version

Ja, es ist wahr, dass ich nur verwendet, Pikachu @ enwiki für ein paar Wochen. Aber ich habe das Konto für Jahre im Besitz. Der Grund, warum ich die Rechnung bekam, war es für einen Clean Start zu verwenden. Ich habe ein Konto, die ich verwendet, um vor vielen Jahren zu verwenden, mit mehr als 50.000 Änderungen. Aber ich hielt Bearbeitung vor langer Zeit. Jemand neues würden nicht wissen, dass Wikipedia verwendet, um einen orangefarbenen Balken für Nachrichten haben. Ich hatte dieses Konto zu verwenden, wenn ich jemals wieder nach Wikipedia kam. Das ist, warum ich keine Bearbeitungen auf diesem Konto. Ich absichtlich hielt es bei Null Bearbeitungen, um sie nur verwenden, wenn ich jemals wieder nach Wikipedia kam.
Dann fand ich heraus, ich würde meine Clean Start Account verlieren, also habe ich eine Reihe von Änderungen mit sich (meiner ursprünglichen Rechnung immer noch nicht in Jahren verwendet). Wenn ich verliere dieses Konto, werde ich nicht über ein Konto verfügen, um für einen Clean Start verwenden, wenn ich jemals wieder nach hohen Bearbeitung. 65.121.182.3 22:17, 6. Apr. 2015 (CEST)
Sorry, but I can't really do something for you. The dewiki account had more edits and got the global account. It used to be active for over for years with 100+ edits. It may become active again (I know a case when an eight-year inactive user came back and now contributes regularly again since more than a year). It is no minor detail to rename it now, because it had the right to become the global account owner.
You may choose another similar name. I see no chance to change the account ownership. Regards, IW22:23, 6. Apr. 2015 (CEST)
Thank you for checking. I will retire Pikachu@enwiki. I don't care anymore anyway, because I found that people on Enwiki are not very nice or welcoming to people they think are new.
Danke für die Prüfung. Ich werde Pikachu @ enwiki zurückzuziehen. Ich interessiere mich nicht mehr jedenfalls, weil ich fand, dass die Menschen auf Enwiki sind nicht sehr nett und freundlich zu Menschen, die sie denken, sind neu. 65.121.182.3 22:33, 6. Apr. 2015 (CEST)

Ausrufer – 16. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanzkriterien für YouTube-Kanäle
Kurier – rechte Spalte: Seitenschutzstufe: Nur Sichter, Juchhu, ein Sandkasten!, Wiki Loves Earth 2015: Status und Infomaterial, „Wikimania“: Fernsehbeitrag über Wikipedia und Wikimedia-Bewegung, Zum zweiten Mal der Kultur-Hackathon „Coding da Vinci“
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf24 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Bugfix) Bei Benutzerumbenennungen wird jetzt der Ziel-Benutzer im Dankeschön-Logbuch mit umbenannt. Wie das bei bereits geschehenen Umbenennungen gehandhabt wird, ist unbekannt. (Task 78575, Gerrit:200726, Gerrit:200727).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:29, 13. Apr. 2015 (CEST)

Kleine Frage

Ich wollte dich mal wegen dem Flag fragen, die 7 Tage sind ja seit gestern um, wann darf ich denn mit einer Entscheidung rechnen? VG, Luke081515 18:40, 14. Apr. 2015 (CEST)

Sieben Tage sind die Mindestdauer. Offenbar scheint Diskussionsbedarf zu bestehen, kein Grund also, hier möglicherweise verfrüht zu entscheiden. A propos: ich habe deinen Code durchgesehen und zumindest noch offene Fragen. Auf welchem Kanal kann ich dich diesbezüglich mal erreichen? IW20:06, 15. Apr. 2015 (CEST)
E-Mail geht, alternativ bin ich heute auch ab halb 10 in etwa im IRC, unter #wikipedia-de unter meinem Benutzernamen. Mir ist es egal, obwohl IRC etwas konfortabler ist, aber such du dir ruhig was aus  Vorlage:Smiley/Wartung/:-) . Gruß, Luke081515 20:20, 15. Apr. 2015 (CEST)
Für welchen Kanal hast du dich entschieden? Was IRC angeht, ich bin halte ab 9 dort nochmal.... Gruß, Luke081515 19:40, 16. Apr. 2015 (CEST)
Ich schreib dir eine Mail. IW19:45, 16. Apr. 2015 (CEST)
Zu der Mail, ich muss noch gerade eine Sache am Programm ändern, dann schreib ich dir die Antwort... Gruß, Luke081515 19:11, 17. Apr. 2015 (CEST)
So, Mail müsste angekommen sein... Gruß, Luke081515 20:14, 17. Apr. 2015 (CEST)
Ich bin dann soweit, hab mich um die Sache gekümmert. Die Datei findest du, wenn du sie dir nochmal anschauen willst unter dem selben Namen wieder auf Labs, nur halt in neuer Version. Gruß, Luke081515 02:57, 18. Apr. 2015 (CEST)
Ich habe nun noch einmal geschaut, sieht besser aus. Gruß, IW19:01, 23. Apr. 2015 (CEST)

Das freut mich, und abgesehen von einem Labs Konfigurationsfehler läuft das Skript nun gut... Gruß, Luke081515 15:10, 24. Apr. 2015 (CEST)

Deine Tools-Liste

Hi,

Benutzer:Inkowik/Tools hatte mal ihre große Zeit gehabt; jetzt kann sie aber nur noch Leute aufs Glatteis führen.

Ich würde anraten, eine rote Kiste oben drüber zu setzen und auf WP:LT verweisen.

LG --PerfektesChaos 13:45, 15. Apr. 2015 (CEST)

Hast recht, diese Liste sollte nicht mehr unkommentiert im Raum stehen. Habe einen entsprechenden Hinweis eingefügt. Gruß, IW20:03, 15. Apr. 2015 (CEST)

SUL-Finalisierung

Sag mal, warum löschst du denn jetzt die vielen Nachrichten wegen der SUL-Finalisierung weg (Beispiel)? Die Benutzer sollten das schon lesen können, wenn sie sich einloggen und wundern, warum sie plötzlich anders heißen. Ich halte das nicht für richtig. Kannst du die Seiten bitte alle wiederherstellen? Da ist nichts erledigt. Die Benutzer werden doch jetzt erst umbenannt und benötigen gerade dann diese Nachricht. Es ist auch die einzige, die sie je zur Finalisierung und Umbenennung erhalten haben. Eine andere gab es nie und wird es sicher auch nicht geben. Bitte, bitte, wiederherstellen. Das sind doch keine Artikeldiskussionsseiten und auch keine IPs. Der Löschgrund mit der erledigten Botnachricht gilt doch nur für die ANR-Diskussionsseiten. Und es geht gerade jetzt los mit den vielen Massenumbenennungen überall, wenn ich das Logbuch richtig verstehe: „17:15 legoktm: running migrateAccount.php --auto (CentralAuth)“. Grüße --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 20:44, 15. Apr. 2015 (CEST)

Alle Löschungen betrafen Benutzer, die von sich aus einen später ausgeführten Umbenennungsantrag gestellt hatten (siehe Special:Log/renameuser). Deshalb auch „erledigter Hinweis“. Die Nachricht hatte sich bei diesen Benutzern also durch die Umbenennung erübrigt. IW20:59, 15. Apr. 2015 (CEST)
phabricator:T73241 Jetzt wird erst mal noch versucht, e-mail-mäßig doch zusammengehörende Konten noch einmal mit dem globalen Konto zu vereinigen. Erst wenn das Skript durch ist, dann bekommen die störenden Benutzerkonten ein eigenes globales Konto (welch Euphemismus). Und natürlich sollten sie dann die Nachrichten noch sehen können. ;-) Ob hier nun gelöscht werden musste, naja, ich find nicht, dass diese Nachrichten stören. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 21:04, 15. Apr. 2015 (CEST)
Ich glaube, die ganzen alten nicht zusammengeführten Socken- und Trollkonten sind ohnehin happy. Emails haben sie auch nicht hinterlassen. -jkb- 21:12, 15. Apr. 2015 (CEST)
Ich könnte mir denken, dass die Nachricht für Verwirrung sorgt, wenn sie unkommentiert bleibt, zumal sie auf der Seite mit dem neuen Benutzernamen weiterhin sichtbar ist. In Zeiten dynamischer Benachrichtigungsdingens ist so eine statische Diskussionsseite vielleicht nicht für jeden „Außenstehenden“ sofort zu durchschauen. IW21:17, 15. Apr. 2015 (CEST)
Ach so, deswegen, na, zumindest nicht die zwangsumbenannten, das ist etwas beruhigend. Allerdings denke ich auch, dass die Nachrichten nicht stören und würde sie einfach stehen lassen. Es ist dann auch transparenter. Und warum sollte die Nachricht denn für Verwirrung sorgen? Bei wem denn? Die umbenannten Benutzer haben sie doch dann gelesen und Umbenennung beantragt, kennen sie also schon. Gibt es eigentlich bei der Löschung der BDs Echo-Benachrichtigungen für diese Benutzer? Wenn du meinst, dass das bei anderen Benutzern für Verwirrung sorgen könnte: Nun, dann müsste man ja alle Nachrichten löschen, denn sie werden ja auch alle umbenannt. Das aber ist ja gerade nicht sinnvoll, sie sollen es ja noch lesen können, wenn sie es noch nicht gesehen haben. Wenn also bei den allermeisten die Nachrichten sowieso stehen bleiben (und Außenstehende verwirren könnten), dann machen die paar Nachrichten bei den von selbst Umbenannten auch nichts mehr groß aus, oder? – Die mit den Trollkonten werden das evtl. gar nicht mitkriegen, dass sie da umbenannt werden. Insbesondere nicht ohne Mail. Aber bei Mail werden sie ja zusammengeführt. Nun ja. ;-) Wie geht’s Saddam Hussein? ;-) --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 21:23, 15. Apr. 2015 (CEST) PS: DerHexer war’s, thanks. :-)
Osama ist übrigens schon gesperrt, nur nicht global, aber editieren kann der sowieso nicht mehr. Wird wie Saddam auch umbenannt. ;-) --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 06:25, 16. Apr. 2015 (CEST)
Ich hab den Hexer mal darauf hingewiesen, der hat das jetzt nachgeholt..... Gruß, Luke081515 20:43, 16. Apr. 2015 (CEST)

Bot

Hallo IW, da Du meine Aufgabe schnell gelöst hast, wende ich mich an Dich. Mir passiert es immer wieder, daß ich auf Aufgaben stoße, die einen hohen zeitlichen Aufwand für einfache Umschreibearbeiten erfordern, wie die eben gelöste. Ich hätte nicht übel Lust, mir einen kleinen Roboter dafür zuzulegen. Wie komme ich dazu, wer kann mir dabei step-by-step helfen? --Tommes  07:47, 17. Apr. 2015 (CEST)

Ich geb mal meinen Senf dazu  Vorlage:Smiley/Wartung/pfeifen . Grundlegende Frage: Kannst du denn schon eine Programmiersprache? Gruß, Luke081515 11:20, 17. Apr. 2015 (CEST)
Kennst du denn den AutoWikiBrowser? Ansonsten führt der Weg wohl nicht am Erlernen einer Sprache vorbei. Gruß, IW17:47, 17. Apr. 2015 (CEST)

Vanessa Grimberg

Bitte Neuanlageschutz aufheben. Relevanz nach mehreren Deutsche-Meister-Titeln (zuletzt hier) gegeben. 84.60.159.64 12:18, 17. Apr. 2015 (CEST)

Allgemeine entsperranfragen gehen auf WP:EW... Gruß, Luke081515 13:07, 17. Apr. 2015 (CEST)
Vanessa ist frei. Gruß, IW17:51, 17. Apr. 2015 (CEST)

Mein Lieber Inkowik

Wie kommst du bitte auf die Idee meine Diskussionsseite zu löschen? Ich währe sehr auf eine Antwort auf MEINER Diskussionsseite zu sehen. Ich werde Versuchen sie wieder zu erstellen, falls ich das nicht schaffe köntesst du mir ja helfen!

Mentee entlassen

 

Hallo Inkowik, ich habe deinen Mentee Lorette aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:02, 19. Apr. 2015 (CEST)

Ausrufer – 17. Woche

Adminkandidaten: Altsprachenfreund
Sonstiges: WikiCon 2015: Aufruf zu Programmvorschlägen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sperrprüfung auf Benutzerdisks?
Kurier – linke Spalte: Neue Administratoren - wo bleiben sie?, Kultur der Spendenverwendung im vierdimensionalen Raum, SUL-Finalisierung hat begonnen, Bomfordzionös! Die WikiCon 2015 ist unterwegs …, 70 Jahre Kriegsende, weiß WP das auch?, Berichte der Wikimedia Foundation und von Wikimedia Deutschland, Technik 2014, Auf den zweiten Blick: Noelloskopie für Fortgeschrittene. Oder: Warum gescheiterte PR-Versuche in WP so verschwinden lassen?, Wikipedia Zero: ein unüberschaubares Manipulationspotenzial, Wiki loves poets … oder wird noch lernen, die Poeten zu lieben!, Wales bereut „Wikipedianer des Jahres“-Preis für Kasachstan, Autorenanwerbekampagne, Edit-a-thon – Wiener Jubiläen, Moderation in der Wikipedia?, SUL-Finalisierung am 15. April, Mach’s gut, und danke für den Fisch …, 70.000 tons in der Karibik und Eurovision Song Contest – Erste Highlights aus dem Festivalsommer 2015, Konzept technische Wünsche und Tech on Tour, Wenn der Kopf unbedingt durch die Wand muss, Paywalls: Jetzt aber wirklich, Erster Kulturdaten-Hackathon in der Schweiz, Es muss nicht alles perfekt sein …
Kurier – rechte Spalte: Publikumspreis: Wasserstandsmeldung, WMF lässt wählen, Porträt von Lila Tretikov in Time, Erik Möller verlässt Wikimedia Foundation
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf1 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:30, 20. Apr. 2015 (CEST)

Ausrufer – 18. Woche

Adminkandidaten: Jürgen Oetting, Björn Hagemann, Weissbier, Queryzo, Ali1610, Funkruf, Nicola, Siechfred, Achim Raschka, Alraunenstern, HOPflaume, Barnos, Hans Haase, Kritzolina
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth 2015
Umfragen in Vorbereitung: Wiedereinführung von Wikipedia:Konfliktmeldung
Kurier – rechte Spalte: FFW eingestellt, Sockenpuppen-Wahlkampf
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf2 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Auf den Seiteninformationen (Beispiel) wird angezeigt, wann eine Seitensperre ausläuft (Task 94129, Gerrit:200828).
  • (JavaScript) Die veralteten Importfunktionen importScriptURI/importStylesheetURI geben Warnungen in der Browserkonsole aus, wenn sie verwendet werden. (Task 95964, Gerrit:203293, Gerrit:206078).
    Das bedeutet für die persönlichen JavaScript-Anpassungen, dass sie nun allmählich gemäß JS/Obsolet aktualisiert werden müssten, nachdem bereits seit Februar 2011 das Nachfolgesystem angeboten wird.
    Dies war zunächst auch für importScript/importStylesheet vorgesehen; auch dafür wäre Benutzer-JS allmählich zu modernisieren, da ein Ende der Unterstützung absehbar ist. Einen glücklichen Ersatz gibt es hier aber einstweilen nicht.
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:30, 27. Apr. 2015 (CEST)