Begrüßung

Bearbeiten
Hallo Historyfan2009,


herzlich Willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!


Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Wir freuen uns auf Deine Beiträge und hoffen auf eine angenehme und spannende Zusammenarbeit.

Die folgenden Seiten sollen Dich bei Deinen ersten Beiträgen unterstützen und Dir den Einstieg etwas erleichtern.


  Tutorial - Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger

  Grundprinzipien der Wikipedia - Einige Richtlinien und Empfehlungen

  Mentorenprogramm - Wenn Du einen persönlichen Ratgeber für Deinen Einstieg suchst

  Fragen von Neulingen - Hier kannst Du Fragen stellen, wenn Du nicht gleich mit allem zurecht kommst.

  Fragen zur Wikipedia - Portal für allgemeine Fragen zum Projekt

  Spielwiese - auf der Du Dich nach Herzenslust austoben kannst

  Glossar - Hier werden Fachbegriffe verständlich erläutert


Diese Seiten stellen nur eine erste Auswahl für den Einstieg dar.

Viele weitere Seiten zu allen möglichen Themen und Fragen findest Du über das Wikipedia:Autorenportal.


Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können.

Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des Signaturicons  . Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Bitte achte bei Beiträgen und in Diskussionen grundsätzlich auf einen freundlichen Umgangston. 


Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich gerne auf meiner Diskussionsseite ansprechen.


Freundliche Grüße und viel Spaß, 3268zauber 01:37, 25. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

St. Paul Offenbach

Bearbeiten

Hallo Historyfan, Du hattest bei einigen Vorkommen der Kirche Architekt und Baujahr korrigiert. Hast Du irgendwo einen Kirchenführer oder sonstige Literatur dazu? Ich glaube Dir ja, hätte es auch nett gefunden, wenn Du mir bescheid gegeben hättest, der Fehler schleift sich nämlich von meinen Bildern ausgehend noch durch andere Stellen, und ich hatte ihn aus einer Böhm-Werkliste (die jetzt natürlich wieder in der Bibliothek steht). Vielleicht hatte Böhm ja 1923 doch irgendwie die Finger an der Kirche, Umbau oder Ausbau? Danke für Deine Hilfe, vielleicht hast Du ja etwas Gedrucktes zur Hand … Grüße aus Köln, --elya 19:34, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten