Hallo Herlferlein. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Bitte nimm dir etwas Zeit, die folgende Seiten zu lesen, bevor du anfängst, in der Wikipedia zu editieren.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Weiterhelfende Links zur Wikipedia-Gemeinschaft:

Wikipedia-Gemeinschaft

Administratoren · Benutzertypen · Hinweise für Seminarteilnehmer

Kommunikation

Kontakt · Redaktionen · Chat

Nachrichten

Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel

Mit freundlichen Grüßen --Jón + 11:02, 11. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo !

Bearbeiten

Hallo Herlferlein. Ich freue mich, dir bei deinen Fragen zu helfen und stehe dir als Mentor zur Verfügung. Ich habe gesehen, dass du schon eine Frage auf deiner Benutzerseite gestellt hast. Ich versuche gern, sie dir zu beantworten. Was genau ist das Problem? --Sargoth disk 13:06, 11. Okt. 2007 (CEST)Beantworten


Hallo zurück, ich weiß leider nicht, wie ich antworten kann, deswegen hoffe ich, dass diese Nachricht gelesen wird: Ich wollte einen Beitrag in Wikipedia setzen. Da ich aber noch nicht alle Daten hatte, wollte ich mir erst mal einen Überblick verschaffen. Leider habe ich mich "verklickt" und habe dabei die Seite online gestellt. Sofort danach habe ich sie gelöscht, weil, wie gesagt, unvollständige und falsche Dinge auf der Seite standen. Jetzt sieht man aber, wenn man sich die Seite anschauen will, dass sie schon einmal gelöscht wurde. Ich würde aber gerne verhindern, dass ein Besucher dieser Seite sieht, dass sie schon einmal gelöscht wurde. Ich finde, das sieht einfach nicht gut aus. Wie ist Ihre Meinung dazu?

Herlferlein

Hast du einen Schnelllöschen-baustein eingefügt?-- SPIROU Eine Audienz? 20:22, 11. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Herlferlein. Wenn du den Artikel neu einstellst, wird keiner außer den Admins sehen, dass da einmal eine andere Version stand. Allerdings ist jede Aktion protokolliert. Dies bedeutet, dass man im Löschlogbuch die Löschung weiter finden kann, wenn man danach sucht. --Sargoth disk 21:51, 11. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

aah, dankeschön! Ich habe leider keine Ahnung, was ein Schnelllösch- Baustein ist?! Aber dann ist ja alles in Ordnung. Darf ich mich bei anderen Fragen nochmals melden? Herlferlein

Das Schnellöschverfahren kannst du hier nachlesen. Bei weiteren Fragen kannst du dich gern melden. --Sargoth disk 11:39, 15. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Verzeih meine unaufmerksamkeit, du konntest ja nicht wissen, was ein SLA-Baustein ist. Ich mach ihn besser mal nicht vor :-)-- SPIROU Eine Audienz? 20:54, 15. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

Bearbeiten

Hallo Herlferlein, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Marcus Bosch .jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über den Urheber gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also Herlferlein) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 20:07, 22. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Eine Antwort auf deine Frage hast du hier bekommen. Wenn du der Urheber bist, dann schreib das so hin, wenn nicht, musst du so vorgehen, wie Noddy es beschrieben hat. --Isderion 17:48, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Aus dieser Bildbeschreibung wird leider nicht deutlich, ob du (also Herlferlein) auch der angegebene Urheber des Bildes bist. Würdest du das bitte entsprechend verbessern? Am besten so: |Urheber= HIER DEIN ECHTER NAME (Benutzer:Herlferlein) Aber das natürlich nur, wenn das wirklich der Fall ist. Sollte der Urheber jemand anderes sein, bitte ich dich, mich hier darüber zu informieren. Schön wäre es übrigens, wenn du deine E-Mail-Adresse unter Spezial:Preferences hinterlassen würdest, damit man dich auch außerhalb der Wikipedia erreichen kann. Ireas Disk.Bew.DÜP 19:25, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Mentoring

Bearbeiten

Hallo Herlferlein. Du bist seit 25. Oktober nicht mehr aktiv. Falls du dich nicht meldest, nehme ich dich nächste Woche aus dem Mentorenprogramm, um die Übersicht zu behalten. Du kannst jederzeit wieder einsteigen, brauchst dich nur auf meiner Benutzerdiskussion oder hier zu melden. Freundliche Grüße --Sargoth disk 17:19, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe dich nun aus dem Mentorenprogramm genommen, selbstverständlich kannst du jederzeit wieder einsteigen. --Sargoth disk 14:18, 1. Dez. 2007 (CET)Beantworten