Herzlich willkommen in der Wikipedia, Hans Kroeger!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Regiomontanus (Fragen und Antworten) 22:32, 3. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Antwort auf deine Frage

Bearbeiten

Hallo, Hans Kroeger,

leider werde ich aus der Anfrage, die du auf meiner Diskussionsseite gestellt hast, nicht ganz schlau. Wenn es um Hans Gottlob von Ludwiger geht, über den es in der Wikipedia einen Artikel gibt, dann muss ich darauf aufmerksam machen, dass er vor fast 300 Jahren verstorben ist. Um was für einen Artikel und welchen Beitrag geht es? MfG --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 22:53, 3. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Wenn es um den Artikel Hans von Ludwiger geht, so darf ich mitteilen, dass dort bereits drei Kinder eingetragen sind. Die letzte Änderung stammt von einem unangemeldeten Benutzer, sodass die Freischaltung etwas länger dauerte. MfG --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 22:59, 3. Jan. 2023 (CET)Beantworten