Willkommen!

Bearbeiten
Hallo Hagen.Radtke, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
 
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
 
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

     Hast du Fragen? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite oder stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen! Viele Grüße, Heavytrader (Diskussion) 15:45, 26. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Änderung der Meinung von Anders Tegnell

Bearbeiten

Die in der Einleitung zitierte Aussage von Tegnell

„Wir, die mit Infektionskrankheiten arbeiten, wissen ja, dass sich dieser Typ von Krankheit weiter ausbreiten wird, bis wir eine Immunität in der Bevölkerung erreicht haben“ und: „Einen anderen Weg, um es zu stoppen, gibt es nicht.“

wurde mittlerweile von ihm selbst korrigiert. So sagte er in einem Interview mit Sveriges Radio:

"Sollten wir auf dieselbe Krankheit treffen, mit genau dem, was wir heute wissen, würden wir auf halbem Weg landen zwischen dem, was Schweden gemacht hat, und dem, was der Rest der Welt gemacht hat."[1]

Dies sollte irgendwie berücksichtigt werden. In der Einleitung? Oder im Bereich "Juni"?--Hagen.Radtke (Diskussion) 11:19, 3. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Moin!
Leider finde ich die Aussage zu schwammig und zu unkonkret um daraus etwas enzyklopädisch Verwertbares abzuleiten.
„…auf halben Weg…“ und „…was der Rest der Welt gemacht hat…“
Was genau hätte man dann? Und im Übrigen korrigiert oder widerspricht es nicht der obigen Aussage. Einen anderen Weg es zu stoppen, hat noch niemand gefunden. Die Wahl der Maßnahmen ändert daran nichts.
Beste Grüße! --Heavytrader (Diskussion) 15:59, 3. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Hi!
Tut mir leid, ich habe diesen Abschnitt hier auf meiner persönlichen Diskussionsseite eingefügt. Das mache ich nächstes Mal hoffentlich besser.
Da haben Sie recht, es widerspricht natürlich der Aussage streng genommen nicht. Für sich genommen sagt diese aber auch nicht viel aus - natürlich muss auch in Deutschland ein Prozentsatz an Immunität in der Bevölkerung erreicht werden, nur eben hoffentlich durch eine Impfung, auf die man spekuliert.
Ich verstehe die Aussage so (auch aus dem Kontext des Interviews) dass Schweden einige, aber nicht alle, Eindämmungsmaßnahmen anderer Länder hätte ergreifen sollen. Was ja aber nur Sinn ergibt, wenn man nicht die Infektion bis zur Herdenimmunität anstrebt, denn sonst will man ja schnell so viele Infektionen haben wie möglich und nur die Überlastung des Gesundheitssystems vermeiden (was in Schweden ja auch mit den freiwilligen Maßnahmen gelungen ist).--Hagen.Radtke (Diskussion) 16:17, 3. Jun. 2020 (CEST)Beantworten