Vielleicht schaust du mal nach deinem Artikel. Sprich mit jemandem wenn du Hilfe brauchst. Das ist alles kein Verbrechen. Und nebenbei: Halo erstmal! Wir sind gar nicht so schlimm wie wir uns anhören.


Hallo G'schamster Diener!

Willkommen bei der deutschsprachigen Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist, um gemeinsam mit tausenden anderen Freiwilligen an einer freien Enzyklopädie mitzuarbeiten. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier oder auf den einzelnen Diskussionsseiten stellen.

Die Wikipedia ist ein relativ anarchisches System, bei dem es fast keine grundsätzlichen Regeln gibt. Trotzdem möchte ich dir persönlich einige Tipps auf den Weg geben:

  1. Sei mutig! Bei uns kann jeder direkt sein Wissen einbringen und Fehler verbessern!
  2. Schreibe in ganzen Sätzen und auch für Fachfremde verständlich!
  3. Schreibe neutral. Alle Meinungen und Sichtweisen sollten in angemessener Weise erwähnt werden, dass sowohl Gegner als auch Befürworter einer Idee deren Beschreibung akzeptieren können!
  4. Verweise gezielt auf passende andere Artikel. Wikipedia ist ein Hypertext, bei dem alle Artikel einander ergänzen sollten.
  5. Schreibe wovon du Ahnung hast. Nicht gemutmaßte Halbwahrheiten und abgeschriebene Texte, sondern durchdachte Formulierungen und gegenseitige Korrekturen führen zu Exzellenten Artikeln! Wenn du kannst, nenne deine Belege und Quellen.
  6. Du bist nicht allein! Wir alle haben ein gemeinsamen Ziel das wichtiger ist als kleinliche Streitereien. Die Gemeinschaft der Wikipedianer hilft!

Ansonsten viel Spaß noch!

--Arne 16:43, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Heh? Ich hab meinen Artikel eh schon gelöscht, wies die anderen wollten. Was soll ich jetzt noch tun? --Grasbecker 17:09, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Tipp: Leeren ist nicht löschen!

Bearbeiten
Hallo Grasbecker,

Du hast eben eine Seite geleert. Ich nehme an, Du wolltest sie löschen. Das kannst Du aber nicht. Nur ein Administrator kann Seiten wirklich löschen, d. h. in der Datenbank so kennzeichnen, dass sie für normale Benutzer nicht mehr einsehbar sind. Wenn du eine Seite ausleerst, ist sie immer noch da und Links auf diesen Artikel erscheinen weiterhin blau. Stelle ggf. einen Lösch- oder Schnelllöschantrag, und wenn schon einer drin ist – lass ihn dort. Solltest Du diesen Ratschlag aber ignorieren, werde ich Dich dort melden.

Gruß, ---- Hausmeister Bornhöft 17:22, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Sehr geehrter Hausmeister Bornhöft, ich bin doch kein "Vandale"!? Ich hab nur meinen eigenen Artikel gelöscht bzw. geleert, wie es von der Löschkommission verlangt wurde. Warum verlangen die das wenn ich das garnicht kann? Na ist auch egal- ich hab da wohl eine falsche Vorstellung gehabt, wie das hier läuft. Ich hab geglaubt ihr wollt hier Ergänzungen, aber hier kocht(en) wohl ein(viele) andere(s) Süppchen. Auch gut.--Grasbecker 17:34, 13. Nov. 2007 (CET) P.s: Unglaublich, was sich um den armen G'schamster Diener (auch in der Löschdiskussion) hier abspielt. Ist das bei jeden Artikel so eine Streiterei?. Ich sitze mit einigen Freunden im Gasthof und es herrscht allgemeines Kopfschütteln darüber- z.t. lachen die Leut´. Einige haben geglaubt die Wikipedia sei was Gutes, die Leut Idealisten ...jetzt vergleichen wir sie mit den Steitereien im Pfarrgemeinderat und bei den Briefmarkensammlern. Interesse ist aber geweckt worden. Einige werden sich sicher anmelden und mitstreiten wollen, ich glaub aber ich nicht. Also dann...Beantworten
Sag mal, welchen Teil von Leeren ist nicht Löschen und Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite. hast Du eigentlich nicht verstanden? Und wer keine Quellen für seinen supertollen Artikel angibt, darf sich über einen Löschantrag auch nicht wundern. -- Hausmeister Bornhöft 03:27, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hab schon kapiert.Ich kann nicht löschen (bzw. als unlesbar kennzeichnen) nur leeren und das darf ich nicht, sonst meldest du mich bei der Vandalenstelle und die schicken mir dann die Wikipedia- Polizei auf den Hals.--Grasbecker 09:43, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Grasbecker! Kleiner Tipp: Runter vom Gas und nicht jeden gleich attackieren, der etwas tut, was du für falsch hältst. Der andere könnte recht haben (und hier ist das der Fall). Und zur Sicherheit noch deutlicher: Mit Ausdrücken wie "Blockwart" machst du dir keine Freunde und könntest wegen Verstoß gegen WP:KPA gesperrt werden. Gehe es hier ruhig und sachlich an, dann wirst du mehr Freude an der Wikipedia haben. Grüße aus Wien, --Eintragung ins Nichts 21:04, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten