Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.


Stopp, bitte sofort

Bearbeiten

Ahoi, bitte lese Hilfe:Verschieben - bitte stoppe sofort deine umbenennungen. --LKD 10:40, 2. Dez. 2008 (CET)Beantworten

So, nun kannst du wieder. Hintergrund ist, das wir unsere Lizenz, die GNU-FDL nur dann einhalten, wenn die Autoren der Texte weiterhin ersichtlich bleiben. Wenn du Texte innerhalb von wikipedia nur kopierst, verstößt du damit gegen die Lizenz, weil die Vorautoren verschwinden. Passiert am Anfang vielen - ist nicht schlimm.
Jetzt bleibt noch etwas Übrig, das du leisten must, auf Peter Hofmann findet man nun, wie von dir gewünscht, dein WP:BKL und einige Artikel verlinken darauf. Die solltest du nun auf die richtigen Lemmata umbiegen.--LKD 10:48, 2. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Bitte um Stellungsnahme

Bearbeiten

Hallo Goethe1000. Betrifft Deine Änderung von heute, bitte um Stellungsnahme auf der Artikeldiskussionsseite. Danke und Gruss --KurtR 08:49, 1. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Danke für Deine Antwort. Du scheinst juristische Kenntnisse zu haben; kannst Du vielleicht auch hier helfen? Danke und Gruss --KurtR 01:26, 2. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Sasa Hanten

Bearbeiten

Servus, Du müsstest Deinen Löschantrag noch auf Wikipedia:Löschkandidaten/3. März 2012 eintragen, sonst wird das Nichts :-) Grüße --diba (Diskussion) 14:31, 3. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Zusammenfassung

Bearbeiten

Hallo Goethe1000, bitte füge Änderungen stets eine Zusammenfassung hinzu und nenne die Quelle für neu hinzugefügte Informationen. Vielen Dank! Gruß, Martin1978 /± WPVB 23:35, 10. Mär. 2012 (CET) Martin1978 /± WPVB 23:35, 10. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Bezirksamt (Begriffsklärung)

Bearbeiten

Hallo Goethe1000!

Die von dir angelegte Seite Bezirksamt (Begriffsklärung) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:43, 30. Aug. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten