Herzlich willkommen in der Wikipedia, Gletscherblick!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Kurator71 (D) 17:44, 23. Mär. 2023 (CET)Beantworten

General Sutter

Bearbeiten
 

Hallo Gletscherblick, so ist das kein Artikel, die Handlung fehlt, die Rezeption, eventuell Preise... --Kurator71 (D) 17:44, 23. Mär. 2023 (CET)Beantworten

alles klar, sorry, ist mein erstes Mal, dass ich auf Wiki was eintrage.
Ich hab auch primär den Stub übersetzen wollen, aber es hat dann nen Artikel eröffnet. Kann man überhaupt n Stub übersetzen? --Gletscherblick (Diskussion) 18:13, 23. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Man kann, zumindest technisch, aber was in der englischsprachigen WP ein gültiger Stub ist, ist bei uns noch keiner. Es gibt bei Filmartikeln Mindestkriterien, siehe Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Richtlinien. --Kurator71 (D) 18:17, 23. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Verstehe, danke für den Hinweis. Die aktuell veröffentlichte Version scheint nach deiner oder Bahmoellers Bearbeitung die Mindestanforderungen zu erfüllen. Ist das korrekt? Falls ja, danke.
Wie auch immer, die Filmdauer von 100 Minuten ist falsch. Ich hatte das zwei mal korrigiert ( 92 Minuten ist korrekt ) und das wurde zweimal zurückgeändert. War das ein Versehen ? --Gletscherblick (Diskussion) 18:40, 23. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Nein, die Quellen sagen 100 Minuten, du müsstest die 92 Minuten belegen. --Kurator71 (D) 18:50, 23. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Die Quellen irren sich bzw stehen im Konflikt mit den Informationen auf https://generalsutter.ch , welches die Webseite der Produktionsfirma des Films ist. Ich denke mal, die Quellen sind hier falsch. Aber egal, ist mir nicht wichtig genug, um hierfür ein Quelle aufzutreiben, die die anderen trumpft. 😅 --Gletscherblick (Diskussion) 19:14, 23. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Und das https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=General_Sutter&oldid=232110480 war voll daneben - die deutsche Infobox ist nicht die englische. --Bahnmoeller (Diskussion) 17:55, 23. Mär. 2023 (CET)Beantworten

ja, musste zuerst die Syntax studieren bzw. was alles gleich bleiben muss und wie die deutschen Äquivalente heissen. war dabei, es abzuändern ,aber war wohl zu langsam. :-) --Gletscherblick (Diskussion) 18:16, 23. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Und für das Filmplakat brauchen wir eine Freigabe.--Bahnmoeller (Diskussion) 18:01, 23. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Alles klar, danke, ich guck, was ich dafür tun muss 👍 --Gletscherblick (Diskussion) 18:41, 23. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Der Urheber des Plakats muss der Veröffentlichung schriftlich zustimmen. --Kurator71 (D) 18:51, 23. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Alles klar :-)
Jetzt habe ich die Textvorlage gefunden, das ist perfekt. Danke --Gletscherblick (Diskussion) 19:06, 23. Mär. 2023 (CET)Beantworten