Herzlich willkommen in der Wikipedia, Glaucko!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 11:40, 20. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

Hallo Glaucko, mir ist aufgefallen, dass du in vielen Artikeln gleichartige Weblinks eingetragen hast, die auf eine Website verweisen, die du offensichtlich bewerben willst. Dies ist in aller Regel unerwünscht, bitte beachte die Hinweise auf Wikipedia:Weblinks.

Auf jeden Fall solltest du bei solchen Aktionen einen Kommentar (unter „Zusammenfassung und Quellen“) schreiben und/oder einen Hinweis auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlassen und das Verlinken auf einige wenige Artikel beschränken.

Viel schöner wäre es allerdings, wenn du die Informationen von deiner Website in Wikipedia einbringen würdest, dann hätten alle etwas davon.

Vielen Dank, Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 11:40, 20. Aug. 2017 (CEST)Beantworten


Hallo Victor Schmidt, hallo Community, in der Tat verlinke ich bei Seiten zu Feiertagen bei Bedarf auf die Daten des aktuellen Jahres im Portal feiertage-weltweit.net. Allerdings nur, wenn weder der Eintrag diese Information enthält noch auf ähnliche Portale verlinkt wurde. "Bewerben" würde ich es allerdings nicht nennen, da der Nutzen für die User der Wikipedia weit größer ist als der Nutzen für mich.

Die Daten der Feiertage von bis zu 200 Ländern in die Wikipedia einzutragen, übersteigt leider meine Kapazitäten. Vor allem zum Jahreswechsel wäre das ein immenser Aufwand. Vielleicht fühlt sich ja jemand anders dazu berufen. ;-)

Um einen vernünftigen Kommentar werde ich mich in Zukunft natürlich bemühen.

Viele Grüße Glaucko 11:58, 20. Aug. 2017 (CEST)Beantworten