Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizensierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen!

Fotos deiner Wand

Bearbeiten

Kannst du bitte welche machen, wenn du sie soweit hast? Viele Grüße --chh 21:03, 8. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Kann ich machen. :-) FreddyE 09:02, 9. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo FreddyE, ich habe jetzt hier einen Textentwurf erstellt (ein oder zwei Formulierungen habe ich dabei auch von dir geklaut..). Dein Feedback ist willkommen. grüße, Hoch auf einem Baum 07:08, 23. Jan 2006 (CET)

Kurier-Beitrag

Bearbeiten

Hallo, ich habe deinen Beitrag im Kurier revertiert. Mal abgesehen, daß er bei dieser größe bitte auf der rechten Seite stehen sollte, fehlt hier völlig die Distanz. Bitte wenn dann nochmal neutraler neu formulieren. (wobei ich nichtmal sicher bin, ob der Artikel da einen Sinn macht). Marcus Cyron Bücherbörse 13:56, 20. Jun 2006 (CEST)

Antworte mal imemr da, wo die Diskussion begonnen wurde, sonst wird das so zerrissen. Ja, die Beträge müssen nicht neutral sein, sollen aber auch nicht einseitig sein. Und den Eindruck hatte man bei dir, auch wenn du es humorvoll machen wolltest. Etwas neutraler, und dann geht das schon. Grüße. Marcus Cyron Bücherbörse 14:20, 20. Jun 2006 (CEST)

Unendliche Geschichte

Bearbeiten

Hallo, FreddyE

Ich habe bemerkt, dass du in Die unendliche Geschichte ziemlich aktiv bist. Ich habe begonnen, neue Inhaltsangaben für die einzelnen Kapitel zu schreiben. Ich wollte dich daher fragen, ob du nicht bereit bist, mich zu unterstützen. Würde mich über Hilfe sehr freuen.

Habe auf Benutzer:Bücherwürmlein/Inhaltsangaben Unendliche Geschichte schon mit den ersten beiden Kapiteln begonnen. LG--Bücherwürmlein 11:55, 5. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Inhaltsangaben

Bearbeiten

Hallo,

bin z. Zt. im Urlaub und habe daher bis vmtl. Montag nicht so viel Zeit zum Schreiben, kannst gerne weiter machen.--Bücherwürmlein 20:59, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

So ich bin jetzt wieder da und hab das X. Kapitel beendet. Es wird bald weiter gehen. Zähle auf dich.Bücherwürmlein 13:15, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
War inzwischen auch im Urlaub. ;-) FreddyE 22:39, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Deswegen, hab mich schon gewundert.Bücherwürmlein 07:02, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten

MS-Office-Fragen

Bearbeiten

Hallo, für Fragen zu Office, wozu Access ja gehört, gibt es *noch* kompententere Orte als die WP, z.B. office-loesung. Gruß, eryakaas 22:45, 12. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Elisabeth und Stage Entertainment

Bearbeiten

Hi Hatte das in der Diskussionsseite angesprochen, da diese Szenen in Berlin dabei waren ist der Hinweis, dass sie bei allen Stage Entertainment Produktionen fehlen, schlichtweg falsch. Der Hinweis auf die Stage ist denk ich ok, aber dann muss es anders formuliert werden Gruß --Blade1802 16:36, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Unendliche Geschichte

Bearbeiten

Zu Deiner Anfrage --Solon de Gordion 15:49, 27. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Deine Benutzerseite

Bearbeiten

Hallo;nachdem es ja einen Artikel dazu gibt - was ist denn das Ziel deiner Benutzerseite (und sollte es nicht eher eine Unterseite sein?) ? --Hände weg! 16:20, 25. Mai 2009 (CEST)Beantworten

da du bis heute trotz Aktivität nicht geantwortet hast, habe ich nun einen LA auf die Benutzerseite gestellt. Hände weg! 11:25, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

test

WP:WWNI

Bearbeiten

Danke ... -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:43, 3. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Dachte Werbung für Sachen in den offiziellen Schwesterprojekten wäre ok. Aber kein Thema. FreddyE 11:46, 3. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
1. antworte bitte dort ... u.s.w. 2. Der Ton macht die Musik -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:49, 3. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Sorry, hab extrem schlecht geschlafen und da bin ich oft mal bissl "schnippisch"...war echt nicht beabsichtigt irgendjemand zu beleidigen oder sowas.

FreddyE 11:57, 3. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Und was wurde nun aus Deinem "Ubuntu legt Netzwerk lahm"?

Bearbeiten

Wer war der Schuldige? -- 78.43.93.25 13:49, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Sailor Moon

Bearbeiten

Hallo FreddyE,

ich habe mir mal den Fall angeschaut und tatsächlich ist ZDF der erste Sender, der Sailor Moon in Deutschland ausgestrahlt hat. RTL 2 hat ja dann übernommen. (Das weiß ich pbrigens, weil ich selber früher mal die Serie auf ZDF und RTL 2 gesehen habe.) Dieser Sachverhalt steht ja im Text, er braucht deshalb nicht in der Infobox zu stehen. Daher war die Version der IP richtig gewesen. Die Sache mit RTL 2 kann daher aus der Infobox rausgenommen werden. Oder aber wir schreiben: „ZDF, ab Folge 47 von RTL 2 übernommen“, dann stimmt das sogar und man sieht, dass das ZDF der erste Sender war, der Sailor Moon in Deutschland ausstrahlte. -- Funkruf (DanielRute) 16:27, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Nussbruch

Bearbeiten

Hallo FreddyE!

Die von dir angelegte Seite Nussbruch wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 05:54, 5. Okt. 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten