Begrüßung durch Stoffel

Bearbeiten

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
 
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

-- Liebe Grüße Stoffel! 09:37, 7. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Nachfrage zu deinen Änderungen

Bearbeiten

Eine Frage noch, du hast bei den Superleague-Teams die Platzierungen eingegeben, es laufen jedoch noch die Playoffs zwischen Platz 2 und 5. Werden deren Ergebnisse nicht noch am Ende auf das Meisterschaftsergebnis hinzugerechnet oder bleiben die Plätze bestehen, lediglich die Qualifikation für die Europa-Cup Teilnahme wird anders vergeben?

-- Liebe Grüße Stoffel! 09:37, 7. Mai 2009 (CEST)Beantworten


Danke für die Begrüßung. Na ja, meine Anmeldung ist ja schon eine Weile her, aber ich habe mich erst in letzter Zeit vermehrt doch auch mal ein wenig eingebracht. ;-) Zur Nachfrage: Die Tabelle nach 30 Spieltagen ist die offizielle Abschlusstabelle, die bislang in allmöglichen Publikationen, etwa im Kicker, und auch hier bei Wikipedia Grundlage war. Danach folgen dann die Playoffs, um über die Teilnehmer am internationalen Wettbewerb zu entscheiden. Sprich: Die Abschlusstabelle bleibt bestehen, nur über die Vergabe wird entschieden. Aber du hast insofern Recht: Konsequenterweise müsste neben der Abschlussplatzierung in der regulären Tabelle eigentlich auch noch ggf. die Platzierung in der Playoff-Tabelle zusätzlich angezeigt werden, zumindest aber eingefügt werden, für welchen Wettbewerb man sich qualifiziert hat. Bislang aber wurde hier bei Wikipedia nur die Platzierung in der Abschlusstabelle wiedergegeben. Darum bin ich dieser Praxis erstmal gefolgt. Allerdings könnte man tatsächlich überlegen, bei Beendigung der Playoffs dann zusätzliche Angaben zu machen.

-- Liebe Grüße foo --Foo030 14:38, 7. Mai 2009 (CEST)Beantworten

So in der Art hatte ich das vermutet ;). Mal schauen, vielleicht findet sich für die Playoff-Ergebnisse noch eine gute Lösung, ggf. mit den Holländern vergleichen. Was deine heutigen Änderungen betrifft: m.E. sind es keine kleine Änderungen sondern gravierende, insofern, als dass du nicht Ortohraphie o.ä. verbesserst. Außerdem steigt damit dein Antel am Artikel (falls dich das interessiert... ;)). Bei Fragen, stets erreichbar: -- Liebe Grüße Stoffel! 19:00, 15. Mai 2009 (CEST)Beantworten

So, nach einer Pause wieder etwas aktiver. ;-) Sehe gerade, dass die niederländische Liga, was die Playoffs angeht, kein Anschauungsmaterial bietet. Schade eigentlich. Insofern bleibt die Frage, wie man das lösen könnte. Viele Grüße -- Foo030 02:56, 27. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Khojaly memorial in Steglitz-Zehlendorf

Bearbeiten

Hello. There is a monument of victims of Khojaly massacre in Steglitz-Zehlendorf (near Gottfried Benn library). Here is a photo of this monument. Could you make a photo of this monument and upload it to Commons. --Interfase 16:41, 22. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Einladung Community-Treffen im WikiBär

Bearbeiten
 
Regelmäßige Veranstaltungen
  • Offenes Editieren
  • WomenEdit

Wikipedia findet nur online statt? Keineswegs!

Weißt du eigentlich, dass es in Berlin-Mitte einen Treffpunkt für die Community gibt? Im WikiBär treffen sich regelmäßig Wikipedianerinnen und Wikipedianer zum gemeinsamen Editieren, Quatschen und bei Veranstaltungen.

Schaue gern mal auf ein Getränk deiner Wahl vorbei!

Auf Wikipedia:Berlin findest du alle geplanten Termine und Aktivitäten.

Komm zur Weihnachtsfeier am 15. Dezember

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier wichteln wir Wikipedia Artikel. Wir laden dich ein, diese Gelegenheit zu nutzen, um unsere Räumlichkeiten vor Ort kennen zu lernen.

Wir freuen uns auf dich!

Möchtest du zu zukünftigen Veranstaltungen eingeladen werden?

Trage dich hier ein, wenn du zu kommenden Terminen zum offenen Editieren benachrichtigt werden möchtest. Über die Einstellungen kannst du festlegen, dass du zusätzlich eine Benachrichtigung per E-Mail erhältst.

Viele Grüße, --Wnme (Diskussion) 00:12, 9. Dez. 2022 (CET)Beantworten
WikiBär-Team


Verteiler zum einmaligen Versand an alle, die auf ihrer Benutzerseite angegeben haben, aus Berlin zu sein (Versandliste).